Beschaffungen in der Region Saarland (seite 72)

2015-01-21   Universität des Saarlandes, Campus 66424 Homburg, Neubau für die Institute der Rechtsmedizin und Pathologie – hier:... (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Heizung und Kältetechnik für den Neubau der Institute der Rechtsmedizin und Pathologie auf dem Campus Homburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MBW Lüft- und Klimatechnische Anlage GmbH
2015-01-20   Grundstücksmanagement für das Naturschutzgroßprojekt Landschaft der Industriekultur Nord (LIK.Nord) (Zweckverband Landschaft der Industriekultur Nord)
— Es handelt sich um den zu realisierenden Grunderwerb von ca. 2 250 Einzelgrundstücken (1004 Eigentümer) für das Naturschutzgroßprojekt LIK.Nord; — Allgemeine Grundlagenermittlung, Terminplanung, Schriftverkehr, Aktenführung, Durchführung von Ortsterminen und Besprechungen; — Klärung der Eigentumsverhältnisse der einzelnen Grundstücke; — Feststellung evtl. Rechte Dritter; — Aufstellung des notwendigen Eigentümerverzeichnisses; — Ankauf der Privatgrundstücke ins Eigentum ZV; — Lastenfreimachung soweit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Naturland Ökoflächen-Management GmbH
2015-01-15   Abschleppen und Sicherstellen von ordnungswidrig parkenden bzw. gepfändeten Fahrzeugen (Landeshauptstadt Saarbrücken, Zentrale Dienste und Ratsangelegenheiten)
Gegenstand des Vertrages ist das Abschleppen von verkehrsordnungswidrig geparkten Fahrzeugen nach Anordnung durch die Auftraggeberin sowie die Sicherstellung der Fahrzeuge auf einer Verwahrfläche der AuftragnehmerIn und die Herausgabe der Fahrzeuge an den Halter bzw. Verfügungsberechtigten, ebenso ist das Umsetzen von Fahrzeugen Vertragsgegenstand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schreiner Abschleppdienst GmbH
2015-01-14   Z028A008 A8, AS MZG/Wellingen – AS MZG/Schwemlingen; 14-0350SB Komplettierung (Landesbetrieb für Straßenbau)
Straßen- und Brückenbauarbeiten auf der BAB A8 im Bereich von Bau-Km 0 + 000-Bau-km 6 + 068 (beide Fahrtrichtungen). — 36 000 m² Deckenerneuerung; — 41 000 m² Neubau Richtungsfahrbahn; — 44 000 m² grundhafte Sanierung Richtungsfahrbahn; — Anpassung von Anprallsockeln an Mittelstützen der BW 1486, BW 1488 und BW 1607; — Herstellung von Anprallwänden an den Widerlagern von BW 1486; — Böschungsversteilung im Bereich des BW 1488 mittels Spritzbetonschale mit Vernagelung; — Aufstellen von 3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Backes Bauunternehmung AG & Co. KG
2015-01-14   Montage und Demontage von Sicherheitsnetzen, Folien und Trapezblechen in den TGR I, II, III des Weltkulturerbes... (Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur GmbH; Generaldirektor Prof. Dr. Meinrad Mari)
Die Völklinger Hütte wurde 1994 als erstes Denkmal des Industriezeitalters von der UNESCO als Weltkulturerbe klassifiziert. Seitdem sind viele Maßnahmen zur Sicherung und Sanierung sowie zur Inwertsetzung und Erschließung für Besucher auf dem Hüttenareal umgesetzt worden. Dieser Auftrag bezieht sich auf die Trockengasreinigung I (Baujahr 1911, Länge ca. 29 m, Breite ca. 16,45 m, Höhe ca. 29 m) Trockengasreinigung II (Baujahr 1913, Länge ca. 45,75 m, Breite ca. 16,13 m, Höhe ca. 25 m) und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walor Stahlbau und Montage GmbH
2015-01-12   Rasterkraftmikroskop (AFM) (Universität des Saarlandes)
Das Gerät wird zur topografischen Analyse (AFM-Imaging) und zur Kraft-Abstands-Spektroskopie mit höchster AFM-Auflösung auf Proben in Luftatmosphäre und in Flüssigkeiten eingesetzt. Unbedingt erforderlich ist ein umfangreicher Scanbereich mit niedrigem Rauschsignal. Das Gerät muss sich mit modernen (fluoreszenz-)mikroskopischen Verfahren (wie Konfokalmikroskopie, FRAP, TIRF) kombinieren lassen; die Probentemperierung muss variiert werden können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JPK Instruments AG
2015-01-09   Leistungen Technische Ausrüstung Heizung/Lüftung/Sanitär Modernisierung Bildungszentrum Kirkel (Renovierung... (Arbeitskammer des Saarlandes)
Die Arbeitskammer unterhält in Kirkel ein Weiterbildungszentrum mit Seminarräumen, Übernachtungszimmern, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen und den notwendigen Verwaltungs- und Nebenräumen. Die Eröffnung der Bildungsstätte fand 1956 statt. Der heutige Baukomplex besteht aus verschiedenen An- und Erweiterungsbauten aus den Jahren 1983, 1999 und 2004. Es ist geplant, den Bereich der Teilnehmerzimmer (Übernachtung) in den Bauteilen G (aus 1953) und H (aus 1983) zu entkernen und zu renovieren. Neben der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S.I.G. SCHROLL CONSULT GmbH
2015-01-09   Leistungen Technische Ausrüstung Elektrotechnik Modernisierung Bildungszentrum Kirkel (Renovierung Teilnehmerzimmer,... (Arbeitskammer des Saarlandes)
Die Arbeitskammer unterhält in Kirkel ein Weiterbildungszentrum mit Seminarräumen, Übernachtungszimmern, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen und den notwendigen Verwaltungs- und Nebenräumen. Die Eröffnung der Bildungsstätte fand 1956 statt. Der heutige Baukomplex besteht aus verschiedenen An- und Erweiterungsbauten aus den Jahren 1983, 1999 und 2004. Es ist geplant, den Bereich der Teilnehmerzimmer (Übernachtung) in den Bauteilen G (aus 1953) und H (aus 1983) zu entkernen und zu renovieren. Neben der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S.I.G. SCHROLL CONSULT GmbH
2015-01-09   Tischdurchflusszytometer Typ 4 Laser (Universität des Saarlandes)
Erwartet werden Angebote für ein Tischdurchflusszytometer für die medizinisch/biologische Forschung. Es soll mindestens 4 Laser und mindestens 13 Fluoreszenzdetektoren, einen Vorwärts- und einen Seitwärtsstreulichtdetektor enthalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becton Dickinson GmbH
2014-12-22   Neubau einer Klinik für Innere Medizin und Begleitmaßnahmen, LV 48-306 Schließanlage liefern und montieren (UKS-Universitätsklinikum des Saarlandes)
In zwei Bauabschnitten werden die Schließanlage und Schlüssel geliefert und montiert. Die Leistungen sind zeitlich getrennt voneinander: 1. BA II.-III. Quartal 2015 2. BA IV. Quartal 2016-I. Quartal 2017. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19   Lieferung von Stahlrohrleitungen DN 1400 mit druckdichter, zugsicherer Steck-Muffenverbindung – Hüllrohre (RAG Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren wird ausgeschrieben die Lieferung von Stahlrohrleitungen DN 1400 mit druckdichter, zugsicherer Steck- Muffenverbindung zur Verwendung als Hüllrohre bei der Schachtverfüllung Duhamel (3 Rohrleitungen a 607 m), und Reden 5 (3 Rohrleitungen a 200 m) für die RAG Aktiengesellschaft. Die Anlieferung der Hüllrohre sollte am Standort Duhamel zum 1.7.2015 beginnen und danach sollten in Abstimmung je nach Montagefortschritt 18 Hüllrohre pro Woche geliefert werden Die Anlieferung der … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Lieferung einer mobilen Schlammentwässerungsanlage (Entsorgungsverband Saar)
Bau und Lieferung einer mobilen Schlammentwässerungsanlage auf einem Einachs-LKW-Sattelauflieger mit Koffer, auf Basis einer gebrauchten Dekanterzentrifuge (Fabrikat GEA-Westfalia, Typ SD 1530). Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Universität des Saarlandes, Campus 66424 Homburg, Neubau für die Institute der Rechtsmedizin und Pathologie – hier:... (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Raumlufttechnische Anlagen nach DIN 18379 für den Neubau der Institute der Rechtsmedizin und Pathologie auf dem Campus Homburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S + W Kube GmbH
2014-12-16   Übernahme und Verwertung von 17 123 Mg Altpapier (PPK) aus 44 EVS-Kommunen für den Zeitraum 1.4.2015 bis 31.12.2015 (Entsorgungsverband Saar)
Übernahme und Verwertung von 17 123 Mg Altpapier (PPK) aus 44 EVS-Kommunen für den Zeitraum 1.4.2015 bis 31.12.2015. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-16   Programmierung SR.de auf Basis des CMS Sophora (Saarländischer Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts, Fachbereich Einkauf)
Programmierleistungen von SR.de auf Basis des CMS Sophora; beinhaltet u.a. Projektmanagement, Workshop, Definition und Ausarbeitung der erforderlichen Dokumenttypen, Programmierung der Templates und Tags, Sophora-Upgrade, Migration, Dokumentation und Tests. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: horz informatik
2014-12-11   Facility- und Störungsmanagement für Standorte des digitalen Sprech- und Datenfunksystems für Behörden und... (FStM BOS SL)
Das BOS-Digitalfunknetz wird die behördenübergreifende Kommunikation sowohl im täglichen Einsatz als auch bei Großlagen sicherstellen und unterliegt aus diesem Grund besonderen Sicherheits- und Verfügbarkeitsanforderungen. Das BOS-Digitalfunknetz im Netzabschnitt Saarland setzt sich im Wesentlichen aus 54 Basisstationen sowie 1 Vermittlungsstelle zusammen. Der Betrieb des BOS-Digitalfunknetzes wird durch einen Dienstleister sichergestellt. Dem Saarland obliegt die Bereitstellung, Ertüchtigung und … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-10   U021A001 – A1 Mettn. Talbrücke-AS Primstal, gr. Ern.; 14-0439BB – BW 1400 Instandsetz. Untersicht RF Saarbr. u.... (Landesbetrieb für Straßenbau)
Betoninstandsetzung der Brückenuntersicht Richtungsfahrbahn Saarbrücken einschl. OS-C. Betoninstandsetzung aller Brückenpfeiler und Widerlager. Ausstattung der Pfeiler analog RiZ-ING Zug 6. Elektr. Ausstattung der Widerlager und Pfeiler analog RiZ-ING Elt 3. 1 Psch Schutz- u. Arbeitsgerüst Brückenüberbau RF SB, 14 St Schutz- u. Arbeitsgerüste Brückenpfeiler H = 15,0-37,5 m außen, 14 St Schutz- u. Arbeitsgerüste Brückenpfeiler H = 6,50-32,0 m innen, 61 St. Gitterrostabdeckungen einbauen, 61 St. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aventas.bau GmbH & Co. KG
2014-12-10   Universität des Saarlandes, Campus 66424 Homburg, Neubau für die Institute der Rechtsmedizin und Pathologie – hier:... (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Elektroinstallationsarbeiten für den Neubau der Institute der Rechtsmedizin und Pathologie auf dem Campus Homburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Buchmann
2014-12-08   Stahlbauarbeiten TGR II Südseite – Los 4 – bei der Trockengasreinigung II des Weltkulturerbes Völklinger Hütte (Weltkulturerbe Völklinger Hütte Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur GmbH; Generaldirektor Prof. Dr. Meinrad Maria)
Die Völklinger Hütte wurde 1994 als erstes Denkmal des Industriezeitalters von der UNESCO als Weltkulturerbe klassifiziert. Seitdem sind viele Maßnahmen zur Sicherung und Sanierung sowie zur Inwertsetzung und Erschließung für Besucher auf dem Hüttenareal umgesetzt worden. Dieser Auftrag bezieht sich auf die Trockengasreinigung II (Baujahr 1913, Länge ca. 45,75 m, Breite ca. 16,13 m, Höhe ca. 25 m), die nach 75 Jahren Betriebszeit und Stilllegung vor 25 Jahren der Witterung ausgesetzt ist und nun dringend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walor Stahlbau und Montage GmbH
2014-12-02   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 8, für den Neubau und die Sanierung des Christian... (Saarpfalz-Kreis)
Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 8, Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Förderanlagen, nutzungsspezifische Anlagen, Gebäudeautomation, gemäß § 55 HOAI, Leistungsphasen 5-9 und Besondere Leistungen für den Neubau und die Sanierung des Christian von Mannlich-Gymnasiums in Homburg. Die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt. Der Saarpfalz-Kreis beabsichtigt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Rödel + Beul GmbH und...
2014-12-02   Objektplanungsleistungen für den Neubau des Christian von Mannlich-Gymnasiums Homburg (Saarpfalz-Kreis)
Objektplanungsleistungen gemäß § 34 HOAI, Leistungsphasen 5-8 und Besondere Leistungen für den Neubau des Christian von Mannlich-Gymnasiums in Homburg. Die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt. Der Saarpfalz-Kreis beabsichtigt in einem ersten Bauabschnitt einen Ersatzneubau mit naturwissenschaftlichen Fachräumen und Atrium am bestehenden Schulstandort des Christian von Mannlich-Gymnasiums (ca. 950 m² NF) zu errichten. Die Leistungsphasen 1-4 wurden bereits erbracht, eine Baugenehmigung liegt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: blass/weber architekten
2014-11-25   Liefervertrag von Verkehrszeichen und Befestigungsmaterial für die Straßen- und Autobahnmeistereien des... (Landesbetrieb für Straßenbau)
Liefervertrag von Verkehrszeichen und Befestigungsmaterial für die Straßen- und Autobahnmeistereien des Landesbetriebs für Straßenbau. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-25   Universität des Saarlandes, Campus 66424 Homburg, Neubau für die Institute der Rechtsmedizin und Pathologie – hier:... (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Metallbau-, Beschlag- und Verglasungsarbeiten (Alu-Fensterelemente) für den Neubau für die Institute der Rechtsmedizin und der Pathologie auf dem Campus Homburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walther Technik GmbH
2014-11-25   Universität des Saarlandes, Campus 66424 Homburg, Neubau für die Institute der Rechtsmedizin und Pathologie – hier:... (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Trockenbauarbeiten für den Neubau für die Institute der Rechtsmedizin und der Pathologie auf dem Campus Homburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISO-Basaran GmbH
2014-11-25   Universität des Saarlandes, Campus 66424 Homburg, Neubau für die Institute der Rechtsmedizin und Pathologie – hier:... (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalt von Gebäuden nach DIN 18381 für den Neubau für die Institute der Rechtsmedizin und der Pathologie auf dem Campus Homburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Weiant GmbH
2014-11-21   Öffentlicher Dienstleistungsauftrag über die Linienbündel Pfälzer Bergland und Kaiserslautern West (Kreis Kaiserslautern, Kreis Kusel, Kreis Südwestpfalz, Kreis St.Wendel, Kreis Bad Kreuznach, Kreis Birkenfeld, Stadt Kaiserslaut)
Von den Dienstleistungskonzessionen erfasst werden Busverkehrsleistungen (CPV-Code 60112200) im Kreis Kaiserslautern (NUTS-Code DEB3F), im Kreis Kusel (NUTS-Code DEB3G), im Donnersbergkreis (NUTS-Code DEB3D), im Kreis Birkenfeld (NUTS-Code DEB15), im Saarpfalz-Kreis (NUTS-Code DEC05) und im Kreis St.Wendel (NUTS-Code DEC06) in den Buslinienbündeln: — Pfälzer Bergland bestehend aus den VRN-Buslinien 266-277, 280-283, 285-288, 292-296, — Kaiserslautern West bestehend aus den VRN-Buslinien 138-147, … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-21   Bereitstellung und Betrieb von Umschlagsanlagen für 96 700 Mg Bioabfällen (AVV 20 03 01) aus dem Entsorgungsgebiet... (EVS Gesellschaft für Abfallwirtschaft mbH (EVS ABW GmbH))
Bereitstellung und Betrieb von Umschlagsanlagen für 96 700 Mg Bioabfällen (AVV 20 03 01) aus dem Entsorgungsgebiet des EVS aufgeteilt in 5 Mengenlose. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-19   Z028A008 A8; AS MZG/Wellingen – AS MZG/Schwemlingen. 14-0430BB; Komplettierung BW 1490, Neubau Teilbauwerk BW 1490-1 (Landesbetrieb für Straßenbau)
Neubau Teilbauwerk BW 1490-1: — Ausführung von Erdarbeiten; — Verbau arbeiten; — Ausführung von Tiefgründungen mit Großbohrpfählen aus Stahlbeton; — Ausführung von Stahlbeton- und Spannbetonarbeiten für die Herstellung von Pfeiler, Widerlager und Überbau; — Einbau von Kalottenlagern; — Einbau von Betonstahl B 500; — Einbau von externen und internen Spanngliedern; — Einbau von Brückenentwässerung, transparenten Lärmschutzelementen und Schutzplanken; — Arbeiten mit Epoxidharz zur Grundierung und … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-19   Z028A008; A8, AS MZG/Wellingen – AS MZG/Schwemlingen. 14-0430BB; Komplettierung BW 1490, Neubau Teilbauwerk BW 1490-1 (Landesbetrieb für Straßenbau)
Neubau Teilbauwerk BW 1490-1: — Ausführung von Erdarbeiten; — Verbau arbeiten; Ausführung von Tiefgründungen mit Großbohrpfählen aus Stahlbeton; — Ausführung von Stahlbeton- und Spannbetonarbeiten für die Herstellung von Pfeiler, Widerlager und Überbau; — Einbau von Kalottenlagern; — Einbau von Betonstahl B 500; — Einbau von externen und internen Spanngliedern; — Einbau von Brückenentwässerung, transparenten Lärmschutzelementen und Schutzplanken; — Arbeiten mit Epoxidharz zur Grundierung und Versiegelung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinz Schnorpfeil Bau GmbH, Tief- und Straßenbau
2014-11-14   Rasterkraft-Mikrofluidik-Mikroskop (Universität des Saarlandes)
Nr. Fest-Anforderung Erläuterung. 1 Eignung für ein S2-Labor – Oberflächen geeignet für Wischdesinfektion. — Oberflächen, Anbauteile und Verbrauchsmittel sind bedingt lösemittelbeständig, — einfach zu reinigen. 2 Rasterkraftmikroskop basierte Abbildung der Oberfläche – linearisierter z-Aktuator (closed loop). — Bestimmung der Federkonstanten des Federbalkens durch Aufnahme der thermisch angeregten Schwingungen, — statische und dynamische Abbildungsmodi (Kontakt- und Tapping-Modus). 3 Injektion und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nanosurf GmbH
2014-11-12   Industriegebiet Lisdorfer Berg in Saarlouis, Pflanz-, Ansaat- und Oberbodenarbeiten im 1. Bauabschnitt (gwSaar Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar GmbH)
Pflanz-, Ansaat- und Oberbodenarbeiten zur Herstellung von Ausgleichsmaßnahmen auf den Grün- und Freiflächen des Industriegebietes Lisdorfer Berg in Saarlouis. Pflanzung und Pflege von ca. 1 000 Hochstämmen, 700 Heistern, 44 000 Sträuchern, 10 000 Forstpflanzen, 80 000 m² Ansaatarbeiten, 40 000 m³ vorhandenen Oberboden abtragen, auftragen, umlagern, tlw. Abfuhr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Rüping GmbH
2014-11-12   Druck von Printmedien (IKK Südwest)
Die IKK Südwest beabsichtigt, Rahmenvereinbarungen mit 3 (Lose 1 und 2) bzw. einem (Lose 3, 4, 5 und 6) Wirtschaftsteilnehmer zu schließen. Inhalt der Rahmenvereinbarungen wird die Erbringung von Druckdienstleistungen sowie der Versand bzw. Postauflieferung der Druckerzeugnisse sein. Die IKK Südwest betreut derzeit mit ca. 1 800 Mitarbeitern etwa 680 000 Versicherte und 100 000 Arbeitgeber. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-11   Lieferung von Printmedien (IKK Südwest)
Die IKK Südwest beabsichtigt, Rahmenvereinbarungen mit einem Wirtschaftsteilnehmer zu schließen. Inhalt der Rahmenvereinbarungen wird die Erstellung und Lieferung von Druckerzeugnissen sein. Die IKK Südwest betreut derzeit mit ca. 1 800 Mitarbeitern etwa 680 000 Versicherte und 100 000 Arbeitgeber. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-07   FUGG LC-ESI-MS/MS (Universität des Saarlandes)
LC. Ultrahochdruck-Flüssigkeitschromatographie. Das Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-System muss zwingend in das MS-System integrierbar und zusammen mit diesem steuerbar sein. Das System muss sämtliche Verbindungskapillaren, Eluentraum, Flaschen, System-Werkzeuge, CAN-Kabel, Instant Pilot sowie die Säule enthalten. Im Folgenden werden die Anforderungen an die einzelnen Komponenten genauer spezifiziert: Hochleistungsautosampler. — Probenteller für 2 Mikrotiterplatten und 10 x 2 ml … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AB SCIEX Germany GmbH
2014-11-05   Z028A008 A8, AS MZG/Wellingen-AS MZG/Schwemlingen; 14-0351SB Verkehrssicherung (Landesbetrieb für Straßenbau)
— 18 St. Verkehrssicherung längerer Dauer für Umleitung nach VZ-Plan durchführen; — 1 St. Verkehrssicherung längerer Dauer nach VZ-Plan aufstellen, 5 x umbauen und abbauen; — 2 St. Verkehrssicherung längerer Dauer nach VZ-Plan aufstellen und abbauen; — 1 St. Verkehrssicherung längerer Dauer nach VZ-Plan aufstellen, 2 x umbauen und abbauen; — ca. 44 500 m Gelbmarkierungen für Verkehrsführung herstellen; — ca. 22 500 m Transportable Schutzeinrichtung aufstellen; — ca. 2 185 m Transportable … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE SVA GmbH/SIG GmbH
2014-10-21   Straßenverkehrszählung SVZ 2015 im Saarland, Maß-Nr. 13-0537VT (Landesbetrieb für Straßenbau)
Manuelle Verkehrserhebungen im klassifizierten Straßennetz des Saarlandes. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-17   IP-basierte Telekommunikationslösung mit 2 TK-Anlagen an 2 Standorten (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Lieferung, Montage und Implementierung von zwei IP-basierten Kommunikationslösungen mit Integration von IP-basierten und analogen Bestandskomponenten an zwei Standorten (ein Standort in Braunschweig und ein Standort in Saarbrücken); Herstellung der Funktionalität der Gesamtsysteme sowie Abschluss von Wartungs- und Serviceverträgen; Leistungserbringung an den Standorten HZI Braunschweig und HIPS Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IANT GmbH
2014-10-16   Dachabdichtungsarbeiten Trockengasreinigung II und III des Weltkulturerbes Völklinger Hütte (Weltkulturerbe Völklinger Hütte Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur GmbH; Generaldirektor Prof. Dr. Meinrad Maria)
Die Völklinger Hütte wurde 1994 als erstes Denkmal des Industriezeitalters von der UNESCO als Weltkulturerbe klassifiziert. Seitdem sind viele Maßnahmen zur Sicherung und Sanierung sowie zur Inwertsetzung und Erschließung für Besucher auf dem Hüttenareal umgesetzt worden. Dieser Auftrag bezieht sich auf die Trockengasreinigung II (Baujahr 1913 , Länge ca. 45,75 m, Breite ca. 16,13 m, Höhe ca. 25 m) und Trockengasreinigung III (Baujahr 1922, Länge ca. 29,4 m, Breite ca. 21,2 m, Höhe ca. 30 m), die nach 75 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karl Ecker GmbH
2014-10-16   Stahlbauarbeiten, Korrosionsschutz und Mauerarbeiten bei der Trockengasreinigung I, II und III des Weltkulturerbes... (Weltkulturerbe Völklinger Hütte Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur GmbH; Generaldirektor Prof. Dr. Meinrad Maria)
Die Völklinger Hütte wurde 1994 als erstes Denkmal des Industriezeitalters von der UNESCO als Weltkulturerbe klassifiziert. Seitdem sind viele Maßnahmen zur Sicherung und Sanierung sowie zur Inwertsetzung und Erschließung für Besucher auf dem Hüttenareal umgesetzt worden. Dieser Auftrag bezieht sich auf die Trockengasreinigung I (Baujahr 1911, Länge ca. 29 m, Breite ca. 16,45 m, Höhe ca. 29 m) Trockengasreinigung II (Baujahr 1913, Länge ca. 45,75 m, Breite ca. 16,13 m, Höhe ca. 25 m) und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walor Stahlbau und Montage GmbH
2014-10-16   Metallbau/Verglasungsungsarbeiten (Schrägverglasung) Trockengasreinigung II und III des Weltkulturerbes Völklinger Hütte (Weltkulturerbe Völklinger Hütte Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur GmbH; Generaldirektor Prof. Dr. Meinrad Maria)
Die Völklinger Hütte wurde 1994 als erstes Denkmal des Industriezeitalters von der UNESCO als Weltkulturerbe klassifiziert. Seitdem sind viele Maßnahmen zur Sicherung und Sanierung sowie zur Inwertsetzung und Erschließung für Besucher auf dem Hüttenareal umgesetzt worden. Dieser Auftrag bezieht sich auf die Trockengasreinigung II (Baujahr 1913 , Länge ca. 45,75 m, Breite ca. 16,13 m, Höhe ca. 25 m) und Trockengasreinigung III (Baujahr 1922, Länge ca. 29,4 m, Breite ca. 21,2 m, Höhe ca. 30 m), die nach 75 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walor Stahlbau und Montage GmbH
2014-10-16   Metalldacharbeiten/ Stahlisopaneel Trockengasreinigung I, II und III des Weltkulturerbes Völklinger Hütte (Weltkulturerbe Völklinger Hütte Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur GmbH; Generaldirektor Prof. Dr. Meinrad Maria)
Die Völklinger Hütte wurde 1994 als erstes Denkmal des Industriezeitalters von der UNESCO als Weltkulturerbe klassifiziert. Seitdem sind viele Maßnahmen zur Sicherung und Sanierung sowie zur Inwertsetzung und Erschließung für Besucher auf dem Hüttenareal umgesetzt worden. Dieser Auftrag bezieht sich auf die Trockengasreinigung I (Baujahr 1911, Länge ca. 29 m, Breite ca. 16,45 m, Höhe ca. 29 m), Trockengasreinigung II (Baujahr 1913 , Länge ca. 45,75 m, Breite ca. 16,13 m, Höhe ca. 25 m) und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ME-DA-WA GmbH
2014-10-14   Stromlieferung für sechs Einrichtungen der Saarland Spielbank GmbH (Saarland Spielbank GmbH)
Lieferung von elektrischem Strom, für sechs Einrichtungen des Auftraggebers, davon 2 Mittelspannung und 4 mit 0,4-kV-Anschluss, über 3 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energie SaarLorLux AG
2014-10-14   Scanning Laser Doppler Vibrometer System zur berührungslosen flächenhaften Schwingungsmessung für 3-dimensionale Messungen (Universität des Saarlandes)
Scanning Laser Doppler Vibrometer System zur berührungslosen flächenhaften Schwingungsmessung für 3-dimensionale Messungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Polytec GmbH
2014-10-02   Erneuerung des endoskopischen Geräteparks im Funktionsbereich Endoskopie (Klinikum Saarbrücken gGmbH)
Ausstattung des Funktionsbereichs Endoskopie mit bis zu vier Arbeitsplätzen (Videoprozessor, Monitor und Kaltlichtquelle), bis zu fünf Videokoloskopen, bis zu sechs Videogastroskopen und optional zwei therapeutische Standard-Videoduodenoskope für ERCP. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-02   Betoninstandsetzungsarbeiten unter Trockengasreinigung I des Weltkulturerbes Völklinger Hütte (Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur GmbH; Generaldirektor Prof. Dr. Meinrad Mari)
Die Völklinger Hütte wurde 1994 als erstes Denkmal des Industriezeitalters von der UNESCO als Weltkulturerbe klassifiziert. Seitdem sind viele Maßnahmen zur Sicherung und Sanierung sowie zur Inwertsetzung und Erschließung für Besucher auf dem Hüttenareal umgesetzt worden. Dieser Auftrag bezieht sich auf die Trockengasreinigung I (Baujahr 1911, Länge ca. 29 m, Breite ca. 16,45 m, Höhe ca. 29 m), die nach 75 Jahren Betriebszeit und Stilllegung vor 25 Jahren der Witterung ausgesetzt sind und nun dringend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bbr Bausanierungen GmbH
2014-10-02   Korrosionsschutzarbeiten unter und seitlich der Trockengasreinigung I sowie zwischen I und III (Weltkulturerbe Völklinger Hütte Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur GmbH; Generaldirektor Prof. Dr. Meinrad Maria)
Die Völklinger Hütte wurde 1994 als erstes Denkmal des Industriezeitalters von der UNESCO als Weltkulturerbe klassifiziert. Seitdem sind viele Maßnahmen zur Sicherung und Sanierung sowie zur Inwertsetzung und Erschließung für Besucher auf dem Hüttenareal umgesetzt worden. Dieser Auftrag bezieht sich auf die Trockengasreinigung I (Baujahr 1911, Länge ca. 29 m, Breite ca. 16,45 m, Höhe ca. 29 m) und Trockengasreinigung III (Baujahr 1922, Länge ca. 29,4 m, Breite ca. 21,2 m, Höhe ca. 30 m), die nach 75 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BKS Gmbh Bauten- und Korrosionsschutz
2014-09-30   U021A001 A1 Mettn. Talbrücke-AS Primstal, gr. Ern. 14-0348SB Grundhafte Erneuerung, RiFa Saarbrücken (Landesbetrieb für Straßenbau)
— 2 600 m³ Kanalgrabenaushub, — 3 500 m² Verbau, — 80 m SB Rohre DN 300, — 260 m SB Rohre DN 400, — 1 St. Regenwasserbehandlungsanlage, — 2 050 m Inliner DN 400, — 1 100 m Gleitschalungsbordrinne, — 8 400 m³ Boden lösen und entsorgen, — 32 000 m² Asphalt aufnehmen, — 3 900 m³ Tragschicht ohne Bindemittel aufnehmen, — 24 000 m³ HO-Schotteraufnehmen, — 12 700 m³ HO-Material einbauen als Untergrundverbesserung, — 5 800 m³ HO-Material in Bankette und Kanalgraben einbauen, — 4 500 m³ HO-Material entsorgen, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Backes Bauunternehmung AG & Co. KG
2014-09-30   Los 1. Mischungskryostat mit großem Proberaum, SL Magnet und optischem Zugang und Los 2. Mikrowellen-Messplatz (Universität des Saarlandes)
I. Der Mischungskryostat ist das Kernelement, das die vielseitigen Untersuchungen der Mikrowellen- und optischen Eigenschaften der Quantensysteme bei Temperaturen im Milli-Kelvin-Bereich ermöglicht. II. Der Mikrowellen-Messplatz wird benutzt, um die Proben, die vom Kryostaten gekühlt wurden, zu vermessen. Er besteht aus 5 Geräten und Steuerungs-Software: 1 Vektor-Netzwerkanalysator (VNA); 1 Mikrowellen-Signalgenerator (MSG); 2 Arbiträrsignal-Generatoren (AWG); 1 Oszilloskop; Steuerungs-Software. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BlueFors Cyrogenics Oy Ltd Keysight Technologies Deutschland