2017-07-31EKK – Klinikneubau Haus7/Umbau Haus 6 – Los 328 Automatisches Warentransportsystem (Universitätsklinikum Leipzig AöR, Bereich 5 – Vergabestelle)
Das UKL (Universitätsklinikum Leipzig AöR) beabsichtigt, die Anbindung eines neuen Gebäudes mit einem im Bestandsgebäude vorhandenen Fahrerlosen Transportsystem (FTS) im ersten Quartal 2018 zu realisieren. Im neu zu errichtenden Gebäude soll auch ein FTS realisiert werden, welches eine Schnittstelle zum Bestands-FTS hat. Dabei muss das neue FTS über einen Rahmenvertrag errichten werden. Dieser Rahmenvertrag soll Einheitspreise definieren, welche in einem Zeitraum von 10 Jahren auch für Erweiterungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-28Neubau einer Kindertagesstätte in Brandis (Stadt Brandis)
Die Stadt Brandis plant den Neubau einer Kita mit 180 Plätzen, davon 60 Krippen- und 120 Kindergartenplätze und einer Auslieferungsküche für 200 Essen sowie Außenanlagen. Der Kindergarten soll auch für die Betreuung von integrationsbedürftigen Kindern geeignet sein. Bei einer reduzierten Platzbelegung sollen sogar alle Teile der Kindertagesstätte integrativ genutzt werden.
Die Errichtung umfasst neben Gruppenräumen auch Ruhe-/Schlafbereiche, Mehrzweck-, Therapie-, Sanitär-, Personal- und Verwaltungsräume …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-24Estricharbeiten (Karl Schubert Schule Leipzig, Freie Waldorfschule e. V.)
Die Karl Schubert Schule Leipzig, Freie Walddorfschule e. V. plant den Neubau eines Schulgebäudes. Das Schulgebäude ist freistehend und wird 2-geschossig in Massivbauweise errichtet. Die Ausführung erfolgt in Massivbauweise. Die Maximalausdehnung des Gebäudes beträgt in L x B ca. 69 x 57 m. Die Traufhöhe beträgt ca. 9,10 m. Das Gebäude wird über zwei Treppenhäuser mit gewendelten StB-Treppen erschlossen. Die lichten Raumhöhen des Gebäudes betragen im Rohbau ca. 4,30 m im EG sowie ca. 3,30 m im OG. Der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-24Trockenbauarbeiten (Karl Schubert Schule Leipzig, Freie Waldorfschule e. V.)
Die Karl Schubert Schule Leipzig, Freie Walddorfschule e. V. plant den Neubau eines Schulgebäudes. Das Schulgebäude ist freistehend und wird 2-geschossig in Massivbauweise errichtet. Die Ausführung erfolgt in Massivbauweise. Die Maximalausdehnung des Gebäudes beträgt in L x B ca. 69 x 57 m. Die Traufhöhe beträgt ca. 9,10 m. Das Gebäude wird über 2 Treppenhäuser mit gewendelten StB-Treppen erschlossen. Die lichten Raumhöhen des Gebäudes betragen im Rohbau ca. 4,30 m im EG sowie ca. 3,30 m im OG. Der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-20Neubau Sächsische Aufbaubank Leipzig – Fassadenarbeiten (Sächsische Aufbaubank – Förderbank -)
EG-Fassade als Pfosten-Riegel-Fassade-Aluminium-Glas-Materialkombination mit geschosshoher Verglasung. Außenliegende vertikale Deckleistungen aus eloxierten Aluminium in Form von Sonderprofilen als Strangpressprofil mit rundem Querschnitt.
Fassade der vier Obergeschosse als geschosshohe eloxierte Aluminium-Glas-Pfosten-Riegel-Fassaden mit raumhohen Verglasungen und außenliegenden vertikalen Deckleisten in Form von Strangpressprofilen mit rundem Querschnitt.
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-19Rahmenvertrag_Architekt_Neubau (Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH)
Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB) beabsichtigt die Durchführung mehrere Bauvorhaben. Es ist von Objektgrößen von ca. 25-30 Wohneinheiten bis max. 300 Wohneinheiten auszugehen. Der Durchschnitt wird bei 75-100 Wohneinheiten je Projekt liegen. Pro Jahr wird die LWB nach gegenwärtiger Planung mindestens 3 Projekte beauftragen. Zur Umsetzung des vorgenannten Volumens bedarf es der rechtzeitigen Einbindung externer Architekten per Rahmenvertrag.
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-19Breitbandversorgung_WG_Delitzsch (Wohnungsgesellschaft der Stadt Delitzsch mbH)
Die Wohnungsgesellschaft der Stadt Delitzsch mbH (WGD) ist der größte Vermieter der Stadt Delitzsch und betreut einen Bestand von zurzeit knapp 2 700 Wohnungen. Der bestehende Gestattungsvertrag für die Breitbandkabeldienstleistungen endet zum 31.12.2019. Gesucht wird ein neuer Breitbanddienstleister im Sammelinkasso für ca. 1 237 WE und im Einzelinkasso für ca. 861 WE.
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-19Förderung des Ausbaus von Breitbandinfrastrukturen im Gebiet Bad Düben u. a (Landkreis Nordsachsen)
Der Landkreis Nordsachsen beabsichtigt die Förderung des Ausbaus von nachhaltigen sowie zukunfts- und hochleistungsfähigen Breitbandinfrastrukturen (sog. NGA-Breitbandinfrastrukturen im Sinne der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ in der Fassungv om 16.1.2017; im Folgenden: „Förderrichtlinie des Bundes“) mit schnellen Internetanschlüssen für das Gebiet Bad Düben u.a. (nachfolgend Projektgebiet 2) im Landkreis Nordsachsen. Das Projektgebiet 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-17Rahmenvereinbarung Catering (Universität Leipzig)
Es sollen 2 Rahmenvereinbarungen für Cateringleistungen geschlossen werden, die es dem Auftraggeber erlauben, für Eigenveranstaltungen und Kooperationsveranstaltungen Leistungen bei Bedarf abzurufen.
Die Gesamtleistung wird in 2 Lose aufgeteilt:
Los 1: 6692-2017 Universität Leipzig (ausgenommen iDiV).
Los 2: 11020-2017 Deutsche Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig.
Die Cateringleistungen sind in Leipzig zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SAXONIA-CATERING GmbH & Co. KG
2017-07-14Dachabdichtungsarbeiten / Klempnerarbeiten (Karl Schubert Schule Leipzig, Freie Waldorfschule e. V.)
Die Karl Schubert Schule Leipzig, Freie Walddorfschule e. V. plant den Neubau eines Schulgebäudes. Der Massivbau ist freistehend u. 2-geschossig. Die Max. ausdehnung des Gebäudes beträgt in L x B ca. 69 x 57 m. Die Traufhöhe beträgt ca. 9,10 m. Der Baukörper ist aufgegliedert u. bewegt gestaltet. Es wird ein ca. 1 500 m großes Flachdach als Warmdach ausgeführt, bestehend aus waagerechten u. leicht schrägen (max. 15°) Betondecken. Die Dachlandschaft besteht aus Teilflächen z. T. mit Höhenversprüngen. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-14Außen- u. Innenputzarbeiten (Karl Schubert Schule Leipzig, Freie Waldorfschule e. V.)
Die Karl Schubert Schule Leipzig, Freie Walddorfschule e. V. plant den Neubau eines Schulgebäudes. Der Massivbau ist freistehend u. 2-geschossig. Die Max.ausdehnung des Gebäudes beträgt in L x B ca. 69 x 57 m. Die Traufhöhe beträgt ca. 9,10 m. Das Gebäude wird über 2 Treppenhäuser mit gewendelten StB-Treppen erschlossen. Die li. Raumhöhen betragen im Rohbau ca. 4,30 m im EG sowie ca. 3,30 m im OG. Der Baukörper ist aufgegliedert und bewegt gestaltet.
Die Außen- und Innenputzarbeiten werden in einem Los …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-04Planungsleistung für die „Weiterentwicklung der Biathlonarena“ in Oberhof (Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum)
Das Vorhaben besteht in der infrastrukturellen Weiterentwicklung der Biathlonarena „Am Grenzadler“ in Oberhof. Zur Durchführung der Maßnahmen sind zahlreiche Bauarbeiten erforderlich. Es müssen neue Gebäude errichtet und bestehende Anlagen überarbeitet werden. Dies betrifft u.a. die Funktions- und Wettkampfgebäude, die Modernisierung der Tribünenanlagen, die korrespondierende Anpassung leitungsgebundener Ver- und Entsorgungstrassen sowie partieller sicherheitstechnischer Anlagen. Aufgrund der technischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:rebo consult ingenieurgesellschaft mbH
2017-07-03Rahmenvertrag_Projektsteuerer_Neubau (Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH)
Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB) beabsichtigt die Durchführung mehrere Bauvorhaben. Es ist von Objektgrößen von ca. 25-30 Wohneinheiten bis max. 300 Wohneinheiten auszugehen. Der Durchschnitt wird bei 75-100 Wohneinheiten je Projekt liegen. Pro Jahr wird die LWB nach gegenwärtiger Planung mindestens 3 Projekte beauftragen. Zur Umsetzung des vorgenannten Volumens bedarf es der rechtzeitigen Einbindung mehrere externer Projektsteuerer per Rahmenvertrag.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-28Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Büromöbeln (Universität Leipzig)
Für die Ausstattung der Arbeitsräume der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beabsichtigt die Universität Leipzig den Abschluss eines Rahmenvertrags zur Lieferung von Büromöbeln, welcher die Bedingungen für Einzelaufträge während der Laufzeit regelt. Gesucht wird ein solides, zeitloses und komfortables Standardprogramm.
Ansicht der Beschaffung »