2020-09-30Projektsteuerung Therme (Stadtwerke Bad Dürkheim GmbH)
Als Eigentümerin des Freizeitbades Salinarium schreiben die Stadtwerke Bad Dürkheim GmbH vorliegend Leistungen der Projektsteuerung und Projektleitung zum Bauvorhaben Erweiterung des Freizeitbades Salinarium um eine Therme und dessen Sanierung/Modernisierung gemäß den Empfehlungen der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/Projektmanagement“, 4. Aufl., Stand Mai 2014 aus.
Gegenstand der Ausschreibung sind die Projektstufen 1 bis 5 gem. AHO und darin jeweils die Handlungsbereiche A bis E.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:tribast Projektmanagement GmbH
2020-04-15Haltestellenkataster (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) beabsichtigt die Erfassung von Flächen und Ausstattung der BOStrab-Haltestellen und Bahnhöfe bzw. Haltepunkte im ESBO-Bereich (im Folgenden allgemein als Strab-Haltestelle bezeichnet) im rnv-Gebiet durch vermessungstechnische Bestandserfassung für ein Haltestellenkataster.
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-07Vergabe des Linienbündels Bad Dürkheim (Stadtwerke Bad Dürkheim GmbH)
Die Stadtwerke Bad Dürkheim GmbH ist Inhaber der für den Zeitraum vom 1.7.2020 bis 30.6.2030 neu erteilten PBefG-Liniengenehmigungen für das Linienbündel Bad Dürkheim und beabsichtigt, die Durchführung des Linienbetriebes durch einen Subunternehmer erbringen zu lassen.
Die Durchführung von Wettbewerbsverfahren wurde dem ZRN gem. § 5 Abs. 1 Nr. 5 der ZRN-Satzung durch eine Vereinbarung zwischen der SWD und dem ZRN übertragen. Dieser bedient sich gem. der Vereinbarung mit der SWD in der operativen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-16Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für die Generalsanierung der Sporthalle Realschule Plus am Speyerbach – Los... (Kreisverwaltung Bad Dürkheim)
Die 1975 erbaute 3-Feld-Sporthalle der Realschule Plus in Lambrecht dient als Sporthalle und wird durch Ausstattung mit einer beweglichen 5-reihigen Teleskoptribüne auch für kulturelle Veranstaltungen der Gemeinde genutzt. Sie muss generalsaniert werden.
Die Ausschreibung der Planungs- und Bauüberwachungsleistungen erfolgt in 4 Losen: Los 1 Gebäudeplanungsleistungen, Los 2 Technische Ausrüstung HLS, Los 3 Technische Ausrüstung Elektro und Los 4 Tragwerksplanungsleistungen. Gegenstand dieser Ausschreibung …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-2504-Fassade (Kreisverwaltung Bad Dürkheim)
— DIN 18351 Vorgehängte hinterlüftete Fassade,
— DIN 18360 Metallbauarbeiten,
— DIN 18345 Wärmedämm-Verbundsysteme,
— DIN 18358 Rollladenarbeiten,
— DIN 18451 Gerüstarbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-17Planungsleistungen zur Ertüchtigung der Kläranlage Eistal-West (Verbandsgemeindewerke Leinigerland)
Die Verbandsgemeinde Leiningerland möchte die in 1989 in Betrieb genommen Kläranlage Eistal-West im baulichen Bereich und auch bezüglich der vorhandenen Maschinen-/EMSR-Technik ertüchtigen. Bei der Kläranlage handelt es sich um eine mechanisch-biologische Kläranlage mit simultaner aerober Schlammstabilisierung. Die Ausbaugröße beträgt ca. 4000 EW. In der Kläranlage Eistal-West werden die Abwässer der Ortsgemeinden Ebertsheim, Mertesheim, Quirnheim und Lautersheim behandelt. In einer Studie aus dem Jahr …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EEPI GmbH
2019-02-12Kaufmännische und technische Betriebsführung Gemeindewerke Weidenthal, Sparten: Strom, Wasser, Gas (Gemeindewerke Weidenthal)
Gegenstand der Ausschreibung ist die gesamte kaufmännische und technische Betriebsführung der Gemeindewerke Weidenthal in den vorhandenen 3 Sparten (Strom, Gas und Trinkwasser). Der Auftraggeber ist ein kommunales Unternehmen der Ortsgemeinde Weidenthal (Rheinland-Pfalz) in der Rechtsform des Eigenbetriebs. Ihm obliegt die Versorgung der rund 1 860 Einwohner der Ortsgemeinde Weidenthal mit Strom, Gas und Trinkwasser. Dafür betreibt er ein Stromnetz, ein Wasserversorgungsnetz und ein Gasversorgungsnetz.
Ansicht der Beschaffung »