Beschaffungen in der Region Lübeck, Kreisfreie Stadt (seite 22)

2019-12-11   MSR- Gebäudeautomation (19E00256 – 21340118 CAU / Neubau TH – Physiologie) (Land Schleswig-Holstein endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Installation der Regeltechnischen Anlagen für die Technische Gebäudeausstattung mit Aufschaltung auf die zentrale Gebäudeleittechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2019-12-11   Feuerlöschleitung (19E00251 – 21340118 CAU/Neubau TH – Physiologie) (Land Schleswig-Holstein endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Installation von trockener Feuerlöschleitung einschließlich Löschwassereinspeisung und Feuerlöschschlauchanschlusseinrichtung, Installation Rohrleitungsanlage und Befestigungen. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-11   Wärme (19E00255 – 21340118 CAU/Neubau TH – Physiologie) (Land Schleswig-Holstein endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Installation von Wärmetechnischen Anlagen, Nahwärmestation, Dampferzeuger, Reindampferzeuger, Installation von Rohrleitungssystem einschließlich Heizkörper, hydraulischer Armaturen und Dämmung, hydraulischer Abgleich, Einregulierung der technischen Anlage. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-10   Verwaltungszentrum Mühlentor; Umbau ehemalige Kantine zu Großraumbüro „Multispace" – Rohbauarbeiten (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste/Submission)
Der Gebäudekomplex „Verwaltungszentrum Mühlentor“ befindet sich an der Kronsforder Allee 2-6, 23560 Lübeck, Ecke Sophienstraße und besteht aus fünf miteinander verbundenen Gebäuden. Im Verwaltungszentrum Mühlentor (VZM) wird die ehemalige Kantine im 5.OG des Hauses Kronsforde zu einem Großraumbüro umgebaut. Auf einer Grundfläche von ca. 620 qm wird ein Raumplanungskonzept für Büroarbeitsplätze, Besprechungs- und Kommunikationsräume geschaffen. Sie dient als Pilotfläche für den Back-Office Bereich von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Umwelttechnik Bornemann GmbH
2019-12-06   Verwaltungszentrum Mühlentor; Umbau ehemalige Kantine zu Großraumbüro „Multispace“ – Lüftungs- und Gebäudeautomationstechnik (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste / Submission)
Verwaltungszentrum Mühlentor; Umbau der ehemaligen Kantine zu Großraumbüro „Multispace“ >Rohbauarbeiten< Der Gebäudekomplex „Verwaltungszentrum Mühlentor“ befindet sich an der Kronsforder Allee 2-6, 23560 Lübeck, Ecke Sophienstraße und besteht aus 5 miteinander verbundenen Gebäuden. Im Verwaltungszentrum Mühlentor (VZM) wird die ehemalige Kantine im 5.OG des Hauses Kronsforde zu einem Großraumbüro umgebaut. Auf einer Grundfläche von ca. 620 qm wird ein Raumplanungskonzept für Büroarbeitsplätze, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dähn Dienstleistungs- GmbH,
2019-12-05   Verwaltungszentrum Mühlentor; Umbau ehemalige Kantine zu Großraumbüro „Multispace“ – Malerarbeiten (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste/Submission)
Verwaltungszentrum Mühlentor; Umbau der ehemaligen Kantine zu Großraumbüro „Multispace“ – Malerarbeiten. Der Gebäudekomplex „Verwaltungszentrum Mühlentor“ befindet sich an der Kronsforder Allee 2-6, 23560 Lübeck, Ecke Sophienstraße und besteht aus fünf miteinander verbundenen Gebäuden. Im Verwaltungszentrum Mühlentor (VZM) wird die ehemalige Kantine im 5.OG des Hauses Kronsforde zu einem Großraumbüro umgebaut. Auf einer Grundfläche von ca. 620 qm wird ein Raumplanungskonzept für Büroarbeitsplätze, … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-04   Verwaltungszentrum Mühlentor; Umbau ehemalige Kantine zu Großraumbüro „Multispace“ – Bodenbelagarbeiten (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste / Submission)
Verwaltungszentrum Mühlentor; Umbau der ehemaligen Kantine zu Großraumbüro „Multispace“ >Bodenbelagarbeiten< Der Gebäudekomplex „Verwaltungszentrum Mühlentor“ befindet sich an der Kronsforder Allee 2-6, 23560 Lübeck, Ecke Sophienstraße und besteht aus 5 miteinander verbundenen Gebäuden. Im Verwaltungszentrum Mühlentor (VZM) wird die ehemalige Kantine im 5.OG des Hauses Kronsforde zu einem Großraumbüro umgebaut. Auf einer Grundfläche von ca. 620 qm wird ein Raumplanungskonzept für Büroarbeitsplätze, … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-04   Verwaltungszentrum Mühlentor; Umbau ehemalige Kantine zu Großraumbüro „Multispace“ – Fliesenarbeiten (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste / Submission)
Verwaltungszentrum Mühlentor; Umbau der ehemaligen Kantine zu Großraumbüro „Multispace“ >Fliesenarbeiten< Der Gebäudekomplex „Verwaltungszentrum Mühlentor“ befindet sich an der Kronsforder Allee 2-6, 23560 Lübeck, Ecke Sophienstraße und besteht aus fünf miteinander verbundenen Gebäuden. Im Verwaltungszentrum Mühlentor (VZM) wird die ehemalige Kantine im 5.OG des Hauses Kronsforde zu einem Großraumbüro umgebaut. Auf einer Grundfläche von ca. 620 qm wird ein Raumplanungskonzept für Büroarbeitsplätze, … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-03   Verwaltungszentrum Mühlentor; Umbau ehemalige Kantine zu Großraumbüro „Multispace“ – Tischlerarbeiten (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste/Submission)
Verwaltungszentrum Mühlentor; Umbau der ehemaligen Kantine zu Großraumbüro „Multispace“ – Tischlerbauarbeiten: Der Gebäudekomplex „Verwaltungszentrum Mühlentor“ befindet sich an der Kronsforder Allee 2-6, 23560 Lübeck, Ecke Sophienstraße und besteht aus 5 miteinander verbundenen Gebäuden. Im Verwaltungszentrum Mühlentor (VZM) wird die ehemalige Kantine im 5. OG des Hauses Kronsforde zu einem Großraumbüro umgebaut. Auf einer Grundfläche von ca. 620 qm wird ein Raumplanungskonzept für Büroarbeitsplätze, … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-02   Verwaltungszentrum Mühlentor; Umbau ehemalige Kantine zu Großraumbüro „Multispace“ – Metallbauarbeiten (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste/Submission)
Verwaltungszentrum Mühlentor; Umbau der ehemaligen Kantine zu Großraumbüro „Multispace“ – Metallbauarbeiten: Der Gebäudekomplex „Verwaltungszentrum Mühlentor“ befindet sich an der Kronsforder Allee 2-6, 23560 Lübeck, Ecke Sophienstraße und besteht aus 5 miteinander verbundenen Gebäuden. Im Verwaltungszentrum Mühlentor (VZM) wird die ehemalige Kantine im 5. OG des Hauses Kronsforde zu einem Großraumbüro umgebaut. Auf einer Grundfläche von ca. 620 qm wird ein Raumplanungskonzept für Büroarbeitsplätze, … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-02   Verwaltungszentrum Mühlentor; Umbau ehemalige Kantine zu Großraumbüro „Multispace" – Innenausbau (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste/Submission)
Verwaltungszentrum Mühlentor; Umbau der ehemaligen Kantine zu Großraumbüro „Multispace" „Innenausbauarbeiten“ der Gebäudekomplex „Verwaltungszentrum Mühlentor“ befindet sich an der Kronsforder Allee 2-6, 23560 Lübeck, Ecke Sophienstraße und besteht aus 5 miteinander verbundenen Gebäuden. Im Verwaltungszentrum Mühlentor (VZM) wird die ehemalige Kantine im 5.OG des Hauses Kronsforde zu einem Großraumbüro umgebaut. Auf einer Grundfläche von ca. 620 qm wird ein Raumplanungskonzept für Büroarbeitsplätze, … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-02   Verwaltungszentrum Mühlentor; Umbau ehemalige Kantine zu Großraumbüro „Multispace" – Rohbauarbeiten (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste/Submission)
Verwaltungszentrum Mühlentor; Umbau der ehemaligen Kantine zu Großraumbüro „Multispace" >Rohbauarbeiten< Der Gebäudekomplex „Verwaltungszentrum Mühlentor“ befindet sich an der Kronsforder Allee 2-6, 23560 Lübeck, Ecke Sophienstraße und besteht aus fünf miteinander verbundenen Gebäuden. Im Verwaltungszentrum Mühlentor (VZM) wird die ehemalige Kantine im 5.OG des Hauses Kronsforde zu einem Großraumbüro umgebaut. Auf einer Grundfläche von ca. 620 qm wird ein Raumplanungskonzept für Büroarbeitsplätze, … Ansicht der Beschaffung »
2019-11-28   Skandinavienkai Travemünde – Umbau Anleger 8 (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste/Submission)
Stahlwasserbauarbeiten zum Umbau der vorhandenen Trajektklappe für die Nutzung als RoRo-Anleger. Anpassung der Fenderllinie nach Umbau Trajektklappe, Stahlbetonarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-21   Albert-Schweitzer-Schule, Umbau und Erweiterung, Äußere Entwässerungsanlage (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste/Submission)
Die Albert-Schweitzer-Schule ist eine Grund- und Gemeinschaftsschule aus dem Jahr 1956. Als Projektmodell einer „zukunftsorientierten Schule von Morgen“ wird der Standort auf ca. 6 400 m mit Klassen- und Fachräumen für ein offenes Lernkonzept mit unterschiedlichen Lernlandschaften wie Lernwerkstätten, offenen Differenzierungsflächen sowie konstruktiven Einbauten in den Fluren realisiert. Die Schule erhält eine Mensa und die Außenflächen werden neu geordnet. Die Umbauten sind in 2 unmittelbar aufeinander … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. Drögemüller Landeskultur u. Tiefbau GmbH
2019-11-21   Elektronikarbeitsplätze (Dataport AöR)
Lieferung von Elektronikarbeitsplätzen für die Servicestellen/Werkstätten Kiel, Itzehoe, Flensburg und Lübeck. Ausgeschrieben wird hier das Mobiliar für 4 Elektronik-Werkstätten mit Sozialräumen. Die Werkstatt- und Labor- bzw. Elektronikarbeitsplatzeinrichtung muss sowohl den aktuellen ergonomischen als auch allen technischen Anforderungen (Standards und Normen) entsprechen. Die Arbeitsplatzausstattung muss für die handwerklichen Elektronikarbeiten genauso geeignet sein, wie für die Arbeit am Computer. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hera Laborsystem GmbH hera Laborsysteme GmbH
2019-11-20   Erweiterung Förderzentrum „Schule am Hasenstieg“ in Norderstedt (Kreis Segeberg)
Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 1, § 51 Leistungsbild Tragwerksplanung, Leistungsphasen 2-6, stufenweise Beauftragung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH
2019-11-15   Albert-Schweitzer-Schule, Umbau und Erweiterung, Lüftungs- und Gebäudeautomationstechnik (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste/Submission)
Die Albert-Schweitzer-Schule ist eine Grund- und Gemeinschaftsschule aus dem Jahr 1956. Als Projektmodell einer „zukunftsorientierten Schule von Morgen“ wird der Standort auf ca. 6 400 m mit Klassen- und Fachräumen für ein offenes Lernkonzept mit unterschiedlichen Lernlandschaften wie Lernwerkstätten, offenen Differenzierungsflächen sowie konstruktiven Einbauten in den Fluren realisiert. Die Schule erhält eine Mensa und die Außenflächen werden neu geordnet. Die Umbauten sind in 2 unmittelbar aufeinander … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D+W Krüger Klimatechnik GmbH
2019-11-12   Erweiterung Förderzentrum „Schule am Hasenstieg“ in Norderstedt (Kreis Segeberg)
Planungsleistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 55 Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 8, Lph 2-8. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Jahnke GmbH
2019-11-08   Trockenbauarbeiten – Albert-Schweitzer-Schule – Erweiterung, Umbau und Modernisierung (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste/Submission)
Trockenbauarbeiten BA 1 und BA 2. Die Leistungen des LV sind in 2 Bauabschnitten mit einer zeitlichen Unterbrechung unterteilt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G+H Innenausbau GmbH
2019-11-08   Elektro- und Fernmeldetechnik (19E00293 - 110VS009 Plön MUS, San. Geb. 67, Schwimmhalle) (Bundesrepublik Deutschland endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
— Komplette Elt- und FM-Installation, — Baustrom mit Versorgung und Baustellenbeleuchtung, — Hauptverteilung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vater KNS Energy GmbH
2019-11-07   Erweiterung Förderzentrum „Schule am Hasenstieg“ in Norderstedt (Kreis Segeberg)
Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 1, § 34 Gebäude und Innenräume, LPH 1-8 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rimpf Architektur Gesellschaft für...
2019-11-06   Wasserhaltung (19E00276 – 110VS009 Plön MUS, San. Geb. 67 Neubau Rettungsübungshalle) (Bundesrepublik Deutschland endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Herstellen von Drainageleitung, Kanal und Abwasserdruckrohrleitung einschließlich abschließender Arbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Granit Tiefbau GmbH
2019-11-06   Verwaltungszentrum Mühlentor; Umbau ehemalige Kantine zu Großraumbüro „Multispace" – Baustelleneinrichtung (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste/Submission)
Verwaltungszentrum Mühlentor – Umbau der ehemaligen Kantine zum Großraumbüro „Multispace" – Baustelleneinrichtung. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-04   Parkettarbeiten 2.OG (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061 Submission)
Parkettarbeiten im 2. OG im Rahmen der Sanierung der Musik- und Kongresshalle (MuK) Lübeck, 2.BA. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-29   Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen (19E00260- 55206014 Eckerf., MSTP, San. Schwimmbecken Geb. 3a) (Bundesrepublik Deutschland endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Entwässerungsanlage für Schmutzwasser und Regenwasser jeweils als Freispiegelentwässerung. Wasserversorgung ab dem Hausanschluss mit Kaltwasserverteiler, inkl. zus. Anschluss an Haus Usedom. Versorgung von Duschen, Waschtischen, WC, Urinale, Reinigungszapfstellen, Kalkspülbecken. Warmwasserversorgung über heizungsseitige Frischwasserstation. Einzelne Armaturen werden über Durchlauferhitzer mit Warmwasser versorgt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans Sack GmbH & Co. KG
2019-10-28   Wärme- und Kälteversorgungsanlagen (19E00267 - 21540006 CAU Sektor 1/ Neubau Geowissenschaften) (Land Schleswig-Holstein endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Wärme- und Kälteversorgungsanlagen für den Neubau des Instituts für Geowissenschaften der Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sunnuns Haustechnik GmbH
2019-10-25   Raumlufttechnische Anlagen (19E00233 - 55206014 Eckerf., MSTP, San. Schwimmbecken Geb. 3a) (Bundesrepublik Deutschland endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Raumlufttechnische Anlagen aufgeteilt auf 4 Lüftungsanlagen mit Aufbau eines Luftkanalnetzes. Installation einer Teilklimaanlage und einer zentralen Lüftungsanlagen sowie Inspektion von 2 Bestandanlagen zur Wiederverwendung. Belüftung der Schwimmhalle über Lüftungsgitter und Weitwurfdüsen sowie diversen Nebenräumen über Drallauslässe und Tellerventile. Montage einer luftgekühlten Kälteanlage inkl. Verrohrung zur Kühleinheit. Installation von dezentralen Abluft-Ventilatoren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GK Lüftungstechnik GmbH
2019-10-24   Gemeinde Ammersbek (Gemeinde Ammersbek – Der Bürgermeister)
Die in den 1960er Jahren erbaute Grundschule in der Gemeinde Ammersbek, Ortsteil Bünningstedt, ist in funktionaler, technischer und energetischer Hinsicht in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Nutzflächen und Raumzuschnitte der Klassenzimmer können zeitgemäße pädagogische Anforderungen nicht mehr erfüllen. Die Gemeinde Ammersbek beabsichtigt daher den Neubau einer Grundschule auf einem unmittelbar angrenzenden Grundstück, ggf. in Verbindung mit dem Neubau einer Schulsporthalle. Auf Grundlage einer … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-24   Heizanlagen u. zentr. Wassererw.anl. (19E00232 – 55206014 Eckerf., MSTP, San. Schwimmbecken Geb. 3a) (Bundesrepublik Deutschland endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
— Aufbau einer Wärmeversorgung mit direktem Anschluss an das bestehende Fernwärmenetz der Liegenschaft, — Wärmeverteilung über ein Heizkreis-Verteiler an unterschiedliche Verbraucher (Warmwasserbereitung, RLT-Heizregister, statische Heizung, Schwimmbadwassererwärmung und Bestand), — Aufstellung der Warmwasserbereitung als Frischwasserstation, — Rohrleitung aus mittelschwerem Gewinderohr bzw. geschweißtes Stahlrohr bis DN 125, — Beheizung über Röhrenradiatoren/ Flachheizkörper sowie Fußbodenheizung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans Sack GmbH & Co. KG
2019-10-23   Lufttechnische Anlagen (19E00268 – 21540006 CAU Sektor 1/Neubau Geowissenschaften) (Land Schleswig-Holstein endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Lufttechnische Anlagen für den Neubau des Instituts für Geowissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmer & Hälbig GmbH
2019-10-22   Neubau Zentrale für Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz in Hemmingstedt (Kreis Dithmarschen)
Als Träger der Daseinsvorsorge ist der Kreis Dithmarschen unter anderem für die Sicherstellung einer schnellen Erreichbarkeit von Gebäuden oder Einrichtungen im Brandfall- oder Katastrophenfall zuständig. Unter Sicherheitsaspekten beabsichtigt der Kreis Dithmarschen eine Zentrale für Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz (ZFK) in einem Neubau in der Gemeinde Hemmingstedt zusammenzufassen. Nach derzeitigen Planungsüberlegungen hat der Neubau einen Flächenbedarf von ca. 10 700 qm BGF. Eine erste … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-18   Treppenlift-Anlagen (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061 Fachbereichsdienste - Submission)
Die Musik- und Kongresshalle Lübeck ist ein multifunktionaler Veranstaltungsort der Hansestadt Lübeck und wurde 1994 nach einem Entwurf von GMP Architekten eröffnet. Seit 2016 wird die Musik- und Kongresshalle (MuK) in mehreren Bauabschnitten saniert. Nachdem 2017 der Konzertsaal sowie die saalbegleitenden Flure und das Foyer fertiggestellt werden konnten, begann 2018 die Sanierung der weiteren Veranstaltungs- und Nebenräume im Erdgeschoss. Nun wird die Sanierung in den Obergeschossen des Gebäudes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH