2012-09-20Druck- und Kopiertechnik in 1 Los (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung im Freistaat Sachsen e.V.)
Für alle Standorte des MDK Sachsen wird Druck- und Kopiertechnik im Rahmen eines 60-monatigen Leasing mit angeschlossenem Full-Servicevertrag vergeben. Insgesamt werden ca. 80 Stück in verschiedenen Geräteklassen beschafft.
Der Leasingvertrag als auch der Full-Servicevertrag werden mit konstanten Monatsraten über die gesamte Mindestlaufzeit von 60 Monaten abgeschlossen. Für den Full-Servicevertrag gibt es die Möglichkeit, einmalig eine Anpassung des Seitenvolumens vorzunehmen.
Die Leistungen werden bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schröder Systeme GmbH
2012-09-17Netzsimulator (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen eines Forschungsprojektes wird ein Teststand aufgebaut. Dieser dient dazu, einzelne Elektrofahrzeuge oder Wechselrichter von Erzeugungsanlagen, sowie deren Interaktion untereinander unter reproduzierbaren Verhältnissen zu untersuchen. Dabei werden 3-phasige, 2-phasige und 1-phasige Geräte betrachtet. Der ausschreibungsrelevante Teil des Teststandes besteht aus 3 wesentlichen Komponenten:
— (1) Frei programmierbare Nachbildung der Netzeinspeisung,
— (2) Einstellbare Impedanz zur Nachbildung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spitzenberger & Spies GmbH & Co. KG
2012-09-05UHV-Magnetron Sputteranlage (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
UHV-Magnetron-Sputteranlage zur Präzisionsbeschichtung und Nanometer-Multischichtsynthese für Substrate mit Abmessungen bis 300 x 300 mm2 bestehend aus folgenden Hauptbaugruppen:
1. Load-Lock-Kammer mit Handlingsystem;
2. Prozesskammer mit Substratbewegungseinheit und Magnetron-Sputterquellen;
3. Vakuumtechnik;
4. Anlagensteuerung.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09A0007/11 Sanierung Neues Rathaus Dresden - Projektsteuerung (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Das Neue Rathaus Dresden soll im Zeitraum 2011-2021 abschnittsweise saniert werden. Bei der Sanierung sind alle erforderlichen baulichen, brandschutztechnischen und wärmeschutztechnischen Anforderungen umfassend zu beachten. Mit der Planung wurde im Juni 2009 begonnen, die Baumaßnahmen des 1. Bauabschnittes haben im Mai 2011 begonnen. Dieser Bauabschnitt wird voraussichtlich 2015 fertiggestellt. Der nächste Bauabschnitt soll unmittelbar anschließen. Für delegierbare Bauherrenfunktionen, die bei der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-08Erneuerung von Multifunktionsanzeigen in den Straßenbahnen (Dresdner Verkehrsbetriebe AG)
Die Multifunktionsanzeigen der Stadtbahnwagen des Typ NGT D8 DD (40 Stück) und NGT D12 DD (43 Stück) sollen schrittweise ersetzt werden. Die Multifunktionsanzeigen sollen, wie bisher, aus je 2 Vierfach-Monitoreinheiten (NGT D8 DD) bzw. 3 Vierfach-Monitoreinheiten (NGT D12 DD) bestehen, die über einen zentralen Server (Fahrzeugschnittstelle) angesteuert werden und an der Fahrzeugdecke montiert sind. Sämtliche Montage- und Installationsmaterialien sind Lieferbestandteil.
Die Stadtbahnwagen der DVB sind mit …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-07Modulares Swept Source OCT-System mit Applikationsadapter für Inline- und Offline-Einsatz (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Modulares OCT-System, welches aus einem polarisationssensitiven Swept Source OCT-Modul (Zentralwellenlänge 1 300 nm, axiale Auflösung < 10 μm in Luft, Aufnahmefrequenz mind. 20 kHz.) sowie einem spektrometerbasierten OCT-Modul (Zentralwellenlänge 880 nm, axiale Auflösung < 7 μm in Luft, Aufnahmefrequenz mind. 10 kHz.) besteht. Hierdurch wird es möglich, ein breites Anwendungsspektrum abzudecken. Zum Gesamtsystem gehören drei Messköpfe für 1D-, 2D- und 3D-Anwendungen, die mit beiden Modulen kompatibel …
Ansicht der Beschaffung »