2017-04-28Strecken- und Parkplatzreinigung (Landesbetrieb für Straßenbau)
Beseitigung von Müll und sonstigen Verunreinigungen entlang an BAB, Bundes- und Landstraßen im Bereich des Landesbetriebs für Straßenbau (LfS). Es gibt diesbezüglich in der Regel jährlich eine Großreinigung und weitere Reinigungen nach Bedarf. In den Bezirken der SAM 3 und SAM 4 werden die Anschlussstellen der BAB monatlich entmüllt. Weiterhin erfahren Parkplätze eine monatliche Reinigung ganzräumig und eine wöchentliche Reinigung auf den Intensivbereichen, die da sind: genutzte Parkflächen, im Umfeld …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Khalil Gartenbau GmbH
2017-01-20Reinigung mit Kehrmaschinen (Landesbetrieb für Straßenbau)
Bedarfsmäßige Beseitigung von Verunreinigungen mit Kehrmaschinen infolge von Unfällen oder der normal üblichen Verschmutzung auf BAB' s sowie Bundes- und Landstraßen im Bereich des Landesbetriebs für Straßenbau (LfS) einschließlich der bedarfsmäßigen Reinigung der Fugenübergangskonstruktionen (FÜK) auf Bauwerken. Die Verkehrssicherung ist teilweise in die Maßnahme integriert.
Die Auftragserteilung erfolgt in 2 Einzellosen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-11Einsatz von Firmen – LKW im Winterdienst bei der SAM Rohrbach (Landesbetrieb für Straßenbau, Neunkirchen – Saarland)
Zur Unterstützung und Mithilfe im Winterdienst werden bei den Meistereien des Landesbetriebes für Straßenbau zum Räumen und/oder Streuen der Bundesautobahnen, Bundesstraßen und Landstraßen bei Bedarf Lastkraftwagen von privaten Auftragnehmern (AN) eingesetzt. Der Auftragnehmer stellt zum Räumen und/oder Streuen in diesem Bereich auf Anforderung seinen Lastkraftwagen in einem betriebssicheren und verkehrssicheren Zustand einschließlich Fahrzeugführer zur Verfügung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:J. Breyer GmbH
2016-07-29III.A.3-Ri006-16 Kaufmännische Geschäftsbesorgung der UKS-Energie GmbH (Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS))
UKS-Energie GmbH (UKS-E) übernimmt als Organtochter des Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) - AöR die Strom- und Erdgasversorgung des Campus (vorbehaltlich vorrangiger Eigenstromnutzung in den UKS-Abnahmestellen). Sie beschafft Strom und Erdgas im erforderlichen Umfang und rechnet diese frei Abnahmestelle (UKS und Dritte) auf dem Campus ab. Die UKS-eigenen Strom- und Erdgasverteilerstellen sind Kundenanlagen i. S. d. EnWG und werden zur Versorgung der Abnahmestellen kostenfrei mitgenutzt. UKS …
Ansicht der Beschaffung »