2023-07-31Technische Betriebsführung der Trinkwasseranlagen (Zweckverband Obere Wesenitz)
Technische Betriebsführung der Trinkwasseranlagen des Zweckverbandes Obere Wesenitz (ca. 8.000 Einwohner); Anlagenbestand: 2 Wasserwerke (1.260 m³/d und 610 m³/d), 5 Hochbehälter, 7 DEA (Druckerhöhungsanlagen), ca. 76.000 m Versorgungsleitungen, ca. 2.638 Hausanschlüsse; 24h- Störfallbereitschaft, Störungsbeseitigung und Havariedienst; Trinkwassernotversorgung, Organisation und Ausführung von Reparaturen und Erneuerungen
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-31Geschäftsbesorgung ZV Obere Wesenitz (Zweckverband Obere Wesenitz)
Geschäftsbesorgung für den Zweckverband Obere Wesenitz ca. 8.000 Einwohner); Anlagenbestand: 2 Wasserwerke (1.260 m³/d und 610 m³/d), 5 Hochbehälter, 7 DEA (Druckerhöhungsanlagen), ca. 76.000 m Versorgungsleitungen, ca. 2.638 Hausanschlüsse; 2 Kläranlagen (7.000 EGW und 50 EGW), 4 Pumpwerke, ca. 90 km Kanalnetz bestehend aus Freispiegel- und Druckleitungen bis DN 1.000; ca. 1.350 Hausanschlüsse, ca. 250 zu überwachende und mit Fäkalien zu entsorgende private Kleinkläranlagen und Sammelgruben; 1 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-24Umbau und Erweiterung einer 2-zügigen Oberschule in Malschwitz, OT Baruth - Los 03 Spezialtiefbauarbeiten (Landratsamt Bautzen)
Das Landratsamt Bautzen plant den Erhalt und die Erweiterung des Schulstandortes Baruth im Osten des Landkreises Bautzen. Ehemals als Grundschule genutzt soll der Schulkomplex nach dem Um- und Erweiterungsbau den aktuellen Anforderungen an eine zweizügige Oberschule entsprechen.
Der Gebäudekomplex schließt direkt an die gerade fertiggestellte neue Sporthalle an.
Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen ist das Herstellen von 99 Stahlbetonbohrpfählen im Durchmesser von 80 cm. Die Bohrpfähle werden …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-20Prüfung ortveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gemäß DIN VDE 0702 / DGUV Vorschrift 3 an nachgeordneten... (Landratsamt Bautzen)
Das Landratsamtes Bautzen schreibt für die nachgeordneten Einrichtungen des Schulamtes in Trägerschaft des Landkreises Bautzen
wiederkehrende Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel gemäß DIN VDE 0702 /
DGUV Vorschrift 3 in 6 Losen aus. Zeitraum: 01.01.2024 bis 31.12.2025 zuzügl. Verlängerungsoption. Es kann auf ein, mehrere oder alle Lose geboten werden, zu beachten ist dabei unbedingt die kurzen Ausführungsfristen in den jeweiligen Ferien (Anlage2 in den Vergabeunterlagen).
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-20Offene Jugendwerkstatt in Losen (Landratsamt Bautzen)
Offene Jugendwerkstatt: gemäß § 16 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 i. V. m. § 16 h SGB II, § 45 Abs. 1 Nr. 1 und 2 SGB III und § 13 SGB VIII. Die Offene Jugendwerkstatt soll junge Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind langfristig an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt heranführen. Ressourcen sollen erkannt und gestärkt, vorhandene Hemmnisse verringert bzw. beseitigt und Kompetenzen erworben werden, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-20Ersatzneubau Oberschule Arnsdorf: Los 05 - Metallbau 1 außen (Landratsamt Bautzen)
Der bestehende Schulstandort Arnsdorf wird erweitert und umgestaltet. Die ehemalige, nicht mehr in schulischer Nutzung befindliche Oberschule in Plattenbauweise soll durch einen Neubau ersetzt werden, welcher den Anforderungen einer 2-zügigen Oberschule für die Klassenstufe 5 -10 entspricht. Errichtet wird ein Stahlbeton-Skelettbau, welche auf Einzel- bzw. Streifenfundamenten gegründet wird. Die Fassaden sind als Lochfassaden konzipiert und lehnen sich somit an die Architektur der regionalen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-18Ersatzneubau Oberschule Arnsdorf: Los 04 - Bauhauptleistung (Landratsamt Bautzen)
Der bestehende Schulstandort Arnsdorf wird erweitert und umgestaltet. Die ehemalige, nicht mehr in schulischer Nutzung befindliche Oberschule in Plattenbauweise soll durch einen Neubau ersetzt werden, welcher den Anforderungen einer 2-zügigen Oberschule für die Klassenstufe 5 -10 entspricht. Errichtet wird ein Stahlbeton-Skelettbau, welche auf Einzel- bzw. Streifenfundamenten gegründet wird. Die Fassaden sind als Lochfassaden konzipiert und lehnen sich somit an die Architektur der regionalen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-18Lausitzbad Hoyerswerda, Los 35 Ausstattung Küche (Lausitzbad Hoyerswerda GmbH)
Das Lausitzbad Hoyerswerda wurde in den 1990-er Jahren als Familien- und Freizeitbad einschl. umfangreichem Saunabereich errichtet. Nach nunmehr 20jährigem Betrieb soll das Lausitzbad Hoyerswerda modernisiert und aktuellen Nutzeranforderungen sowie dem örtlichen Bedarf entsprechend angepasst werden. Die Realisierung erfolgt in insgesamt 6 Bauabschnitten.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-18Lausitzbad Hoyerswerda, Los 45 Trockenbau II (Lausitzbad Hoyerswerda GmbH)
Das Lausitzbad Hoyerswerda wurde in den 1990-er Jahren als Familien- und Freizeitbad einschl. umfangreichem Saunabereich errichtet. Nach nunmehr 20jährigem Betrieb soll das Lausitzbad Hoyerswerda modernisiert und aktuellen Nutzeranforderungen sowie dem örtlichen Bedarf entsprechend angepasst werden. Die Realisierung erfolgt in insgesamt 6 Bauabschnitten.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-17Umbau und Erweiterung der Kreismusikschule Bautzen - Los 301 Baustelleneinrichtung (Landratsamt Bautzen)
Kreismusikschule Bautzen
Der ehemalige Verwaltungsbau an der Tzschirnerstraße 14a soll zur Kreismusikschule umgebaut und erweitert werden. Der Bestandsbau (Altbau von 1912 mit Anbau von 2001) bleibt erhalten und wird räumlich umstrukturiert um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Rückseitig zum Bestandsgebäude wird ein Konzertsaal als Neubau angeschlossen. (Gesamtnutzfläche ca. 1870 m2). Weiterhin werden im gleichen Zuge die Außenanlagen umfangreich umgestaltet und somit passend zur neuen Nutzung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BplusL INFRA LOG GmbH
2023-07-12Lausitzbad Hoyerswerda, Los 14 Innenputz (Lausitzbad Hoyerswerda GmbH)
Das Lausitzbad Hoyerswerda wurde in den 1990-er Jahren als Familien- und Freizeitbad einschl. umfangreichem Saunabereich errichtet. Nach nunmehr 20jährigem Betrieb soll das Lausitzbad Hoyerswerda modernisiert und aktuellen Nutzeranforderungen sowie dem örtlichen Bedarf entsprechend angepasst werden. Die Realisierung erfolgt in insgesamt 6 Bauabschnitten.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-10Quartierbüro im Landkreis Bautzen (Landratsamt Bautzen)
Flüchtlingssozialarbeiter des Quartierbüros ermöglichen zugezogenen Menschen unterschiedlicher Herkunft und mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen entsprechend ihres asyl- und aufenthaltsrechtlichen Status im gesamten LK Bautzen ein selbstbestimmtes Leben zu führen:
• Absicherung der materiellen Lebensgrundlagen
• Orientierungshilfen zur Einführung in das kulturelle, soziale und rechtsstaatliche System sowie in die Lebensbedingungen und -gewohnheiten in Deutschland
• Stärkung der Eigenverantwortlichkeit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-10Sorbisches Wissensforum am Lauenareal in Bautzen – Planungsleistungen Fachplanung Technische Ausrüstung entspr. § 55... (Stiftung für das sorbische Volk)
Das Sorbische Wissensforum am Lauenareal wird der Ort im Stadtzentrum von Bautzen, an dem das Sorbische Museum Bautzen und das Sorbische Institut gemeinsam in offener Atmosphäre allen Interessierten die sorbische Kultur nahebringen. Unter der Einbeziehung von teilweise denkmalgeschützten Gebäuden sollen Ausstellungs-, Bibliotheks-, Veranstaltungs-, Instituts- und Verwaltungsräume entstehen. Die vorgesehene Bausumme für die Kostengruppen 300/400 beträgt ca. 24 Mio EUR (netto)
Die anrechenbaren Kosten nach …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-10Sorbisches Wissensforum am Lauenareal in Bautzen - Planungsleistungen Tragwerksplanung entspr. § 51 HOAI (Stiftung für das sorbische Volk)
„Das Sorbische Wissensforum am Lauenareal wird der Ort im Stadtzentrum von Bautzen, an dem das Sorbische Museum Bautzen und das Sorbische Institut gemeinsam in offener Atmosphäre allen Interessierten die sorbische Kultur nahebringen. Unter der Einbeziehung von teilweise denkmalgeschützten Gebäuden sollen Ausstellungs-, Bibliotheks-, Veranstaltungs-, Instituts- und Verwaltungsräume entstehen. Die vorgesehene Bausumme für die Kostengruppen 300/400 beträgt ca. 24 Mio EUR (netto)
Die Stiftung für das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-07Belieferung mit Büromaterialien für das Landratsamt Bautzen (Landratsamt Bautzen)
Es wird die Belieferung von Haftnotizen, Heftklammern, Korrekturroller, Klebestifte, Klebe-Roller, Alleskleber, Kugelschreibermine, Großraummine, Gelminen, Fineliner, Textmarker, Permanentmarker, Flipchartmarker, Briefblöcke - 50 Blatt, Radiergummis, Geschäftsbücher, Locher, Heftgeräte, Etiketten, Briefumschläge, Versandtaschen, Falttaschen Packband, Trennblätter, Druckbleistifte, Prospekthüllen, Stempel, Papierkörbe, Tuner usw. ausgeschrieben.
Eine Artikel-Liste ist vorgegeben, bestehend aus ca. 50 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MANIG & PALME GmbH
2023-07-07Generations- und Jugendpräventionshaus zur Sicherung der Arbeitskräfte von morgen in Keula (Gemeinde Krauschwitz i. d. O.L.)
Im Zuge der Sicherung von Einrichtungen der Daseinsvorsorge plant die Gemeinde Krauschwitz i.d. O.L. den Umbau der alten „Hüttenbaude“ zu einem Mehrzweck-gebäude mit Schwerpunkt der Nutzung zur präventiven Jugendarbeit. Die weiterführenden Informationen basieren auf Grundlagen der abgeschlossenen Entwurfs-planung. Die Terminplanung sieht einen Baubeginn in 08/2024 und den Nutzungsbeginn in 10/2026 vor. Es steht ein Gesamtbudget von 3,429 Mio. EUR brutto über alle Kostengruppen zur Verfügung. Für das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-07„Energetische Sanierung Berufsschulzentrum BSZ I Hoyerswerda“ – Fachplanung Technische Ausrüstung § 55 HOAI LG 4,5 (Landratsamt Bautzen)
Art und Umfang der Baumaßnahme
Das BSZ I in Hoyerswerda wurde von 1993–1995 als Stahlbeton-Skeletbau mit einer alle Geschosse und Gebäudeseiten umschließenden Metall-Glas-Fassade als teilunterkellerter dreigeschossiger Baukörper mit angegliederter, eingeschossiger Sporthalle errichtet und 1995 in Betrieb genommen.
Im Laufe der Nutzung sind gravierende Mängel an der Konstruktion der Vorhangfassade und dem Glasdach der drei Geschosse übergreifenden Eingangshalle, bezüglich des Raumklimas im Sommer sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-03Lieferung eines 3-Achs-Allrad LKW mit Kommunalhydraulikanlage, Ladekran und Dreiseitenkipper (Winterdienst-LKW, Neufahrzeug) (Landratsamt Bautzen)
Lieferung von 1 Stück 3-Achs-Allrad-Lastkraftwagen mit Dreiseitenkipper, Ladekranaufbau hinter dem Fahrerhaus, Kommunalfahrzeug für den Straßenbetriebs- und Winterdienst, zulässige Gesamtmasse 26.000 kg (Auflastung bis 30.000 kg technisch zulässige Gesamtmasse beim Einsatz als Winterdienst-LKW), Lackierung in RAL 2011, Neufahrzeug.
Mit Kommunalhydraulikanlage zum Betreiben eines Frontschneepfluges, einer Aufsatz-Streumaschine, einer Aufsatz-Solesprühanlage und einem Asphaltthermobehälter. Der aufgeführte …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-30Neubau der Kindertagesstätte Landforscher (Gemeinde Großdubrau)
Die neu zu errichtende Kindertagesstätte befindet sich am nord-westlichen Ortsrand des Ortsteils Quatitz an der Luttowitzer Straße 3. Das Haus der Begegnung in Quatitz hat in seiner Lebenszeit unterschiedliche Nutzungsformen erlebt, vom Kindergarten zum Feuerwehrstandort und Treffpunkt für Jung und Alt. Zuletzt wurde es als Haus der Begegnung genutzt. Im Rahmen der Evaluierung des Bedarfsplans der Kindereinrichtungen in der Gemeinde Großdubrau hat der Gemeinderat beschlossen, das Objekt wieder in eine …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-30NLO_C1_RV_Lieferung Restmüllsäcke + Drillbinder, 2023-2025_Los 1-3 (Autobahn GmbH des Bundes - NL Ost)
Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von Restmüllsäcken und Drillbindern für die Autobahnmeistereien im Bereich der Niederlassung Ost im Zeitraum 02.10.2023 bis 30.09.2025
Die Leistungen werden in 3 Losen, gegliedert nach dem jeweiligen Zuständigkeitsbereich der Außenstellen der Niederlassung Ost für die Autobahnmeistereien vergeben:
Los 1 - Autobahnmeistereien Sachsen
Los 2 - Autobahnmeistereien Sachsen-Anhalt
Los 3 - Autobahnmeistereien Thüringen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Abena GmbHMOBA-Plast GmbH
2023-06-30NLO_C1_Lieferung_Magnesiumchlorid_Los 1-2 (Autobahn GmbH des Bundes - NL Ost)
Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von Magnesiumchloridlösung
für die Autobahnmeistereien in Sachsen und Sachsen-Anhalt im Zeitraum 01.11.2023 bis 31.05.2024
Die Leistungen werden in 2 Losen, gegliedert nach dem jeweiligen Zuständigkeitsbereich der Außenstellen der Niederlassung Ost für die Autobahnmeistereien vergeben:
Los 1 - Autobahnmeistereien Sachsen-Anhalt
Los 2 - Autobahnmeistereien Sachsen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutscher Straßen-Dienst GmbH
2023-06-27Digitale Integrationsplattform für Straßendaten (DIS) (Landratsamt Bautzen)
2020 hat der Landkreis Bautzen den Projektvorschlag „Digitale Integrationsplattform für Straßendaten“ erarbeitet. Er beinhaltet eine einheitliche Vorgehensweise bei der Qualifizierung gemeindlicher Straßendaten. Das Ziel ist die Herstellung elektronischer Straßen-Bestandsverzeichnisse sowie die Bereitstellung harmonisierter Straßendaten durch eine Integrationsplattform. Dazu wurden 2021 Vereinbarungen zwischen dem Landkreis Bautzen und den 57 kreisangehörigen Städten und Gemeinden zur Beteiligung am …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LEHMANN + PARTNER GmbH