Beschaffungen in der Region Dithmarschen (seite 10)
2017-08-07VE29 Abbrucharbeiten Trakt B + Schadstoffsanierung_Sanierung Friedrich Hebbel Schule, Wesselburen (Schulverband Wesselburen)
Im Zuge der Sanierung der gesamten Schule werden an dem unter Denkmalschutz gestellten Gebäude von 1957, unter anderem die bestehenden Decken mit Spritzbeton ertüchtigt, es werden brandschutztechnische Ertüchtigungen durchgeführt, sowie im geringen Maße räumliche Änderungen vorgenommen.
Die sanitären Anlagen werden auf zeitgemäßen Stand gebracht, sämtliche haustechnischen Installationen werden ausgetauscht, Bodenbeläge werden erneuert.
Nach Fertigstellung der Maßnahme wird das Gebäude die Verwaltung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Freimuth Abbruch und Recycling GmbH
2017-07-20VE51 Betonsanierung Decken Denkmal + Abbruch Denkmal_Sanierung Friedrich Hebbel Schule, Wesselburen (Schulverband Wesselburen)
Im Zuge der Sanierung der gesamten Schule werden an dem unter Denkmalschutz gestellten Gebäude von 1957, unter anderem die bestehenden Decken mit Spritzbeton ertüchtigt, es werden brandschutztechnische Ertüchtigungen durchgeführt, sowie im geringen Maße räumliche Änderungen vorgenommen.
Die sanitären Anlagen werden auf zeitgemäßen Stand gebracht, sämtliche haustechnischen Installationen werden ausgetauscht, Bodenbeläge werden erneuert.
Nach Fertigstellung der Maßnahme wird das Gebäude die Verwaltung der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-01Trockenbauarbeiten Bestand VE 25_Gymnasium Brunsbüttel (Stadt Brunsbüttel der Bürgermeister)
Der Anbau mit einer BGF von ca. 670 m wird auf der Nordseite des bestehenden Gymnasiums als dreigeschossiges Gebäude konzipiert. In dem Erweiterungsbau werden die Fachklassenräume untergebracht. Im 1. Bauabschnitt erfolgt die Errichtung des Neubaus. Dieser wird aufgrund der vorhandenen nicht tragfähigen Bodenverhältnisse mit einer Tiefgründung gegründet. Das Gebäude wird aus Stahlbeton errichtet und erhält eine vorgehängte Pfosten-Riegel-Fassade. Im 2. Baubaschnitt, nach Fertigstellung der Erweiterung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vorpommern Ausbau Gesellschaft UG
2017-05-31VE17c Malerarbeiten WDVS_Gymnasium Brunsbüttel (Stadt Brunsbüttel der Bürgermeister)
Der Anbau mit einer BGF von ca. 670 m² wird auf der Nordseite des bestehenden Gymnasiums als dreigeschossiges Gebäude konzipiert. In dem Erweiterungsbau werden die Fachklassenräume untergebracht.
Im 1. Bauabschnitt erfolgt die Errichtung des Neubaus. Dieser wird aufgrund der vorhandenen nicht tragfähigen Bodenverhältnisse mit einer Tiefgründung gegründet. Das Gebäude wird aus Stahlbeton errichtet und erhälteine vorgehängte Pfosten-Riegel-Fassade. Im 2. Baubaschnitt, nach Fertigstellung der Erweiterung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
2017-05-30Winterdienst und Außenpflege (Deutsche Rentenversicherung Nord)
Ausgeschrieben werden die Schnee- und Glättebeseitigung (Winterdienst) und die Pflege der Außenanlagen und Dachgärten. Die teilnehmenden Dienststellen und Kliniken sind im Leistungsverzeichnis und in der Leistungsbeschreibung detailliert aufgeführt.
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-21Umbau und Erweiterung Gäste- und Veranstaltungszentrum Büsum; Vergabepaket 5 (Freianlagen) bestehend aus: Fachlos 51... (Kur und Tourismus Service Büsum)
Das Gäste- und Veranstaltungszentrum Büsum (GVZ) wurde im Jahre 1982 eingeweiht und ist in seiner Nutzung seitdem nahezu unverändert. Da es nicht mehr den heutigen funktionalen, betrieblichen, baulichen und gestalterischen Anforderungen entspricht, die an touristische Einrichtungen im Nordsee-Heilbad zu stellen sind, beabsichtigt die Gemeinde Büsum Umbau-, Modernisierungs-, Erweiterungs- und Neubaumaßnahmen. Es ist von Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen im Bestand auf den vier Ebenen des GVZ (Parkebene, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-20Umbau und Erweiterung Gäste- und Veranstaltungszentrum Büsum; Vergabepaket 2 (Gebäudehülle) bestehend aus: Fachlos 6... (Kur und Tourismus Service Büsum)
Das Gäste- und Veranstaltungszentrum Büsum (GVZ) wurde im Jahre 1982 eingeweiht und ist in seiner Nutzung seitdem nahezu unverändert. Da es nicht mehr den heutigen funktionalen, betrieblichen, baulichen und gestalterischen Anforderungen entspricht, die an touristische Einrichtungen im Nordsee-Heilbad zu stellen sind, beabsichtigt die Gemeinde Büsum Umbau-, Modernisierungs-, Erweiterungs- und Neubaumaßnahmen. Es ist von Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen im Bestand auf den vier Ebenen des GVZ (Parkebene, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-19Umbau und Erweiterung Gäste- und Veranstaltungszentrum Büsum; Vergabepaket 4 (gebäudetechnische Anlagen – TGA)... (Kur und Tourismus Service Büsum)
Das Gäste- und Veranstaltungszentrum Büsum (GVZ) wurde im Jahre 1982 eingeweiht und ist in seiner Nutzung seitdem nahezu unverändert. Da es nicht mehr den heutigen funktionalen, betrieblichen, baulichen und gestalterischen Anforderungen entspricht, die an touristische Einrichtungen im Nordsee-Heilbad zu stellen sind, beabsichtigt die Gemeinde Büsum Umbau-, Modernisierungs-, Erweiterungs- und Neubaumaßnahmen. Es ist von Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen im Bestand auf den vier Ebenen des GVZ (Parkebene, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-18VE 38 Gebäudeautomation_Gymnasium Brunsbüttel (Stadt Brunsbüttel der Bürgemeister)
Erweiterung, Umbau und Fassadensanierung Gymnasium Brunsbüttel
Der Anbau mit einer BGF von ca. 670 m² wird auf der Nordseite des bestehenden Gymnasiums als dreigeschossiges Gebäude konzipiert.
in dem Erweiterungsbau werden Fachklassenräume untergebracht.
Im 1. Bauabschnitt erfolgt die Errichtung des Neubaus,
im 2. – 3. Bauabschnitt erfolgt abschnittsweise die Erneuerung / Sanierung der alten Fassade.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klintworth GmbH
2017-04-18VE 39 Nutzungsspezifische Anlagen-Laboreinrichtung_Gymnasium Brunsbüttel (Stadt Brunsbüttel der Bürgemeister)
Erweiterung, Umbau und Fassadensanierung Gymnasium Brunsbüttel
Der Anbau mit einer BGF von ca. 670 m² wird auf der Nordseite des bestehenden Gymnasiums als dreigeschossiges Gebäude konzipiert.
in dem Erweiterungsbau werden Fachklassenräume untergebracht.
Im 1. Bauabschnitt erfolgt die Errichtung des Neubaus,
im 2. – 3. Bauabschnitt erfolgt abschnittsweise die Erneuerung / Sanierung der alten Fassade.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wesemann GmbH
2017-04-10VE 17 Malerarbeiten_2-244_03 Gymnasium (Stadt Brunsbüttel der Bürgermeister)
Der Anbau mit einer BGF von ca. 670 m wird auf der Nordseite des bestehenden Gymnasiums als dreigeschossiges Gebäude konzipiert. In dem Erweiterungsbau werden die Fachklassenräume untergebracht. Im 1. Bauabschnitt erfolgt die Errichtung des Neubaus. Dieser wird aufgrund der vorhandenen nicht tragfähigen Bodenverhältnisse mit einer Tiefgründung gegründet. Das Gebäude wird aus Stahlbeton errichtet und erhält eine vorgehängte Pfosten-Riegel-Fassade. Im 2. Baubaschnitt, nach Fertigstellung der Erweiterung, …
Ansicht der Beschaffung »