2013-08-12LED Modulflasher (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
LED Modulflasher:
Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik sucht einen LED-basierten Solarsimulator zur schnellen und präzisen Bestimmung der photovoltaischen Konversionseffizienz kompletter Photovoltaikmodule (im Folgenden kurz als „Modul-Flasher“ bezeichnet).
Der Modul-Flasher muss folgende generelle Anforderungen erfüllen:
— Bereitstellung eines spektral möglichst präzise simulierten Sonnenspektrums, das im Abstand von ca. 2 m von der Lichtquelle eine über eine Fläche von mindestens 1 m x 2 m …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29Stadtbahnprogramm Halle, Vorhaben 13 Große Steinstraße, Objektplanung für Verkehrsanlagen (Hallesche Verkehrs-AG)
— Planungsleistungen für den Ausbau der Großen Steinstraße im Rahmen des Stadtbahnprogramms Halle. Das Projekt beginnt westlich des Knotens Große Steinstraße/ Mittelstraße, folgt dem Verlauf der Großen Steinstraße am Joliot-Curie-Platz vorbei bis Knoten Große Steinstraße/ Ludwig-Stur-Straße;
— Komplexe Planung mit:
Objektplanung Verkehrsanlagen Straße und Straßenbahn einschließlich gleisgeometrischem Entwurf, zunächst Leistungsphasen 1 und 2 mit Option auf die Leistungsphasen 3 bis 7 verkehrsplanerische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2013-07-10Röntgen-Tomograph für kombinierte Mikro- und Nanotomographie (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Verfahren: EU-Verhandlungsverfahren "EU 16_2013 UFZ" mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme.
Beschreibung:
Röntgen-Tomograph für kombinierte Mikro- und Nanotomographie zur Strukturanalyse in Böden
Das Gerät ersetzt ein X-Tek HMX CT-System und soll mit zwei Röntgenquellen die klassische Mikrotomographie (µCT, Feinfokusröhre mit Reflektionstarget) und die Nanotomographie (nCT, Transmissionstarget) kombinieren. Das Umschalten zwischen den beiden Röntgenquellen soll durch den Nutzer einfach …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-14Linienverkehrsgenehmigung nach § 13 i.V. m § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) in der Stadt Halle (Saale) (Stadt Halle (Saale))
Das Antrags- und Bearbeitungsverfahren wird gemäß Personenbeförderungsgesetz (PBefG) und auf Grundlage des gültigen Nahverkehrsplanes der Stadt Halle (Saale) durchgeführt.
Um einem etwaigen Informationsanspruch von vornherein vollumfänglich zu genügen, gibt die Ge-nehmigungsbehörde bekannt, dass nachfolgend genannte Liniengenehmigungen des Linienbündels Nord gemäß § 13 i. V. mit § 42 PBefG in ihrem Zuständigkeitsbereich zum 31.12.2013 auslaufen.
- Linie 25 Seeben – Trotha – Frohe Zukunft – Mötzlich – …
Ansicht der Beschaffung »