Beschaffungen in der Region Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt (seite 12)

2013-03-18   Gewerk 04 Betonerhaltungsarbeiten (Gebäudemanagement Landau – Eigenbetrieb)
Betonerhaltungsarbeiten zur Modernisierung der Berufsbildenden Schule Landau in der Pfalz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Betos Betoninstandsetzungsarbeiten Honikel GmbH
2013-03-18   Gewerk 03 Vorgehängte hinterlüftete Fassaden (Gebäudemanagement Landau – Eigenbetrieb)
Fassadenarbeiten zur Modernisierung der Berufsbildenden Schule Landau in der Pfalz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S+T Fassaden GmbH
2013-03-15   Lieferung der Mittagsverpflegung für 9 Ganztagsschulen in Landau in der Pfalz (Stadtverwaltung Landau in der Pfalz)
Lieferung der Mittagsverpflegung für 9 Ganztagsschulen in Landau in der Pfalz für die Schuljahre 2013/2014 und 2014/2015. Der Caterer hat täglich 2 qualitativ gleichwertige warme Menüs, davon ein Menü in vegetarischer Form, anzubieten. Das Mittagessen soll mit einer Hauptspeise und einem Dessert gereicht werden. Ethische und religiöse Verzehrverbote bestimmter Nahrungsmittel sind ggfl. durch ein alternatives Angebot zu berücksichtigen. Die Anlieferung erfolgt durch den Caterer in Warmhalteboxen. Während … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08   LGS-61.4 - Ausbau Fassade (Landesgartenschau Landau 2014 gemeinnützige GmbH)
Ausbau der Fassade einer neu errichteten Sporthalle in Holz. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08   LGS-61.8 – Innenausbau (Landesgartenschau Landau 2014 gemeinnützige GmbH)
Innenausbau einer neu gebauten Sporthalle, Holzbau. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08   Umbau Verkehrsknoten L 509/K 7 und Sanierung Teilabschnitt Maximilianstraße (K7) (DSK GmbH & Co.KG - Entwicklungsträger und Treuhänder der Stadt Landau in der Pfalz)
Umbau Verkehrsknoten L 509/K 7 und Sanierung Teilabschnitt Maximilianstraße (K7) Kanalbau und Kanalsanierung, Grabenaushub und Wiederverfüllung für Versorgungsleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Theisinger und Probst Bauunternehmung GmbH
2013-03-08   LGS-61.9 – Estricharbeiten (Landesgartenschau Landau 2014 gemeinnützige GmbH)
Estricharbeiten innerhalb eines Sporthallen-Neubaus. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   Elektroarbeiten zum Neubau einer Studierendenwohnanlage im "Quartier Vauban" (Studierendenwerk Vorderpfalz AöR)
Elektroinstallation für den Neubau einer Studierendenwohnanlage mit drei Gebäuden mit insgesamt 173 Wohnheimplätzen. Zwei Gebäude mit je einem Erdgeschoss und zwei Obergeschossen, wobei ein Gebäude teilunterkellert ist, ein Gebäude mit einem Erdgeschoss und drei Obergeschossen. Konventionelle Elektroarbeiten inkl. EDV-Verkabelung, Errichtung einer SAT-Anlage und Errichtung einer Türsprechanlage je Gebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro - Hinzmann
2013-02-27   Rohbauarbeiten zum Neubau einer Studierendenwohnanlage im "Quartier Vauban" (Studierendenwerk Vorderpfalz AöR)
Rohbauarbeiten für den Neubau einer Studierendenwohnanlage mit 3 Gebäuden mit insgesamt 173 Wohnheimplätzen. Konventionelle Mauerwerksbauten. 2 Gebäude mit je 1 Erdgeschoss und 2 Obergeschossen, wobei ein Gebäude teilunterkellert ist, 1 Gebäude mit 1 Erdgeschoss und 3 Obergeschossen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MoserGmbH &Co.KG
2013-02-08   LGS-61.6 - Sporthalle Fenster, Außentüren (Landesgartenschau Landau 2014 gemeinnützige GmbH)
Lieferung und Einbau von Fenstern und Außentüren für eine Sporthalle Ansicht der Beschaffung »
2013-01-28   Lieferung von elektrischer Arbeit / elektrischer Energie für die städtischen Gebäude, Straßenbeleuchtung und... (Gebäudemanagement Landau - Eigenbetrieb)
Lieferung von elektrischer Energie / elektrischer Arbeit für die städtischen Gebäude, Straßenbleuchtung und Lichtsignalanlagen der Stadt Landau in der Pfalz sowie für den Entsorgungs- und Wirtschaftbetrieb Landau, AöR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energie Südwest AG GGEW, Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk...
2013-01-28   Bau einer Radfahrer- und Fußgängerbrücke (Brücke Ost) über die Gleisanlagen in Landau in der Pfalz (Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL))
-Stahlfachwerkbrücke über Gleisanlage, 60 m -Erd- und Wegebau 300 m -Straßen- und Brückenbeleuchtung Im Wesentlichen: Brückenbau: ca. 35 m Ortbetongroßbohrpfähle ca. 150 m³ Stahlbeton für Unterbauten ca. 60 ³ Stahlbeton für Betonplatte des Überbaus ca. 55 to Stahlfachwerkkonstruktion aus Rechteckhohlprofilen S 355 ca. 4 to Stahlzugstabsystem mit bauaufsichtlicher Zulassung für Diagonalen ca. 700 m² Korrosionsschutz für Stahlbauten ca. 135 m Geländer ca. 2.400 m Holzprofile für Verkleidung Gerüst- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Harsch Bau GmbH & Co.KG
2013-01-15   A33-08-0055 A65 / L509, Umgestaltung AS Landau-Zentrum West 40_LB_II_15 Erd-, Entwässerungs- und Oberbauarbeiten (LBM Speyer-PM Dahn-BZA Projektmanagement Neubau)
Herstellung eines Kreisverkehrsplatzes mit Anschluss an den Bestand (verschiedene Bauphasen), Erd-, Entwässerungs- und Oberbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Theisinger & Probst Bau GmbH
2012-12-13   LGS-61.1 Rohbau/Zimmerarbeiten (Landesgartenschau Landau 2014 gemeinnützige GmbH)
Rohbauarbeiten einer Sporthalle in Holzrahmenbauweise. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-05   Durchführung von freigestelltem Schülerverkehr für Schüler mit besonderem Betreuungsbedarf in der Stadt Landau in der Pfalz (Stadt Landau in der Pfalz)
Durchführung von freigestelltem Schülerverkehr für Schüler mit besonderem Betreuungsbedarf zur Paul-Moor-Schule in der Stadt Landau in der Pfalz sowie Edenkoben und zum "Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus" (St. Paulusstift) in der Stadt Landau in der Pfalz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Malteser Hilfsdienst gGmbH
2012-09-10   Stromlieferung für die Straßenbeleuchtung und Lichtsignalanlagen der Stadt Landau in der Pfalz vom 1.1.-30.6.2013... (Stadt Landau in der Pfalz)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Stromlieferung für die Städt. Straßenbeleuchtung und Lichtsignalanlagen der Stadt Landau in der Pfalz im 1. Halbjahr 2013. Die vertragliche Regelung des Netzzungangs obliegt dem Lieferanten (All-Inclusive-Vertrag). Die zu liefernde Strommenge beträgt im Liebferzeitraum 1 150 000 kWh. Es gibt keine Zähler mit registrierender Lastgangmessung (z.Zt. sind es 166 Abnahmstellen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EnergieSüdwest AG
2012-08-10   Rohbaumaßnahmen zum Neubau eines Studierendenwohnheims mit ca. 170 Wohneinheiten (Studierendenwerk Vorderpfalz AöR)
Geplant ist der Neubau einer Studierendenwohnanlage mit ca. 170 Wohneinheiten verteilt auf 3 Einzelbaukörper. Als Baubeginn ist die 41. KW 2012 vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-04   12D0299_500 11 8006 Um- und Neubau FH Ludwigshafen, Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI, Anlagengruppe 7 gemäß § 51 HOAI (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetr)
Die Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein strebt eine Erweiterung auf dem bestehenden Campusgelände in Ludwigshafen/Rh. Ernst-Boehe-Str. 4 an. Gleichzeitig soll die Evangelische Theologische Fakultät in den Campus mit integriert werden. Zu diesem Zweck wurde ein Gesamtraumprogramm mit Qualitativen Bedarfsanforderungen erstellt. Folgende Nutzungseinheiten sind in den bestehenden bzw. neu zu errichtenden Gebäuden unterzubringen. Verwaltung/Büroflächen Forschung 3 859 m². Seminar-/Unterrichtsräume 4 888 … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-04   12D0297_500 11 8006 Um- und Neubau FH Ludwigshafen, Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI, Anlagengruppen 4-5 gemäß § 51 HOAI (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetr)
Die Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein strebt eine Erweiterung auf dem bestehenden Campusgelände inLudwigshafen/Rh., Ernst-Boehe-Str. 4 an. Gleichzeitig soll die Evangelische Theologische Fakultät in den Campus mit integriert werden. Zu diesem Zweck wurde ein Gesamtraumprogramm mit Qualitativen Bedarfsanforderungen erstellt. Folgende Nutzungseinheiten sind in den bestehenden bzw. neu zu errichtenden Gebäuden unterzubringen. Verwaltung/Büroflächen Forschung 3 859 m². Seminar-/Unterrichtsräume 4 888 … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-04   LGS-25 Ver- und Entsorgung / Wegebau (Landesgartenschau Landau 2014 gemeinnützige GmbH)
Wege- und Straßenbau, Bauklasse IV, Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-04   12D0298_500 11 8006 Um- und Neubau FH Ludwigshafen, Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI, Anlagengruppe 6 gemäß § 51 HOAI (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetr)
Die Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein strebt eine Erweiterung auf dem bestehenden Campusgelände in Ludwigshafen/Rh. Ernst-Boehe-Str. 4 an. Gleichzeitig soll die Evangelische Theologische Fakultät in den Campus mit integriert werden. Zu diesem Zweck wurde ein Gesamtraumprogramm mit Qualitativen Bedarfsanforderungen erstellt. Folgende Nutzungseinheiten sind in den bestehenden bzw. neu zu errichtenden Gebäuden unterzubringen. Verwaltung/Büroflächen Forschung 3 859 m². Seminar-/Unterrichtsräume 4 888 … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-04   12D0296_500 11 8006 Um- und Neubau FH Ludwigshafen, Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI, Anlagengruppen 1-3 und 8... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetr)
Die Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein strebt eine Erweiterung auf dem bestehenden Campusgelände in Ludwigshafen/Rh., Ernst-Boehe-Str. 4 an. Gleichzeitig soll die Evangelische Theologische Fakultät in den Campus mit integriert werden. Zu diesem Zweck wurde ein Gesamtraumprogramm mit qualitativen Bedarfsanforderungen erstellt. Folgende Nutzungseinheiten sind in den bestehenden bzw. neu zu errichtenden Gebäuden unterzubringen. Verwaltung/Büroflächen Forschung 3 859 m². Seminar-/Unterrichtsräume 4 888 … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-27   Ingenieurleistungen zum Umbau, der Modernisierung und der Instandsetzung der Berufsbildenden Schule in Landau. Zur... (Stadt Landau in der Pfalz)
Die Berufsbildende Schule in Landau wurde in den Jahren 1966 bis 1969 in der August-Croissant-Straße, im sogenannten Malerviertel der Stadt Landau gebaut. Sie ist mit einer Bruttogrundfläche von 16 425 m und mehr als 2 500 Schülern heute immer noch die größte Schule in Landau. Der gesamte Gebäudekomplex besteht aus drei Schulgebäuden (Bauteil B, Bauteil C, Bauteil D), einem Verwaltungsbau (Bauteil A), einer Aula (Bauteil E) und den Werkstätten (Bauteil W) sowie einem Garagen- / Fahrrädergebäude (Bauteil … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTI Generalplanungs AG
2012-04-26   Architektenleistungen zum Umbau, der Modernisierung und der Instandsetzung sowie der Fassadenmodernisierung der... (Stadt Landau in der Pfalz)
Die Berufsbildende Schule in Landau wurde in den Jahren 1966 bis 1969 in der August-Croissant-Straße, im sogenannten Malerviertel der Stadt Landau gebaut. Sie ist mit einer Bruttogrundfläche von 16.425 m und mehr als 2.500 Schülern heute immer noch die größte Schule in Landau. Der gesamte Gebäudekomplex besteht aus drei Schulgebäuden (Bauteil B, Bauteil C, Bauteil D), einem Verwaltungsbau (Bauteil A), einer Aula (Bauteil E) und den Werkstätten (Bauteil W) sowie einem Garagen- / Fahrrädergebäude (Bauteil … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Rumpf Architekten + Ingenieure mit...
2012-04-02   500 11 8006 Um- und Neubau FH Ludwigshafen, Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetr)
Die Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein strebt eine Erweiterung auf dem bestehenden Campusgelände in Ludwigshafen/Rh. Ernst-Boehe-Str. 4 an. Gleichzeitig soll die Evangelische Theologische Fakultät in den Campus mit integriert werden. Zu diesem Zweck wurde ein Gesamtraumprogramm mit qualitativen Bedarfsanforderungen erstellt. Folgende Nutzungseinheiten sind in den bestehenden bzw. neu zu errichtenden Gebäuden unterzubringen. Verwaltung/Büroflächen Forschung 3 859 m². Seminar-/Unterrichtsräume 4 888 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Horn + Horn
2012-04-02   500 11 8006 Um- und Neubau FH Ludwigshafen, Ingenieurbauwerke gemäß § 42 HOAI und Verkehrsanlagen gemäß § 46 HOAI (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetr)
Die Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein strebt eine Erweiterung auf dem bestehenden Campusgelände in Ludwigshafen/Rh. Ernst-Boehe-Str. 4 an. Gleichzeitig soll die Evangelische Theologische Fakultät in den Campus mit integriert werden. Zu diesem Zweck wurde ein Gesamtraumprogramm mit Qualitativen Bedarfsanforderungen erstellt. Folgende Nutzungseinheiten sind in den bestehenden bzw. neu zu errichtenden Gebäuden unterzubringen. Verwaltung/Büroflächen Forschung 3 859 m². Seminar-/Unterrichtsräume 4 888 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2012-03-27   500 11 8006 Um- und Neubau FH Ludwigshafen, Gebäude und raumbildende Ausbauten gemäß § 33 HOAI (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetr)
Die Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein strebt eine Erweiterung auf dem bestehenden Campusgelände in Ludwigshafen/Rh. Ernst-Boehe-Str. 4 an. Gleichzeitig soll die Evangelische Theologische Fakultät in den Campus mit integriert werden. Zu diesem Zweck wurde ein Gesamtraumprogramm mit qualitativen Bedarfsanforderungen erstellt. Folgende Nutzungseinheiten sind in den bestehenden bzw. neu zu errichtenden Gebäuden unterzubringen. Verwaltung/Büroflächen Forschung 3 859 m². Seminar-/Unterrichtsräume 4 888 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGN Niederberghaus & Partner GmbH
2012-02-23   SAP 500 11 8006 Um- und Neubau FH Ludwigshafen (Landesbetrieb LBB Niederlassung Landau)
Die Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein strebt eine Erweiterung auf dem bestehenden Campusgelände in Ludwigshafen/Rh. Ernst-Boehe-Str. 4 an. Gleichzeitig soll die Evangelische Theologische Fakultät in den Campus mit integriert werden. Zu diesem Zweck wurde ein Gesamtraumprogramm mit Qualitativen Bedarfsanforderungen erstellt. Folgende Nutzungseinheiten (NF) sind in den bestehenden bzw. neu zu errichtenden Gebäuden unterzubringen. Verwaltung/Büroflächen Forschung 3 859 m². Seminar-/Unterrichtsräume 4 888 … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-23   Öffentliche Straßenreinigung im Stadtgebiet Landau in der Pfalz (Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL))
Reinigung von: a) Fahrbahnreinigung Reinigungsklasse I - 108 246 m /Woche; b) Flächenreinigung Reinigungsklasse IV - 3 381 m²/Woche; c) Parkbuchtenreinigung - 14 638 m² Halbjahr; d) Vorhalten, Aufstellen, Entfernen mobiler Halteverbotsschilder zu a+b sh. auch Straßenreinigungssatzung unter www.e-landau.de - Satzungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALBA Nordbaden GmbH
2011-12-22   Fachplanung Technische Ausrüstung zum Neubau eines Studierendenwohnheims mit ca. 160 Wohneinheiten: Leistungen der... (Studierendenwerk Vorderpfalz AöR)
Das Studierendenwerk Vorderpfalz AöR bietet für seine Studierenden ein weitreichendes Serviceangebot, darunter die Bereitstellung und Vermittlung von studentischem Wohnraum. Konkret beabsichtigt der Auslober den Neubau einer Studierendenwohnanlage mit ca. 160 Wohneinheiten in Landau / Pfalz, einem Standort der Universität Koblenz-Landau. Das für die Baumaßnahme vorgesehene Baugrundstück befindet sich im Bereich des Baugebietes „Quartier Vauban“. Zur Unterbringung der Anzahl von ca. 160 Wohneinheiten sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTI Generalplanungs AG