2023-05-10Beschaffung von Planungsleistungen Bauleitplanung (Stadt Dillingen/Saar)
ROGESA sowie die Aktiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke beabsichtigen, die Eisen- und Stahlproduktion am Standort Dillingen bis zum Jahr 2045 weitestgehend klimaneutral auszugestalten. Im Stadtgebiet des Auftraggebers ist hierzu, vorbehaltlich des Erhalts öffentlicher Fördermittel, die Errichtung und der Betrieb eines Elektro-Lichtofen (EAF) und einer Direkt-Reduktionsanlage (DRI) zur Herstellung von Eisenschwamm vorgesehen. Bei der geplanten Inbetriebnahme 2027 soll zudem bereits teilweise grüner …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FIRU mbH
2023-05-10Wärme-Dämmarbeiten (Bistum Trier)
Das Wärmedämmverbundsystem auf Basis verklebter und verdübelter Mineralwoll-Dämmplatten ( ca. 450² ) sowie die Sockeldämmplatten ( ca. 50m) werden nach Erbringung der Vorarbeiten am Treppenhaus B sowie an auskragenden Unterzügen/Stützen befestigt. Im Vorfeld wurden die urspr. vorhandenen Alu-Blech-Fassadenpaneele sowie die alte Mineralwolldämmung entfernt, die Unterkonstruktion ist zu entfernen und zu entsorgen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-08Sanierung Bestandsgebäude der Deutschen Rentenversicherung Saarland - Leistungsverzeichnis 5-002 - Tore/Zäune (Deutsche Rentenversicherung Saarland)
Das Verwaltungsgebäude der Deutschen Rentenversicherung Saarland in der Martin-Luther-Straße 2-4 /Ecke Egon-Reinert-Straße in 66111 Saarbrücken soll saniert werden.
Das Gebäude besteht aus 3 Gebäudeteilen. Die Bruttogrundfläche des Gebäudes beträgt 19.700,00 m2 und der Brutto-Rauminhalt 60.000,00 m3. Das Verwaltungsgebäude wurde 1951 errichtet. Es steht seit 2001 unter Denkmalschutz. Die Sanierung erfolgt in einem Bauabschnitt.
Im Rahmen des Sanierungsprojekts des Bestandsgebäudes der Deutschen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-03Estrichbauarbeiten (Bistum Trier)
Die Estrichbauarbeiten in den Bauabschnitten 2 und 3 bestehen aus verschiedenen Bereichen mit unterschiedlichen, bauseits abgebrochenen Alt-Belägen, in denen der vorhandene Estrich gereinigt und abgeschliffen ( ca. 4.000 m²) bzw. neuer Estrich angepasst an die bestehende OK Bestandsestrich aufgebracht werden soll (ca. 650m²) sowie Bereiche in denen der bestehende Estrich mit einer neuen Epoxidharzbeschichtung versehen werden soll ( ca. 200 m²).
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-02Ausschreibung der Verwertung von Altpapier - Vertrag für die Zeit vom 01.09.2023 bis 31.08.2026 in 7 Losen (Entsorgungsbetrieb der Stadt Mainz)
Los 1 (Wetteraukreis): 19.000 Mg/Jahr,
Los 2 (Stadt Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis): 29.000 Mg/Jahr,
Los 3 (Stadt Mainz und Landkreis Mainz-Bingen): 27.000 Mg/Jahr,
Los 4 (Städte Saarbrücken, Völklingen sowie Lebach und die Gemeinde Eppelborn): Stadt Saarbrücken 13.000 Mg/Jahr, Stadt Völklingen 2.800 Mg/Jahr, Stadt Lebach 1.200 Mg/Jahr, Gemeinde Eppelborn 1.000 Mg/Jahr
Los 5 (Stadt Heidelberg): 9.000 Mg/Jahr,
Los 6 (Landkreis Groß-Gerau): 15.000 Mg/Jahr,
Los 7 (Rhein-Hunsrück-Kreis und Landkreis Bad …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28Lieferung von Mittelspannungs-Schaltanlagen für die Saar-Standorte (RAG Aktiengesellschaft)
Die RAG Aktiengesellschaft (RAG) hat Ende 2018 die Förderung, Veredelung und den Vertrieb von Steinkohle beendet. Mit der Bearbeitung der sogenannten Ewigkeitsaufgaben und der endlichen Aufgaben bleibt die RAG in den Bergbauregionen verantwortlich tätig. Bei den Ewigkeitsaufgaben handelt es sich um die Bearbeitung von Bergbaufolgen, die auf unabsehbare Zeit technische und logistische Maßnahmen erfordern. Hierzu zählt auch die Grubenwasserhaltung. RAG hat hierzu u.a. für die Bergbauregion Saar ein …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28Einführung eines Entlassmanagements für die Saarland-Heilstätten GmbH (Saarland-Heilstätten GmbH)
Die Saarland-Heilstätten GmbH (SHG) ist ein gemeinnütziger Krankenhausbetreiber in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft mit Sitz in Saarbrücken und zugleich die Muttergesellschaft der SHG-Gruppe, die im Regionalverband Saarbrücken, im Landkreis Birkenfeld und in Merzig mehrere Krankenhäuser, Rehabilitations-, Dienstleistungs- und Bildungseinrichtungen im Bereich der Gesundheitsversorgung mit über 2.000 Betten betreibt. Die SHG beschäftigt rund 5.500 hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-26Bereitstellung von Drucker- und Multifunktionsgeräten im Stadtwerke Konzern (Stadtwerke Saarbrücken GmbH)
Der Drucker Services umfasst:
• Bereitstellung des Geräteparks an netzwerkfähigen Druckern/Multi-Funktionsgeräten zur Miete pro teilnehmender
Konzerngesellschaft
• Nutzung der Geräte durch die teilnehmenden Konzerngesellschaften für Ausdrucke (Kopien) separat quantifizierbar nach
schwarz/weiß Kopien und Farb-Kopien
• Bedarfsgerechtes LifeCycle-Management des Geräteparks hinsichtlich bedarfsgerechter Anpassung, Geräte-Support sowie
Bepreisung und Abrechnung.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-20Heizung Sanitär (Handwerkskammer des Saarlandes)
1 Fernwärmestation ca. 900 kW
ca. 2.000 m Heizungsrohre DN 15 - DN 125
ca. 150 St. Sanitärobjekte
ca. 400 m Entwässerungsleitungen
ca. 3.000 m TW-Leitungen DN 15 - DN 50
16 Entnahmestellen Feuerlöschwasser trocken einschl. Rohrnetz
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BVT Bellmann GmbH