Beschaffungen in der Region Rhein-Hunsrück-Kreis (seite 5)

2021-04-16   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist 2-geschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peter Kleid Malerfachbetrieb
2021-04-16   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist 2-geschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fliesenfachgeschäft Schmelzer GmbH
2021-04-16   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist 2-geschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Leidig Estrichbau
2021-04-16   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern / Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
2021-04-15   Neuanmietung Büroflächen für AA Brühl und JC Rhein-Erft (Bundesagentur für Arbeit und JC Rhein-Erft)
Anmietung von Bürofllächen für die AA Brühl und das JC Rhein-Erft. Ansicht der Beschaffung »
2021-04-14   Umbau und Erweiterung der Mehrzweckhalle in Altweidelbach (Ortsgemeine Altweidelbach)
Bestandssituation: Bei der Mehrzweckhalle in Altweidelbach handelt es sich um ein Gebäude, das mutmaßlich in den 1960er Jahren errichtet wurde. Die letzte genehmigungspflichtige Erweiterungsmaßnahme ist aus dem Jahre 1988. Das Gebäude weist altersentsprechende Unterhaltungsrückstände auf und entspricht nicht mehr zeitgemäßen Anforderungen an Nutzung und Energieeinsparung. Das gesamte Bauwerk ist im Hinblick auf Haustechnik, Ausstattung und Funktion nicht mehr auf zeitgemäßem Stand. Zukünftiges … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Will Engineering GmbH
2021-04-14   Umbau und Erweiterung der Mehrzweckhalle in Altweidelbach (Ortsgemeine Altweidelbach)
Bestandssituation: Bei der Mehrzweckhalle in Altweidelbach handelt es sich um ein Gebäude, das mutmaßlich in den 1960er Jahren errichtet wurde. Die letzte genehmigungspflichtige Erweiterungsmaßnahme ist aus dem Jahre 1988. Das Gebäude weist altersentsprechende Unterhaltungsrückstände auf und entspricht nicht mehr zeitgemäßen Anforderungen an Nutzung und Energieeinsparung. Das gesamte Bauwerk ist im Hinblick auf Haustechnik, Ausstattung und Funktion nicht mehr auf zeitgemäßem Stand. Zukünftiges … Ansicht der Beschaffung »
2021-04-14   Lieferung eines Abrollbehälters AB-Wasser nach DIN EN 1846-3 und E DIN 14 505 (Los 2) für ein Wechsellader-Fahrzeug... (Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis)
Lieferung eines Abrollbehälters AB-Wasser nach DIN EN 1846-3 und E DIN 14 505 (Los 2) für ein Wechsellader-Fahrzeug mit einem Fassungsvermögen von 10 000 Liter, einem 25 000 Liter Auffangbehälter, 3 transportablen Wasserwerfern sowie weiterem Zubehör zur Flächen- und Vegetationsbrandbekämpfung für den Katastrophenschutz des Rhein-Hunsrück-Kreises. Die Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge in Rheinland-Pfalz, die ergänzend zur DIN EN 1846 Teil 2 erstellt wurden, sind zu beachten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H&G Entsorgungssysteme GmbH
2021-04-01   Erneuerung der Gruppenkläranlage „Oberes Baybachtal“ – Los II-IV-3.01 – EMSR – Technik (Verbandsgemeindewerke Hunsrück-Mittelrhein)
Aufgrund gestiegener Reinigungsanforderungen wird die sanierungsbedürftige Kläranlage „Oberes Baybachtal“ grundlegend erneuert und dem heutigen Reinigungsstandard angepasst. Der Umbau bzw. die Erneuerung der Kläranlage erfolgt in mehreren Bauphasen im laufenden Anlagenbetrieb. Das Einzugsgebiet der Kläranlage erstreckt sich auf insgesamt 13 Ortsgemeinden mit den Industriegebieten Dörth und Pfalzfeld sowie auf die Stadt Emmelshausen, die Ausbaugröße der Kläranlage beträgt ca. 14 000 EW. Im Zuge der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jonas Schaltanlagenbau GmbH
2021-04-01   Erneuerung der Gruppenkläranlage „Oberes Baybachtal“ – Los II-2.01 – Anlagentechnik (Verbandsgemeindewerke Hunsrück-Mittelrhein)
Aufgrund gestiegener Reinigungsanforderungen wird die sanierungsbedürftige Kläranlage „Oberes Baybachtal“ grundlegend erneuert und dem heutigen Reinigungsstandard angepasst. Der Umbau bzw. die Erneuerung der Kläranlage erfolgt in mehreren Bauphasen im laufenden Anlagenbetrieb. Das Einzugsgebiet der Kläranlage erstreckt sich auf insgesamt 13 Ortsgemeinden mit den Industriegebieten Dörth und Pfalzfeld sowie auf die Stadt Emmelshausen, die Ausbaugröße der Kläranlage beträgt ca. 14 000 EW. Im Zuge der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alfred Woltering GmbH & Co.KG
2021-04-01   Erneuerung der Gruppenkläranlage „Oberes Baybachtal“ – Los II-1.01 – Erd- und Ingenieurbauarbeiten (Verbandsgemeindewerke Hunsrück-Mittelrhein)
Aufgrund gestiegener Reinigungsanforderungen wird die sanierungsbedürftige Kläranlage „Oberes Baybachtal“ grundlegend erneuert und dem heutigen Reinigungsstandard angepasst. Der Umbau bzw. die Erneuerung der Kläranlage erfolgt in mehreren Bauphasen im laufenden Anlagenbetrieb. Das Einzugsgebiet der Kläranlage erstreckt sich auf insgesamt 13 Ortsgemeinden mit den Industriegebieten Dörth und Pfalzfeld sowie auf die Stadt Emmelshausen, die Ausbaugröße der Kläranlage beträgt ca. 14 000 EW. Im Zuge der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sonntag Baugesellschaft mbh & Co.KG
2021-03-26   Errichtung Blitzschutzanlage (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
Blitzschutz Schutzklasse 3 entspr. EN 62305-3:2011-10. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walter Blitzschutztechnik GmbH
2021-03-25   Ersatzteilfolgebedarf – E2.3X MX523 (Kombination, ABC-Schutz) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
ABC-Schutzkleidung gemäß den Technischen Lieferbedingungen (TL) 8415-0283 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bluecher GmbH
2021-03-22   Lieferung eines MZF 3 (RLP) für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Boppard, Löschzug Buchholz (Stadt Boppard)
Die Stadt Boppard plant die Beschaffung eines neuen Mehrzwecktransportfahrzeugs 3 mit Ladehilfe und Lichtmast für den Löschzug Buchholz der freiwilligen Feuerwehr nach Landesvorschrift RLP. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-18   Metallbauarbeiten: Treppengländer innen, Ersatzbau Mittelrhein-Klinik Bad Salzig (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
Metallbauarbeiten: Treppengeländer innen, Ersatzbau Mittelrhein-Klinik Bad Salzig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosstäuscher GmbH
2021-03-09   Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges mit Beladung in 2 Losen (Stadt Koblenz)
Beschaffung eines Tanklöschfahrzeug 4000 nach DIN 14530-21 und DIN EN 1846.einschl. Beladung in 2 Losen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magirus GmbH Schmitt Feuerwehrtechnik GmbH
2021-02-11   Mittelrhein-Klinik Bad Salzig, BOS-Gebäudefunkanlage (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
Aufbau einer Funkzentrale und Verkabelung der Gebäudefunkanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blickle & Scherer Kommunikationstechnik...
2021-02-09   6001999322-BAAINBw U2.1K Bearbeitungsnummer Q/U2AK/LA106/IA178 Herstellung und Lieferung von diversen ABC-Schutzmasken (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
6001999322-BAAINBw U2.1K Bearbeitungsnummer Q/U2AK/LA106/IA178 Herstellung und Lieferung von ABC-Schutzmasken in verschiedenen Größen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Safety AG & Co. KGaA
2021-02-04   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Emmelshausen, Los 2:... (Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein)
Die Auftraggeberin plant den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses gelegen in der Bopparder Straße in Emmelshausen als Ersatz für das bestehende Altgebäude. Der Feuerwehr in Emmelshausen gehören 40 Personen an. Die Auftraggeberin hat eine Vorplanung erstellen lassen, die Bestandteil der Vergabeunterlagen ist. Diese enthält eine Flächenberechnung nach DIN 277. Das Feuerwehrgerätehaus soll im Erdgeschoss eine Bruttogeschossfläche von 1 211,57 m aufweisen, das OG eine Bruttogeschossfläche von 348,83 m. Das … Ansicht der Beschaffung »
2021-02-04   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Emmelshausen, Los 3:... (Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein)
Die Auftraggeberin plant den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses gelegen in der Bopparder Straße in Emmelshausen als Ersatz für das bestehende Altgebäude. Der Feuerwehr in Emmelshausen gehören 40 Personen an. Die Auftraggeberin hat eine Vorplanung erstellen lassen, die Bestandteil der Vergabeunterlagen ist. Diese enthält eine Flächenberechnung nach DIN 277. Das Feuerwehrgerätehaus soll im Erdgeschoss eine Bruttogeschossfläche von 1 211,57 m aufweisen, das OG eine Bruttogeschossfläche von 348,83 m. Das … Ansicht der Beschaffung »
2021-02-04   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Emmelshausen, Los 1:... (Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein)
Die Auftraggeberin plant den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses gelegen in der Bopparder Straße in Emmelshausen als Ersatz für das bestehende Altgebäude. Der Feuerwehr in Emmelshausen gehören 40 Personen an. Die Auftraggeberin hat eine Vorplanung und teilweise Entwurfsplanung erstellen lassen, die Bestandteil der Vergabeunterlagen ist. Diese enthält eine Flächenberechnung nach DIN 277. Das Feuerwehrgerätehaus soll im Erdgeschoss eine Bruttogeschossfläche von 1 211,57 m aufweisen, das OG eine … Ansicht der Beschaffung »
2021-02-04   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Emmelshausen, Los 4:... (Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein)
Die Auftraggeberin plant den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses gelegen in der Bopparder Straße in Emmelshausen als Ersatz für das bestehende Altgebäude. Der Feuerwehr in Emmelshausen gehören 40 Personen an. Die Auftraggeberin hat eine Vorplanung erstellen lassen, die Bestandteil der Vergabeunterlagen ist. Diese enthält eine Flächenberechnung nach DIN 277. Das Feuerwehrgerätehaus soll im Erdgeschoss eine Bruttogeschossfläche von 1 211,57 m aufweisen, das OG eine Bruttogeschossfläche von 348,83 m. Das … Ansicht der Beschaffung »
2021-02-02   Mittelrheinklinik, Ersatzbau, BOS-Gebäudefunkanlage (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
Aufbau einer Funkzentrale und Verkabelung der Gebäudefunkanlage. Ansicht der Beschaffung »
2021-02-01   Sanierung des Karmelitergebäudes in Boppard (P5) (Stadt Boppard am Rhein)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Sanierung, energetische Ertüchtigung sowie gestalterische und bauhistorische Optimierung des ehemaligen Karmeliterklosters in Boppard, welches heute als Stadtverwaltung genutzt wird (folgend auch Karmeliter- oder Verwaltungsgebäude genannt). Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und befindet sich im Kerngebiet der Stadt Boppard. Im Norden schließt eine Kirche an. Auf der Ostseite verläuft parallel zum Gebäude die Karmeliterstraße. Auf der Südseite schließt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Denkmalbau GmbH Ettersburg
2021-01-28   MRK Bad Salzig, Trockenbauarbeiten DIN 18340 (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
Metallständerwände und Trockendecken im Innen/Aussenbereich mit Schallschutz und Brandschutzanforderungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LIERSCH Retail Solution GmbH
2021-01-22   Rahmenvereinbarung Aalbesatz Rhein, Mosel Saar (Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord)
Lieferung von Glasaalen zum Besatz in Großen Fließgewässern (Rhein, Mosel, Saar). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EURL Aguirrebarrena
2021-01-14   Lieferung eines Abrollbehälters AB-Wasser nach DIN EN 1846-3 und E DIN 14 505 (Los 2) für ein Wechsellader-Fahrzeug... (Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis)
Lieferung eines Abrollbehälters AB-Wasser nach DIN EN 1846-3 und E DIN 14 505 (Los 2) für ein Wechsellader-Fahrzeug mit einem Fassungsvermögen von 10 000 Liter, einem 25 000 Liter Auffangbehälter, 3 transportablen Wasserwerfern sowie weiterem Zubehör zur Flächen- und Vegetationsbrandbekämpfung für den Katastrophenschutz des Rhein-Hunsrück-Kreises. Die Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge in Rheinland-Pfalz, die ergänzend zur DIN EN 1846 Teil 2 erstellt wurden, sind zu beachten. Ansicht der Beschaffung »
2020-12-04   Erneuerung der Gruppenkläranlage „Oberes Baybachtal“ – Los I-2.01 – Anlagentechnik RÜB (Verbandsgemeindewerke Hunsrück-Mittelrhein)
Aufgrund gestiegener Reinigungsanforderungen wird die sanierungsbedürftige Kläranlage „Oberes Baybachtal“ grundlegend erneuert und dem heutigen Reinigungsstandard angepasst. Der Umbau bzw. die Erneuerung der Kläranlage erfolgt in mehreren Bauphasen im laufenden Anlagenbetrieb. Das Einzugsgebiet der Kläranlage erstreckt sich auf insgesamt 13 Ortsgemeinden mit den Industriegebieten Dörth und Pfalzfeld sowie auf die Stadt Emmelshausen, die Ausbaugröße der Kläranlage beträgt ca. 14 000 EW. Im Zuge der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HOEGNER Wassertechnik
2020-11-23   Sanierung Mittelrheinklinik, Holzinnentüren (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
— ca. 680 Holzinnentüren und Nassraumtüren mit/ohne Brandschutzanforderung, — 1 St. Schiebetür. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wallintin Ausbau- und Fassaden GmbH
2020-11-23   Rohrrahmentüren (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
— ca. 19 St. Rohrrahmentüren T30-2 RS, — ca. 8 St. Rohrrahmentüren T90-2 RS, davon 1 St. mit Motorantrieb, — ca. 1 St. Rohrrahmentüren T30-1 RS mit Seitenteil, — ca. 5 St. Rohrrahmentüren T-RS 2-flg, — ca. 6 St. Rohrrahmentüren o. Anf., 1-flg mit Seitenteil, — ca. 6 St. Stahlblechtüren T30-1 RS, — ca. 2 St. Stahlblechtüren T90-1 RS, — ca. 4 St. Stahlblechtüren T30-2 RS, — ca. 1 St. Brandschutzklappe T90 RS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wallintin Ausbau- und Fassaden GmbH
2020-11-13   Sanierungsmaßnahmen zur Sicherung der Burg Rheinfels (Stadt St. Goar)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Planungsleistungen für die Sanierungsmaßnahmen zur Sicherung der Burg Rheinfels gem. § 43 HOAI sowie die in diesem Zusammenhang erforderlichen Besonderen Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HAZ Beratende Ingenieure für das Bauwesen GmbH
2020-11-05   Neubau der Kita Mörsdorf; Los 1 – Planungsleistungen der Objektplanung für Gebäude sowie Freianlagenplanung (Ortsgemeinde Mörsdorf)
Die Ortsgemeinde Mörsdorf plant den Bau einer zweigruppigen Kindertagesstätte in Holz- oder Holzmodulbauweise für 50 Kinder auf einem 3 010 m großen, ebenen, rechtwinklig geschnittenen Grundstück. Das Gebäude soll ebenerdig mit Teil-Unterkellerung geplant werden. Die Auftraggeberin hat eine Vorstudie erstellen lassen. Die Vorstudie ist Bestandteil der Vergabeunterlagen und ist auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen, ggfs. zu ergänzen und in den weiteren Entwurf einzuarbeiten. Ihre … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten Wendling
2020-11-05   Neubau Kita Mörsdorf, Los 3: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung Elektro (Ortsgemeinde Mörsdorf)
Die Ortsgemeinde Mörsdorf plant den Bau einer zweigruppigen Kindertagesstätte in Holz- oder Holzmodulbauweise für 50 Kinder auf einem 3 010 m großen, ebenen, rechtwinklig geschnittenen Grundstück. Das Gebäude soll ebenerdig mit Teil-Unterkellerung geplant werden. Die Auftraggeberin hat eine Vorstudie erstellen lassen. Die Vorstudie ist Bestandteil der Vergabeunterlagen und ist auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen, ggfs. zu ergänzen und in den weiteren Entwurf einzuarbeiten. Die Vorstudie ist … Ansicht der Beschaffung »
2020-11-05   Neubau Kita Mörsdorf, Los 2: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung HLS (Ortsgemeinde Mörsdorf)
Die Ortsgemeinde Mörsdorf plant den Bau einer zweigruppigen Kindertagesstätte in Holz- oder Holzmodulbauweise für 50 Kinder auf einem 3 010 m großen, ebenen, rechtwinklig geschnittenen Grundstück. Das Gebäude soll ebenerdig mit Teil-Unterkellerung geplant werden. Die Auftraggeberin hat eine Vorstudie erstellen lassen. Die Vorstudie ist Bestandteil der Vergabeunterlagen und ist auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen, ggfs. zu ergänzen und in den weiteren Entwurf einzuarbeiten. Die Vorstudie ist … Ansicht der Beschaffung »
2020-11-02   Ausschreibung 1 Stück HLF 20 — VG Hunsrück-Mittelrhein (Verbandsgemeindeverwaltung Hunsrück-Mittelrhein Verwaltungsstelle Oberwesel)
Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein Ausschreibung für die Feuerwehreinheit Emmelshausen Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist die Lieferung über ein Stück Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) nach DIN 14530-27:2019-11, sowie nach den Technischen Richtlinie des Landes Rheinland-Pfalz, bestehend aus Fahrgestell Los 1, Aufbau Los 2 und Beladung Los 3. Das Angebot muss in seinem Leistungsumfang vollständig sein. Alle für die ordnungsgemäße Funktion des Gesamtsystems erforderlichen … Ansicht der Beschaffung »
2020-10-22   Verwertung von Bioabfällen aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis (Rhein-Hunsrück Entsorgung AöR)
Verwertung von Bioabfällen aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Reterra Südwest GmbH
2020-10-14   Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges 20 (HLF 20) für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen;... (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges 20 (HLF 20) für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen; Freiwillige Feuerwehr Simmern (Hunsrück). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler GmbH
2020-10-13   Lieferung eines Wechselladerfahrzeuges (WLF) sowie eines Abrollbehälters AB-Tank nach DIN 14505 bzw. DIN EN 1846 für... (Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis)
Lieferung eines Wechselladerfahrzeuges mit feuerwehrtechnischem Aufbau nach DIN 14505 bzw. DIN EN 1846 sowie eines Abrollbehälters AB-Tank mit einem Fassungsvermögen von 10 000 Liter, einem 25 000 Liter Auffangbehälter, 3 transportablen Wasserwerfern sowie weiterem Zubehör zur Flächen- und Vegetationsbrandbekämpfung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jungbluth Nutzfahrzeuge Vertriebs GmbH
2020-09-18   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Variopool BV
2020-09-16   Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »