2023-08-21B009 - 4-spuriger Ausbau zw. Pfrimm und Bahn (LBM Worms)
Im Norden der Stadt Worms wird zwischen der Pfrimm und der Bahnstrecke Worms-Hofheim die Bundestraße 9 vierstreifig ausgebaut. Im Zuge dieses Ausbaus erhält die Pfrimmbrücke einen Ersatzneubau mit entsprechendem Querschnitt.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-18VGW Bernkastel-Kues - Hochbehälter Erden, Los 2 - Leistungen der Tragwerksplanung (Verbandsgemeindewerke Bernkastel-Kues)
Die Verbandsgemeindewerke Bernkastel-Kues betreiben ein Netz zur Wasserversorgung. Die Verbandsgemeindewerke Bernkastel-Kues beabsichtigen die Versorgungssicherheit des Gewerbegebiets "Ürziger-Mühle", der Ortsgemeinden Erden und Lösnich, des Parkplatzes "Moselblick" an der B50 "neu", zu erhöhen bzw. zu ermöglichen. Die Verbandsgemeindewerke haben durch das Ingenieurbüro Jakobs-Fuchs eine Projektstudie erstellen lassen zur Machbarkeit einer technischen Lösung, deren planerische Umsetzung die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-18Planungsleistungen zur Abwasserbeseitigung, Los 1 - Objektplanungsleistungen für die Ingenieurbauwerke und... (Verbandsgemeindewerke Bernkastel-Kues)
Die Verbandsgemeindewerke Bernkastel-Kues - Gestade 18 - in 54470 Bernkastel-Kues beabsichtigen die Planungsleistungen für die Ingenieurdienstleistungen zur Erneuerung der Zulaufbauwerke zu vergeben. Die gesamten bestehenden Abwasserbauwerke, das Schneckenpumpwerk sowie die Moselquerung wurden 1963/64 fertiggestellt und verlegt. Die Planungsleistungen zur Abwasserbeseitigung umfassen die Ausführung einer Moselquerung unterhalb der Mosel, Neubau des Zwischenpumpwerkes mit Rückbau Druckpumpwerk und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-171459-CM-Druckstraßen (BWI GmbH)
Die BWI GmbH (im Folgenden: "BWI") erwägt folgende vier Rahmenverträge mit jeweils einem Vertragspartner über die Instandhaltungs- und Instandsetzungsleistungen von Ricoh Produktions-Drucker, Micorplex Hochleistungs-Endlosdruckers Microplex F140 und Drucker-Zubehör der Typen Ricoh Modell 8320 und Modell 7200 SL von Böwe sowie Tecnau Drucker-Zubehör der Typen Ricoh Modell 8320 und Modell 7200 SL im Rahmen eines Offenen Verfahrens nach § 15 VgV zu vergeben:
Los 1: Instandhaltung und Instandsetzung des …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-16AUV als EM-Sensorträger (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Der Leistungs- und Liefergegenstand ist ein System zur Vermessung von elektrischen und magnetischen Unterwassersignaturen bzw. elektrischen und magnetischen Unterwasserfeldern. Das System besteht aus einem zur Feldmessung angepassten Sensorträger, in Form eines autonomen Unterwasserfahrzeuges, mit Steuerungs- und Positionierungseinheit und Zubehör.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-16Investorenwettbewerb/Sanierung Freizeitbad/Stadt Mülheim-Kärlich (Stadt Mülheim-Kärlich)
Investorenwettbewerb für die Sanierung des Freizeitbades der Stadt Mülheim-Kährlich:
Die Stadt Mülheim-Kärlich mit rund 11.500 Einwohnern gehört zur Verbandsgemeinde Weißenthurm, die insgesamt rund 35.000 Einwohner zählt und liegt mitten im Neuwieder Becken zwischen den Städten Koblenz, Neuwied und Andernach. Das Einzugsgebiet für das Freizeitbad Tauris zählt rund 300.000 Einwohner.
Mit der Übernahme des Freizeitbades Tauris von der Stadt Mülheim-Kärlich soll der Weiterbetrieb gesichert sein. Dabei soll …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-15Adobe Lizenzen (BAAINBw U2.4)
Im Rahmen des Vorhabens sollen Adobe Software Lizenzen für die zivilberufliche Ausbildung in den Ausbildungseinrichtungen der Bundeswehr beschafft werden. Die aktuellen Adobe Software Lizenzen laufen zum 16.10.2023 aus und müssen nun für einen Zeitraum von 3 Jahren verlängert bzw. neu beauftagt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-15Gebäudereinigungsleistungen in Liegenschaften der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen (Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen ZVST)
Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, die Stadt Höhr-Grenzhausen, die Ortsgemeinde Hillscheid sowie die Verbandsgemeindewerke Höhr-Grenzhausen, vertreten durch die Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen, Rathausstraße 48 in 56203 Höhr-Grenzhausen, schreiben Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten in einem Offenen Verfahren aus. Bei den Liegenschaften handelt es sich hauptsächlich um Schulen, Sporthallen, Kindertagesstätten, Verwaltungseinheiten, Feuerwehrgerätehäuser und Jugendeinrichtungen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-15Mobile Lärmüberwachungsanlage (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Mobile Lärmüberwachungsanlage ist ein akustisches Messsystem zur Erfassung von militärischem Fluglärm, zum Einsatz als Lärm - Monitoringsystem auf Bundeswehr Flugplätzen und zur Ermittlung von Flugzeugklassendaten für militärische Flugzeugtypen. Die Anlage besteht aus 16 mobilen Messstellen, die ihre gemessenen Daten per Funk über eine Entfernung bis 3000 m zu einem zentralen Punkt übertragen. Dort werden alle relevanten Werte parallel gesammelt, gespeichert und weiterverarbeitet. Alle Messstellen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-14Planungsleistungen für Rheinufergestaltung mit Umgestaltung der B9 (Stadt Oberwesel)
Die Stadt Oberwesel plant die Aufwertung und Neugestaltung des Rheinufers.
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für Verkehrsanlage LP 1-5 i.S.v. § 47 HOAI hinsichtlich der Bundesstraße B9, Planungsleistungen der Verkehrsanlage ("Stadt") LP 1-9 i.S.v. § 47 HOAI / Planungsleistungen für Freianlagen LP 1-9 i.S.v. § 38 HOAI / Objektplanungsleistungen für das Gebäude, gem. § 34 HOAI für die Toilettenanlage (für das Objekt Mitte) sowie Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerk …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-11Netzwerksegmentierung für die Saarland-Heilstätten GmbH (Saarland-Heilstätten GmbH)
Die Saarland-Heilstätten GmbH (SHG) ist ein gemeinnütziger Krankenhausbetreiber in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft mit Sitz in Saarbrücken und zugleich die Muttergesellschaft der SHG-Gruppe, die im Regionalverband Saarbrücken, im Landkreis Birkenfeld und in Merzig mehrere Krankenhäuser, Rehabilitations-, Dienstleistungs- und Bildungseinrichtungen im Bereich der Gesundheitsversorgung mit über 2.000 Betten betreibt. Die SHG beschäftigt rund 5.500 hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-10Neubau Rathaus Verbandsgemeinde Wissen (Verbandsgemeindeverwaltung Wissen)
Die Auftraggeberin plant den Neubau eines vierstöckigen Verwaltungsgebäudes für ihre (Verbands-)gemeindeverwaltung und zur Nutzung als Rathaus. Das neue Rathaus (Verwaltungsgebäude) soll rückwärtig gelegen auf dem Grundstück des vorhandenen Rathauses, Rathausstraße 75, 57537 Wissen, entstehen. Nach Abriss des vorhandenen, alten Rathausgebäudes soll straßenseitig gelegen ein Anbau entstehen, zur Unterbringung von Büroräumen, Besprechungsräumen und dem Bürgerbüro. Das neue Rathaus soll eine …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-07Neubau eines Fahrradparkhauses und die Errichtung der Zuwegung (RheinWalk) am MobiHUB (Stadt Bendorf)
Die Stadt Bendorf beabsichtigt die Errichtung einer innovativen, zukunftsfähigen Mobilitätsstation (MobilitätsHUB) in Bendorf.
Folgende investive Maßnahmen sind geplant:
- Anbindung des neuen Bahnhaltepunktes an die Stadtteile mit einem zukunftsweisenden Brückenbauwerk (RheinWalk)
- Errichtung des neue MobilitatsHUBs mit automatisiertem energieautarkem Fahrradparkhaus mit Serviceeinrichtungen (Ladeinfrastruktur/Reparatureinrichtungen, etc.)
Hierzu vergibt die Stadt Bendorf Planungsleistungen (LP 1- 4) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:slb_architekten und ingenieure
2023-08-07Q/U2BA/NA108/HA298 Hebegerät hydraulisch 130t (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Q/U2BA/NA108/HA298 Hebegerät hydraulisch 130t
Das Hebegerät wird generell zum Heben schwerer Lasten verwendet. Beispielsweise wird das Gerät dazu eingesetzt, verunglückte militärische Fahrzeuge jeglicher Art, auch Panzer, zu bergen oder im Feld zu reparieren, zu warten oder instandzuhalten. Außerdem können mit dem Gerät Brücken aus ihren Lagern gehoben werden, um sie für den Feind unpassierbar zu machen, ohne sie für den späteren Eigengebrauch zu zerstören.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-06Patientenportal für das Gefäßzentrum im Kreis Ahrweiler (Gefäßzentrum im Kreis Ahrweiler GmbH)
Die Zielsetzung für das Patientenportal ist der Aufbau eines digitalen Aufnahme-, Behandlungs-, Entlass- und Überleitungsmanagement. Es muss gemäß dem Fördertatbestand Nr. 2 der Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV) §19 (1) mindestens die MUSS Kriterien der zugehörigen „Richtlinie zur Förderung von Vorhaben zur Digitalisierung der Prozesse und Strukturen im Verlauf eines Krankenhausaufenthaltes von Patientinnen und Patienten nach § 21 Absatz 2 KHSFV“ im Absatz 4.3.2 und die übergreifenden …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-04RV - Physikalisch / chem. Analyse Altschotter (DB Netz AG (Bukr 16))
Physikalisch / chem. Analyse Altschotter
Erstellung eines Gutachtens und Beratung des Auftraggebers – Los 1-34
Ortsbesichtigungen und Besprechungen – Los 1-34
Umfang des Gutachtens – Los 1-34
Aufschlussarbeiten mit und ohne unterstützende Technik – Los 1-34
Probeentnahme im Gleis und Probeentnahme an der Großmaschine – Los 1-34
Durchführung der Laboruntersuchungen – Los 1-34
Sonstige Vergütungen für nicht vorhersehbare Leistungen – Los 1-34
Um einen sicheren und störungsfreien Betrieb gewährleisten zu …
Ansicht der Beschaffung »