Beschaffungen in der Region Trier (seite 51)

2011-05-31   Projekt Dorfinnenentwicklung (DIE) (Verbandsgemeindeverwaltung Daun)
Die Verbandsgemeinden Daun, Gerolstein, Kelberg und Ulmen im Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, beabsichtigen unter der Federführung der Verbandsgemeindeverwaltung Daun die Umsetzung des Projekts „Dorfinnenentwicklung – Sensibilisierung der Bevölkerung für die Notwendigkeit eines aktiven Flächenmanagements und Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen (DIE)“. Folgende Bausteine sind zu integrieren: a) Erwartete Leistungen im Rahmen des Projekts „DIE“. — Phase I: Entwicklung eines Inventurbogens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeits- und Bietergemeinschaft Plan Lenz...
2011-05-27   Architektenleistungen fĂĽr den Neubau des Hallen- und Freibades in Konz (Gebäude und Freianlagen) (Verbandsgemeinde Konz, vertreten durch Herrn BĂĽrgermeister Dr. Karl-Heinz Frieden)
Die Leistungen sind bei folgendem Bauvorhaben zu erbringen: 1. Abriss des bestehenden Hallen- und Freibades in Konz, 10 572 m³, Baujahr 1971; 2. Neubau des Hallen- und Freibades als familienfreundliches und energieeffizientes Freizeitbad an gleicher Stelle, Grundstück mit Hanglage, voraussichtliche Besucherquoten von 124.000 für den Hallenbadbereich und 43 000- 45 000 für Sauna und Freibadbereich pro Jahr. Im Einzelnen sollen folgende bauliche Maßnahmen abschnittsweise geplant und realisiert werden: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Dr. Krieger...
2011-05-25   Neubau einer GroĂźsporthalle mit Mehrzwecknutzung; hier: Trockenbauarbeiten, Tischlerarbeiten, Fliesenarbeiten (Stadtverwaltung Wittlich)
Geplant ist die betriebsfertige Errichtung einer Dreifach-Sporthalle mit Mehrzwecknutzung. Die Halle ist als Solitärbau mit einem ebenerdig angeordneten, umlaufenden Foyer (Ringfoyer, entspricht der Ebene +0) konzipiert. Die Sport- und Spielfläche liegt abgesenkt auf der Ebene -1. Die Fassade der Halle ist umlaufend verglast. Zudem sind Oberlichtbänder im Deckenbereich geplant. Die Dachkonstruktion besteht aus einem Trägerrost von Stahlfachwerkträgern. Zwei Lüftungskanäle werden innerhalb der … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-20   Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg - BA II Umbau OP-Abteilung, Intensivstation und Zentralsterilisation (Kreiskrankenhaus St. Franziskus GmbH)
— Sanierung und Umbau des OP-Traktes (4 OP-Säle), — Sanierung und Umbau der Intensivstation (10 Intensivbetten), — Sanierung und Umbau der Zentralsterilisation (3 Durchladereinigungs- und Desinfektionsautomaten, 2 Dampfsterilisatoren). Zu vergebende Gewerk-Lose: — Los Nr.: 1 - Vergabe-Nr.: 03 - Rohbauarbeiten (Abbruch- und Umbauarbeiten), — Los Nr.: 2 - Vergabe-Nr.: 04 - Stahlbau- und Schlosserarbeiten, — Los Nr.: 3 - Vergabe-Nr.: 05 - Trockenbauarbeiten, — Los Nr.: 4 - Vergabe-Nr.: 06 - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Christ Heizung-Sanitär GmbH Dräger Medical ANSY GmbH Elektro Bloeck GmbH Gerald Zimmer GmbH Gerüstbau Trappen GmbH H. Steinbiss GmbH & Co. KG Mathei Metallbau GmbH Paul Wirtz GmbH & Co. KG R&M Ausbau Mannheim GmbH Raber Dach GmbH Schneider + Lieser GmbH & Co. KG Stahlbau Mertes GmbH
2011-05-11   Neubau Stefan-Andres-Gymnasium Schweich mit Mensa und BĂĽrgerzentrum (Landkreis Trier-Saarburg, vertreten durch Herrn Landrat GĂĽnther Schartz)
Neubau eines Schulgebäudes für das Stefan - Andres - Gymnasium Schweich. Neubau einer Mensa für das Stefan - Andres - Schulzentrum Schweich. Neubau Bürgerzentrum der Stadt Schweich mit Bürgersaal, Generationentreff und Gruppenräumen. Rohbauarbeiten, Erdarbeiten. BGF ca. 6 600 m². BRI ca. 26 800 m³. Aushub Baugrube ca. 5 000 m³. Einbau von Bodenaustauschmaterial ca. 2 000 m³. Einzel- und Streifenfundamente ca. 185 m³. Stahlbetonbodenplatten einschl. Perimeterdämmung ca. 3 000 m². Ortbetonwände ca. 1 800 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Fritz MeyerGmbH,...
2011-05-11   Neubau Stefan-Andres-Gymnasium Schweich mit Mensa und BĂĽrgerzentrum (Landkreis Trier-Saarburg, vertreten durch Herrn Landrat GĂĽnther Schartz (Auftraggeber 1); Stadt Schweich, vertreten durch Herrn )
Neubau eines Schulgebäudes für das Stefan - Andres - Gymnasium Schweich. Neubau einer Mensa für das Stefan - Andres - Schulzentrum Schweich. Neubau Bürgerzentrum der Stadt Schweich mit Bürgersaal. Generationentreff und Gruppenräumen. VE 0690 LV Aufzugsanlagen. 2 Stück. Behindertengerechte, frequenzgeregelte, seilbetriebene Personenaufzüge ohne Triebwerksraum. 2 Haltestellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sieben IAO GB der C. Haushahn GmbH&Co.KG
2011-05-04   Lieferung und Montage einer Photovoltaikanlage (Utscheider Solar GmbH i.Gr.)
Lieferung und Montage einer Photovoltaikanlage als Freilandanlage mit einer elektrischen Leistung von 2,5 MWpeak mit Einspeisung in das öffentlilche Netz, einschließlich Wechselrichterstationen sowie BEfestigungssysteme und kabelmäßige Vernetzung der Anlagen AC/DC, sowie der erforderlichen EVU-Anschlüsse sowie Errichtung einer Zaunanlage, Herrichtung von Wegen, Anpflanzungsmaßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-18   Krankenhaus der Barmherzigen BrĂĽder Trier, Umbau und Modernisierung zentrale OP- Abteilung und KĂĽche (Krankenhaus der Barmherzigen BrĂĽder Trier)
Im Rahmen der Umbau und Modernisierungsmaßnahme "Zentral OP" und "Küche" sind nachfolgend aufgeführte Arbeiten in insgesamt 4 Bauabschnitten auszuführen: — Dachdeckerarbeiten, — Metallbauarbeiten (Fenster, Türen, Küchentüren, Sonnenschutz), — Wärmedämmverbundsystem, — Trockenbauarbeiten, — Stahlbau, — Gerüstbau, — Aufzugsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Felix Heimbach GmbH & Co KG Franzen Dachtechnik Gerüstbau Trappen Trierer Aufzugbau Baasch & Didong GmbH
2011-04-14   Lieferung von Photovoltaikmodulen Trier (SWT Stadtwerke Trier GmbH)
Lieferung von Photovoltaikmodulen in Dünnschichttechnik oder Kristallin für 2600 kWp. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-14   Lieferung und Montage einer Photovoltaik Freiflächenanlage mit bauseits beigestellten Modulen (SWT Stadtwerke Trier GmbH)
Liefern und Montieren eines gesamten Generatorfeldes mit Unterkonstruktion und elektr. Verschaltung. Montage und elektrische Verschaltung der bauseits beigestellten Module und Wechselrichter. Verkabelung der kompletten DC-Seite bis MS-Seite der Transformatoren. Herstellen der Transportstrassen innerhalb des Baufeldes. Herstellen des Tiefbaus DC-seitig. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-11   50/11 Lieferung einer Containeranlage als Ersatzbau fĂĽr das Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier, 54290 Trier (Stadtverwaltung Trier, Amt fĂĽr Gebäudewirtschaft)
50/11) Containerstellung von Schulklassen: 3-geschossige Containeranlage für 12 Klassenräume mit 60 m² Grundfläche pro Klassenraum + Sanitärräume + 2 Treppenhäuser + Flure. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Streif Baulogistik GmbH
2011-04-08   700101020 / 700101021 - Justizvollzugsschule Wittlich: Sanierung und Herrichtung von Gebäudeteilen der JVA Wittlich... (Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung - Niederlassung Trier)
Sanierung und Herrichtung von Gebäudeteilen der JVA Wittlich und Neubau eines Seminargebäudes für Zwecke der Justizvollzugsschule Wittlich. Die Nutzfläche (ca. 7 800 m²) gliedert sich in die Nutzungseinheiten für Verwaltung, Fortbildung/Lehre (Seminarräume) und Unterbringung (Wohnbereich) der Justizvollzugsschüler des Landes Rheinland-Pfalz, im Wesentlichen in vorhandener Altbausubstanz. Lediglich das Seminarraumgebäude soll neu errichtet werden. Grundlagen der Planung sind unter Berücksichtigung der … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-07   Beschaffung von Niederflurbussen (SWT Stadtwerke Trier Verkehrs GmbH)
Beschaffung von Niederflurbussen nach VDV Richtlinie 230 vom Sept. 2001 mit Euro 5 und EEV sowie Umweltstandart "Blauer Engel". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EvoBus Mercedes Benz
2011-04-01   700101027 - Polizeipräsidium Trier: Sanierung, Herrichtung und Erweiterung von Gebäudeteilen der ehemaligen... (Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung - Niederlassung Trier)
Sanierung und Herrichtung von Gebäudeteilen des ehem. Postgeländes und Neubau eines Parkdecks für das Polizeipräsidium Trier. Die Hauptnutzfläche (ca. 8 000 m²) gliedert sich in die Nutzungseinheiten für Polizeiverwaltung, Kriminaldirektion, Polizei-/Kriminalinspektion, Cafeteria, Werkstatt und ein Parkdeck, im Wesentlichen in vorhandener, jedoch aufzustockender Altbausubstanz. Lediglich das Parkdeck soll neu errichtet werden. Denkmalrechtliche Belange sind zu berücksichtigen. Grundlagen der Planung sind … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-16   Lieferung von Lagermaterialien fĂĽr die Gas- und Wasserversorgung (SWT- AöR)
Lieferung von Lagermaterial für die Gas- und Wasserversorgung. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-22   Krankenhaus der Barmherzigen BrĂĽder Trier, Umbau und Modernisierung zentrale OP- Abteilung und KĂĽche (Krankenhaus der Barmherzigen BrĂĽder Trier, Umbau und Modernisierung Zentral- OP und KĂĽche)
Im Rahmen der Umbau und Modernisierungsmaßnahme "Zentral OP" und "Küche" sind nachfolgend aufgeführte Rohbauarbeiten in insgesamt 4 Bauabschnitten auszuführen: — Baugrubenaushub - ca. 7 400,00 m3, — Überschnittene Bohrpfahlwand mit Ankern - ca. 70,00 m, — HDI- Verfahren - ca. 35,00 m, — Bohrpfähle als Gründungspfähle - ca. 6,00 Stück, — Wasserhaltung für ca. 700 m2 Baugrube, — Abbrucharbeiten - ca. 7 500,00 m3, — Stahlbeton C20/25 und C35/45 - ca. 5 800,00 m3, — Profilstahl - ca. 120 000,00 kg, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Guiseppe Marullo GmbH
2011-02-18   Umbau und ErweiterungsbaumaĂźnahme Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH (Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH)
Umbau von Teilflächen des bestehenden Krankenhauses. — Umbau Teilflächen Ebene 2 für Liegeplätze Ambulantes Operieren (Nettogrundfläche ca. 363,00 m²), — Umbau Teilfläche Ebene 2 für Intensivstation und Intermediate Care in 2 Bauabschnitten und Technikzentrale über Ebene 2 (Nettogrundfläche ca. 1 317,00 m²), — Umbau Teilflächen für Pflegetherapiestation Nuklearmedizin (Nettogrundfläche ca. 413,00 m²) zu vergebendes Gewerk: Dachdichtungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-18   Umbau und ErweiterungsbaumaĂźnahme Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH (Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH)
Umbau von Teilflächen des bestehenden Krankenhauses: — Umbau Teilflächen Ebene 2 für Liegeplätze Ambulantes Operieren (Nettogrundfläche ca. 363,00 m²), — Umbau Teilfläche Ebene 2 für Intensivstation und Intermediate Care in 2 Bauabschnitten und Technikzentrale über Ebene 2 (Nettogrundfläche ca. 1 317,00 m²), — Umbau Teilflächen für Pflegetherapiestation Nuklearmedizin (Nettogrundfläche ca. 413,00 m²) zu vergebendes Gewerk: Stahlbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-18   Umbau und ErweiterungsbaumaĂźnahme Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH (Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH)
Umbau von Teilflächen des bestehenden Krankenhauses. — Umbau Teilflächen Ebene 2 für Liegeplätze Ambulantes Operieren (Nettogrundfläche ca. 363,00 m²), — Umbau Teilfläche Ebene 2 für Intensivstation und Intermediate Care in 2 Bauabschnitten und Technikzentrale über Ebene 2 (Nettogrundfläche ca. 1 317,00 m²), — Umbau Teilflächen für Pflegetherapiestation Nuklearmedizin (Nettogrundfläche ca. 413,00 m²) zu vergebendes Gewerk: Schiebetüranlagen für Intensivstation. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-18   Umbau und ErweiterungsbaumaĂźnahme Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH (Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH)
Umbau von Teilflächen des bestehenden Krankenhauses: — Umbau Teilflächen Ebene 2 für Liegeplätze Ambulantes Operieren (Nettogrundfläche ca. 363,00 m²), — Umbau Teilfläche Ebene 2 für Intensivstation und Intermediate Care in 2 Bauabschnitten und Technikzentrale über Ebene 2 (Nettogrundfläche ca. 1 317,00 m²), — Umbau Teilflächen für Pflegetherapiestation Nuklearmedizin (Nettogrundfläche ca. 413,00 m²) zu vergebendes Gewerk: Innenputzarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-18   Umbau und ErweiterungsbaumaĂźnahme Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH (Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH)
Umbau von Teilflächen des bestehenden Krankenhauses. — Umbau Teilflächen Ebene 2 für Liegeplätze Ambulantes Operieren (Nettogrundfläche ca. 363,00 m²), — Umbau Teilfläche Ebene 2 für Intensivstation und Intermediate Care in 2 Bauabschnitten und Technikzentrale über Ebene 2 (Nettogrundfläche ca. 1 317,00 m²), — Umbau Teilflächen für Pflegetherapiestation Nuklearmedizin (Nettogrundfläche ca. 413,00 m²) zu vergebendes Gewerk: Strahlenschutzwände und -tore. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-18   Umbau und ErweiterungsbaumaĂźnahme Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH (Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH)
Umbau von Teilflächen des bestehenden Krankenhauses. — Umbau Teilflächen Ebene 2 für Liegeplätze ambulantes Operieren (Nettogrundfläche ca. 363,00 m²), — Umbau Teilfläche Ebene 2 für Intensivstation und Intermediate Care in zwei Bauabschnitten und Technikzentrale über Ebene 2 (Nettogrundfläche ca. 1 317,00 m²), — Umbau Teilflächen Ebene 7 für Pflegetherapiestation Nuklearmedizin (Nettogrundfläche ca. 413,00 m²) zu vergebendes Gewerk: Brandmeldeanlage nach DIN 14675. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-18   Umbau und ErweiterungsbaumaĂźnahme Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH (Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH)
Umbau von Teilflächen des bestehenden Krankenhauses. — Umbau Teilflächen Ebene 2 für Liegeplätze ambulantes Operieren (Nettogrundfläche ca. 363,00 m²), — Umbau Teilfläche Ebene 2 für Intensivstation und Intermediate Care in zwei Bauabschnitten und Technikzentrale über Ebene 2 (Nettogrundfläche ca. 1 317,00 m²), — Umbau Teilflächen Ebene 7 für Pflegetherapiestation Nuklearmedizin (Nettogrundfläche ca. 413,00 m²) zu vergebendes Gewerk: Elektrische Anlagen nach DIN 18382. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D-I-E Elektro AG
2011-02-18   Neubau einer GroĂźsporthalle mit Mehrzwecknutzung; hier: Dachdeckerarbeiten, Metallbauarbeiten und GerĂĽstbauarbeiten (Stadtverwaltung Wittlich)
Geplant ist die betriebsfertige Errichtung einer Dreifach-Sporthalle mit Mehrzwecknutzung. Die Halle ist als Solitärbau mit einem ebenerdig angeordneten, umlaufenden Foyer (Ringfoyer, entspricht der Ebene +0) konzipiert. Die Sport- und Spielfläche liegt abgesenkt auf der Ebene -1. Die Fassade der Halle ist umlaufend verglast. Zudem sind Oberlichtbänder im Deckenbereich geplant. Die Dachkonstruktion besteht aus einem Trägerrost von Stahlfachwerkträgern. Zwei Lüftungskanäle werden innerhalb der … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-18   Umbau und ErweiterungsbaumaĂźnahme Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH (Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH)
Umbau von Teilflächen des bestehenden Krankenhauses. — Umbau Teilflächen Ebene 2 für Liegeplätze Ambulantes Operieren (Nettogrundfläche ca. 363,00 m²), — Umbau Teilfläche Ebene 2 für Intensivstation und Intermediate Care in 2 Bauabschnitten und Technikzentrale über Ebene 2 (Nettogrundfläche ca. 1.317,00 m²), — Umbau Teilflächen für Pflegetherapiestation Nuklearmedizin (Nettogrundfläche ca. 413,00 m²). Zu vergebendes Gewerk: Brand- und Rauchschutztüranlagen. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-18   Umbau und ErweiterungsbaumaĂźnahme Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH (Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH)
Umbau von Teilflächen des bestehenden Krankenhauses. — Umbau Teilflächen Ebene 2 für Liegeplätze Ambulantes Operieren (Nettogrundfläche ca. 363,00 m²), — Umbau Teilfläche Ebene 2 für Intensivstation und Intermediate Care in 2 Bauabschnitten und Technikzentrale über Ebene 2 (Nettogrundfläche ca. 1 317,00 m²), — Umbau Teilflächen für Pflegetherapiestation Nuklearmedizin (Nettogrundfläche ca. 413,00 m²) zu vergebendes Gewerk: Abgehängte Decken und Funktionsdecken. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-18   Umbau und ErweiterungsbaumaĂźnahme Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH (Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH)
Umbau von Teilflächen des bestehenden Krankenhauses: — Umbau Teilflächen Ebene 2 für Liegeplätze Ambulantes Operieren (Nettogrundfläche ca. 363,00 m²), — Umbau Teilfläche Ebene 2 für Intensivstation und Intermediate Care in 2 Bauabschnitten und Technikzentrale über Ebene 2 (Nettogrundfläche ca. 1 317,00 m²), — Umbau Teilflächen für Pflegetherapiestation Nuklearmedizin (Nettogrundfläche ca. 413,00 m²) zu vergebendes Gewerk: GK-Ständerwände einschl. Stahlzargen und Türblätter. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-18   Umbau und ErweiterungsbaumaĂźnahme Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH (Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH)
Umbau von Teilflächen des bestehenden Krankenhauses. — Umbau Teilflächen Ebene 2 für Liegeplätze ambulantes Operieren (Nettogrundfläche ca. 363,00 m²), — Umbau Teilfläche Ebene 2 für Intensivstation und Intermediate Care in zwei Bauabschnitten und. Technikzentrale über Ebene 2 (Nettogrundfläche ca. 1 317,00 m²). — Umbau Teilflächen Ebene 7 für Pflegetherapiestation Nuklearmedizin (Nettogrundfläche ca. 413,00 m²). Zu vergebendes Gewerk: Telekommunikationsanlage. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-18   Lieferung von regenerierter Aktiv-Kohle fĂĽr die Reinigung von Abwasser fĂĽr den Zeitraum vom 1.8.2011 bis zum 31.7.2013 (Zweckverband Abfallwirtschaft im Raum Trier)
Lieferung von regenerierter Aktiv-Kohle für die Reinigung von Abwasser für den Zeitraum vom 1.8.2011 bis zum 31.7.2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CarboTech AC GmbH
2011-02-16   Umbau- und ErweiterungsbaumaĂźnahme Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH (Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH)
— Umbau Teilfläche Ebene 2 für Liegeplätze ambulantes Operieren (Nettogrundfläche 363,0 m²), — Umbau Teilfläche Ebene 2 für Intensivstation und Intermediate Care in zwei Bauabschnitten und Technikzentzrale über Ebene 2 (Nettogrundfläche ca. 1 317,0 m²), — Umbau Teilfläche Ebene 7 für Pflegetherapiestation der Nulkearmedizin (Nettogrundfläche ca. 413,0 m²) zu vergebendes Gewerk. RLT-Anlagen nach DIN 18379. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16   Umbau- und ErweiterungsbaumaĂźnahme Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH (Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH)
— Umbau Teilfläche Ebene 2 für Liegeplätze ambulantes Operieren (Nettogrundfläche 363,0 m²), — Umbau Teilfläche Ebene 2 für Intensivstation und Intermediate Care in zwei Bauabschnitten und Technikzentzrale über Ebene 2 (Nettogrundfläche ca. 1 317,0 m²), — Umbau Teilfläche Ebene 7 für Pflegetherapiestation der Nulkearmedizin (Nettogrundfläche ca. 413,0 m²) zu vergebendes Gewerk. Med. Gasversorgung nach DIN/EN 737. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16   Umbau- und ErweiterungsbaumaĂźnahme Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH (Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH)
— Umbau Teilfläche Ebene 2 für Liegeplätze ambulantes Operieren (Nettogrundfläche 363,0 m²), — Umbau Teilfläche Ebene 2 für Intensivstation und Intermediate Care in 2 Bauabschnitten und Technikzentzrale über Ebene 2 (Nettogrundfläche ca. 1 317,0 m²), — Umbau Teilfläche Ebene 7 für Pflegetherapiestation der Nulkearmedizin (Nettogrundfläche ca. 413,0 m²). Zu vergebendes Gewerk. Wärmedämmarbeiten nach DIN 18421. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16   Umbau- und ErweiterungsbaumaĂźnahme Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH (Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH)
— Umbau Teilfläche Ebene 2 für Liegeplätze ambulantes Operieren (Nettogrundfläche 363,0 m²), — Umbau Teilfläche Ebene 2 für Intensivstation und Intermediate Care in 2 Bauabschnitten und Technikzentzrale über Ebene 2 (Nettogrundfläche ca. 1 317,0 m²), — Umbau Teilfläche Ebene 7 für Pflegetherapiestation der Nulkearmedizin (Nettogrundfläche ca. 413,0 m²) zu vergebendes Gewerk. Heizungsinstallationen nach DIN 18380. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16   Umbau- und ErweiterungsbaumaĂźnahme Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH (Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH)
— Umbau Teilfläche Ebene 2 für Liegeplätze ambulantes Operieren (Nettogrundfläche 363,0 m²), — Umbau Teilfläche Ebene 2 für Intensivstation und Intermediate Care in zwei Bauabschnitten und Technikzentzrale über Ebene 2 (Nettogrundfläche ca. 1 317,0 m²), — Umbau Teilfläche Ebene 7 für Pflegetherapiestation der Nulkearmedizin (Nettogrundfläche ca. 413,0 m²) zu vergebendes Gewerk. Sanitärinstallationen nach DIN 18381. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-03   B 050 neu Platten – Longkamp: FertigungsĂĽberwachung der HochmoselbrĂĽcke (BW20) (LBM Trier)
B 050 neu Platten – Longkamp: Fertigungsüberwachung Stahlbau und Überwachung der Korrosionsschutzarbeiten der Hochmoselbrücke (BW20). Fertigungsüberwachung der Brücke im Werk und auf der Baustelle, ca. 25 000 to Stahlbau. Kontrolle der Korrosionsschutzarbeiten im Werk und auf der Baustelle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schweißtechnische Lehr- und...
2011-02-01   Ingenieurtechnische Leistungen zur Planung und ErtĂĽchtigung des Klärwerks Ehrang und Planung der Kanalisation im... (SWT-AöR)
Los 1: Ertüchtigung des Klärwerks Trier: Modernisierung und Ertüchtigung einer kommunalen Kläranlage mit folgenden Ausgangsdaten: Ausbauwert: ca. 17 000 EW, Anlage u.a. bestehend aus Zulaufpumpenwerk, RÜB, Rechen, belüfteter Sandfang, Kombibecken mit VK und Bio-P, Belebungsbecken (Deni-Nitiri Kaskaden), Simultanfällung, stat. Voreindickung, Schlammfaulung, Schlammeindickung auf Beeten und landwirtschaftl. Nassschlammverwertung. Ziele der Planung: Zukunftssicherer Anlagenbetrieb, Senkung der … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-25   B50neu, ZB B 53 - Longkamp, Herstellung des BW 6008 892 (BW 31) (Landesbetrieb Mobilität Trier)
Herstellung einer Zweifeldbrücke aus Spannbeton. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruno Klein GmbH
2011-01-19   11E0017 Justizvollzugsanstalt Wittlich, Neubau Wirtschaftsgebäude, Stahlbauarbeiten (Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, NL Trier)
Stahlbauarbeiten – DIN 18 335. Ausführungs- und Herstellerqualifikation der "Klasse C nach DIN 18800-7" erforderlich! Ansicht der Beschaffung »
2011-01-14   Neubau einer GroĂźsporthalle mit Mehrzwecknutzung, hier: Stahlbauarbeiten (Errichtung eines Stahlbautragwerks nebst... (Stadtverwaltung Wittlich)
Geplant ist die betriebsfertige Errichtung einer Dreifach-Sporthalle mit Mehrzwecknutzung. Die Halle ist als Solitärbau mit einem ebenerdig angeordneten, umlaufenden Foyer (Ringfoyer, entspricht der Ebene +0) konzipiert. Die Sport- und Spielfläche liegt abgesenkt auf der Ebene -1. Die Dachkonstruktion besteht aus einem Trägerrost von Stahlfachwerkträgern. Zwei Lüftungskanäle werden innerhalb der Fachwerkkonstruktion geführt und erreichen flächendeckend den gesamten Hallenbereich. Entsprechend den … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-05   Verkauf des Post-Areals in Bitburg (Investorenausschreibung) (Stadt Bitburg)
Verkauf des Grundstückes der Post in der Innenstadt Bitburgs, das sich im Besitz der Stadt Bitburg befindet, zum Zwecke der Neubebauung und Neunutzung durch einen Investor nach planerischen Vorgaben der Stadt Bitburg (Investorenausschreibung). Es soll nach Abriss der Bestandsbebauung (ehemaliges Postgebäude) eine qualitativ hochwertige und nachhaltige Neubebauung und Neunutzung des Grundstückes mit einem angepassten innerstädtischen Nutzungsmix aus Handel, Dienstleistung und Wohnen erreicht werden, der … Ansicht der Beschaffung »