2011-05-19SULB Saarbrücken – RFID-Ausstattung / Medienselbstverbuchung / Medienrückgabestation / Buchsicherung (Universität des Saarlandes)
Vorbemerkung:
Mit Abschluss des Umbaus der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek (Standort Saarbrücken) soll ein System zur Selbstverbuchung und Mediensicherung mit Radiofrequenztechnik (RFID) installiert werden.
Hintergrund und Zielsetzung:
Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek ist ein denkmalgeschütztes Gebäude aus den 50er Jahren, das derzeit vollständig saniert wird. Am Standort in Saarbrücken werden aus ihrem Bestand pro Jahr rund 200 000 Medien ausgeliehen.
Etwa 5 % des …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18Hochauflösendes 3D Röntgensystem (Computed Tomography) (Universität des Saarlandes)
Generelle Ausrichtung:
Um unterschiedliche Proben wie z.B. Modellproben aus feuchtem Kugelgranulat, mikrofluidische Bauteile sowie natürliche Sandsteinproben (z.B. Bohrkerne) untersuchen zu können ist eine variable Vergrößerung notwendig, die es erlaubt Proben von einem bis hin zu 100 Millimetern Durchmesser bei einem Gewicht bis zu 10 kg abzubilden. Der Fokus-Objekt-Abstand muss in weiten Grenzen einstellbar sein sein (bis min. 600 mm) und eine 500-fache geometrische Vergrößerung bei einer Probengröße …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-09Postbeförderungs- und Kurierdienstleistungen für das Saarland (Landesamt für Zentrale Dienste)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Postdienstleistungen, und zwar die Abholung, die Aufbereitung für die wirtschaftlichste Versandart und der Versand von Postsendungen der saarländischen Landesverwaltung, d.h. oberster Landesbehörden sowie deren nachgeordneten Dienststellen und Gesellschaften, an denen das Saarland zu wenigstens 50 % beteiligt ist. Zu den Postsendungen zählen:
— Briefe aller Formate einschließlich nachweispflichtiger Sendungen (Einschreiben),
— Päckchen und Pakete,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BS Saar-Mosel GmbH
2011-04-20Beschaffung eines LC-Tandemspektrometers (LC-MS/MS) (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Das LC-Tandem-Massenspektrometer dient der Analyse komplexer Substanzgemische in sehr hoher Auflösung. Nach Ionisation werden die Teilchen durch ein elektrisches Feld beschleunigt und im Analysator nach dem Masse-zu-Ladung-Verhältnis m/q aufgetrennt. Zur exakteren Quantifizierung sind bei einem LC-Tandem-MS zwei Analysatoren (1. und 3. triple quadrupol), getrennt durch eine (Kollisionszelle, 2. Quadrupol) hintereinander geschaltet. Dabei wird durch ESI, HESI, APCI oder APPI ein Pseudomolekülion …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thermo Electron GmbH
2011-04-15Erschließung Ferienpark Bostalsee (Projektgesellschaft Bostalsee mbH (PGB))
Erschließung eines Ferienparks für 500 Ferienhäuser:
Geländemodellierung und Erd-, Straßen- und Wegebau:
— ca. 90 000 m³ Oberboden abtragen,
— ca. 136 000 m³ Bodenabtrag,
— ca. 65 000 m³ Bodeneinbau,
— ca. 1 200 m Innere Hauptstraßen nach BKL IV mit Breite 5 m,
— ca. 4 600 m Wohnstraßen nach BKL V, mit Breite 3,0 m zuzüglich 1,5 m Entladestreifen als wassergebundene Decke.
3 Parkplätze mit:
— ca. 57 000 m² Gesamtfläche, davon,
— ca. 17 000 m² Straßenflächen nach Bauklasse V und
— ca. 15 000 m² …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-31Technikausschreibung im Rahmen des Saar-Mosel-Sauer Festivals (Kreiskulturzentrum Villa Fuchs)
Das Saar-Mosel-Sauer Festival ist eine Serie von kulturellen Veranstaltungen über die Jahre 2011 bis 2013. Die vorliegende Ausschreibung behandelt dabei ausschließlich die Veranstaltungen des Kreiskulturzentrums Villa Fuchs im Jahr 2011 in den Monaten von Juni bis August! Das Beschaffungsvorhaben umfasst dabei die Lichttechnik, das Rigging, die Tontechnik, der Bühnenbau und zum Teil die Stromversorgung. Zur Ausführung gehört die Ausführungsplanung in der Geräte, Material, Maße und Bauzeiten endgültig …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-30Naturwerksteinarbeiten für den Neubau der Galerie der Gegenwart Saarbrücken und den Bestand der Modernen Galerie (Stiftung Saarländischer Kulturbesitz)
Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz plant in Saarbrücken die Erweiterung der Modernen Galerie. Hierzu ist der Anbau eines vierten Ausstellungspavillon geplant. Das bestehende Gebäude ist im Erdgeschoss und 1. Untergeschoss mit dem Neubau verbunden.
Gegenstand der Ausschreibung sind die im Folgenden beschriebenen, für die Neubaumaßnahme „Galerie der Gegenwart“ in Saarbrücken und den Bestand der Modernen Galerie erforderlichen Arbeiten:
Ausführung der Arbeiten zur Herstellung von Natursteinboden und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-17Planung, Bau, Pachtung, Betrieb, Unterhaltung und kontinuierliche Reattraktivierung einer naturhistorischen... (IndustrieKultur Saar GmbH)
Im Orteil Landweiler Reden in Schiffweiler soll ein Neubau für eine naturhistorische Erlebniseinrichtung zur Evolutionsgeschichte, neben dem bestehenden "Gondwana - Das Praehistorium" errichtet werden. Hierzu gehören eine Ausstellungshalle mit Außenanlage inklusive der konkreten Ausgestaltung und Bespielung des Innenraums. Der Neubau soll eine direkte Ergänzung des sich bereits auf dem Nachbargrundstück befindenden Gebäudes darstellen und eine erlebnisorientierte Einrichtung mit dem Ziel der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-15E&E-Kampagne 2011 (Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr)
Eingebettet in eine Klimaschutz-Dachkampagne des Ministeriums für Umwelt, Energie und Verkehr soll für den Zeitraum vom 1.4.2011 bis 30.6.2012 eine E&E-Kampagne (Kampagne zur Energieeffizienz und zur verstärkten Nutzung Erneuerbarer Energien) durchgeführt werden.
Ziel des Projektes ist die Sensibilisierung und Beratung saarländischer Kommunen, Handwerksbetriebe und privater Haushalte zu den Themen energetische Sanierung von Gebäuden, Verbesserung der Energieeffizienz sowie Nutzung Erneuerbarer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Institut für angewandtes...