2021-04-15Werftinstandsetzung der 100t-Fähre Breslau (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal)
Die 100t Voith-Schneider-Fähre BRESLAU, Baujahr 1966 wird an der Fährstelle Brunsbüttel überwiegend in 24-Betrieb eingesetzt, wo sich auch ihr Heimathafen befindet.
Bei dieser Werftinstandsetzng sind Leistungen aus dem Bereich Schiffbau, Maschinenbau und Elektro-/Nachrichtentechnik gem. Vergabeunterlagen zu erbringen. Die Fähre ist für die Fahrt auf den Bundeswasserstraßen der Zonen 2-Binnen, 3 und 4 (mit Ausnahme von Rhein) nach BinSchUO zugelassen. Hauptabmessungen: Lüa=37,96 m, Büa=12,52 m, gröter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Peters Werft GmbH
2021-04-07Erweiterung Gemeinschaftsschule Meldorf 32000348OV (Schulverband Meldorf über das Amt Mitteldithmarschen)
Auf dem Gelände der Meldorfer Gemeinschaftsschule im Weiderbaum 4 entsteht nach Rückbau eines bestehende Gebäudetrakts ein Erweiterungsneubau.
Der auf Pfählen zu gründende Neubau besteht aus einem Sockelgeschoss, der „Plattform“ in Betonbauweise mit öffentlichen Nutzungsflächen und Fachklassenräumen, sowie 2 auf der Plattform stehenden „Punkthäusern“ in Holzelementbauweise, welche die allgemeinen Unterrichtsräume beherbergen.
Die Dachfläche der Plattform wird durch das Aufbringen eines Landschaftsdaches …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HG Hagemann GmbH & Co.KG
2021-04-07Erweiterung Gemeinschaftsschule Meldorf, 32000349OV (Schulverband Meldorf über das Amt Mitteldithmarschen)
Auf dem Gelände der Meldorfer Gemeinschaftsschule im Weiderbaum 4 entsteht nach Rückbau eines bestehende Gebäudetrakts ein Erweiterungsneubau.
Der auf Pfählen zu gründende Neubau besteht aus einem Sockelgeschoss, der „Plattform“ in Betonbauweise mit öffentlichen Nutzungsflächen und Fachklassenräumen, sowie 2 auf der Plattform stehenden „Punkthäusern“ in Holzelementbauweise, welche die allgemeinen Unterrichtsräume beherbergen.
Die Dachfläche der Plattform wird durch das Aufbringen eines Landschaftsdaches …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zimmerei Sieveke GmbH
2021-04-07Erweiterung Gemeinschaftsschule Meldorf; 32100119OV (Schulverband Meldorf über das Amt Mitteldithmarschen)
Auf dem Gelände der Meldorfer Gemeinschaftsschule im Weiderbaum 4 entsteht nach Rückbau eines bestehende Gebäudetrakts ein Erweiterungsneubau.
Der auf Pfählen zu gründende Neubau besteht aus einem Sockelgeschoss, der „Plattform“ in Betonbauweise mit öffentlichen Nutzungsflächen und Fachklassenräumen, sowie 2 auf der Plattform stehenden „Punkthäusern“ in Holzelementbauweise, welche die allgemeinen Unterrichtsräume beherbergen.
Die Dachfläche der Plattform wird durch das Aufbringen eines Landschaftsdaches …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jebsen GmbH Blitzschutz
2021-04-07Erweiterung der Gemeinschaftsschule Meldorf, 32100118OV (Schulverband Meldorf über das Amt Mitteldithmarschen)
Auf dem Gelände der Meldorfer Gemeinschaftsschule im Weiderbaum 4 entsteht nach Rückbau eines bestehende Gebäudetrakts ein Erweiterungsneubau.
Der auf Pfählen zu gründende Neubau besteht aus einem Sockelgeschoss, der „Plattform“ in Betonbauweise mit öffentlichen Nutzungsflächen und Fachklassenräumen, sowie 2 auf der Plattform stehenden „Punkthäusern“ in Holzelementbauweise, welche die allgemeinen Unterrichtsräume beherbergen.
Die Dachfläche der Plattform wird durch das Aufbringen eines Landschaftsdaches …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Christoph Projektgesellschaft mbH
2021-03-30Kreis Dithmarschen — mariCUBE 2 (Kreis Dithmarschen)
Gegenstand des Auftrags sind die Generalplanungsleistungen der
— Objektplanung für Gebäude und Innenräume (§§ 33 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 9
— Fachplanung der Tragwerksplanung (§§ 49 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 6,
— Fachplanung Technische Ausrüstung (§§ 53 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 9, für:
—— Anlagengruppe 1 (Abwasser- und Wasseranlagen exkl. Gasanlagen),
—— Anlagengruppe 2 (Wärmeversorgungsanlagen),
—— Anlagengruppe 3 (Lufttechnische Anlagen),
—— Anlagengruppe 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekten und Ingenieure Bley und Voß PartGmbB
2021-03-24Einbau von Fenstern sowie Innen- und Außenfensterbänke und Türen inklusive Balkongeländerverglasung (Wasserverband Norderdithmarschen)
Einbau von Fenstern sowie Innen- und Außenfensterbänke und Türen inklusive Balkongeländerverglasung, teilweise mit elektrisch betriebenem Sonnenschutz in das Werksgebäude und das Betriebsgebäude (auch bezeichnet als Büro- und Verwaltungsgebäude) unter Beachtung der Anforderungen der an die Lebensmittelgewinnung, sodass insbesondere das unkontrollierte Eindringen von Wasser verhindert und der Sonnenschutz sowie die Absturzsicherheit gewährleistet wird und dass Werksgebäude sowie das Betriebsgebäude den …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-22BBZ_Dithmarschen_IFPs (Berufsbildungszentrum Dithmarschen)
Das BerufsBildungsZentrum Dithmarschen schreibt einen Rahmenvertrag für 75 und 86 Zoll Interactive-Flat-Panels (IFPs) für die Schulausstattung an den Standorten Heide und Meldorf in einem Los aus. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 48 Monaten. Mit Inkrafttreten des Rahmenvertrages bestellt der Ausschreibende verbindlich ca. 90 IFPs. Der mögliche Umfang für Nachbestellung liegt bei ca. 30 weiteren IFPs.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hugo Hamann GmbH & Co. KG
2020-11-16Erweiterung Gemeinschaftsschule Meldorf_Tiefgründung VE04_32000346 (Schulverband Meldorf über das Amt Mitteldithmarschen)
Auf dem Gelände der Meldorfer Gemeinschaftsschule im Weiderbaum 4 entsteht nach Rückbau eines bestehende Gebäudetrakts ein Erweiterungsneubau.
Der auf Pfählen zu gründende Neubau besteht aus einem Sockelgeschoss, der „Plattform" in Betonbauweise mit öffentlichen Nutzungsflächen und Fachklassenräumen, sowie 2 auf der Plattform stehenden „Punkthäusern" in Holzelementbauweise, welche die allgemeinen Unterrichtsräume beherbergen.
Die Dachfläche der Plattform wird durch das Aufbringen eines Landschaftsdaches …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-04Feuerwache Brunsbüttel Süd (Stadt Brunsbüttel – Der Bürgermeister)
Der Neubau gliedert sich in eine zweigeschossige L-förmige Bebauung für das Feuerwehrpersonal, Werkstatt und die technischen Einrichtungen und eine eingeschossige Halle für die Fahrzeuge und die Waschhalle. Ein viergeschossiges Flucht- und Übungstreppenhaus schließt den zweigeschossigen Riegel im Süden ab.
Der Neubau hat eine Gesamtabmessung von ca. 61 x 26 m. Die Attikahöhe ab OKFF beträgt ca. 6,55 m an der Fahrzeughalle, 8,15 m an der zweigeschossigen Bebauung (Personal, Werkstatt) und 15,00 m am Übungsturm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Malereifachbetrieb Czekalla GmbH
2020-11-04Feuerwache Brunsbüttel Süd (Stadt Brunsbüttel – Der Bürgermeister)
Der Neubau gliedert sich in eine zweigeschossige L-förmige Bebauung für das Feuerwehrpersonal, Werkstatt und die technischen Einrichtungen und eine eingeschossige Halle für die Fahrzeuge und die Waschhalle. Ein viergeschossiges Flucht- und Übungstreppenhaus schließt den zweigeschossigen Riegel im Süden ab.
Der Neubau hat eine Gesamtabmessung von ca. 61 x 26 m. Die Attikahöhe ab OKFF beträgt ca. 6,55 m an der Fahrzeughalle, 8,15 m an der zweigeschossigen Bebauung (Personal, Werkstatt) und 15,00 m am Übungsturm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Seyfan Bau GmbH
2020-11-04Feuerwache Brunsbüttel Süd (Stadt Brunsbüttel — Der Bürgermeister)
Der Neubau gliedert sich in eine zweigeschossige L-förmige Bebauung für das Feuerwehrpersonal, Werkstatt und die technischen Einrichtungen und eine eingeschossige Halle für die Fahrzeuge und die Waschhalle. Ein viergeschossiges Flucht- und Übungstreppenhaus schließt den zweigeschossigen Riegel im Süden ab.
Der Neubau hat eine Gesamtabmessung von ca. 61 x 26 m. Die Attikahöhe ab OKFF beträgt ca. 6,55 m an der Fahrzeughalle, 8,15 m an der zweigeschossigen Bebauung (Personal, Werkstatt) und 15,00 m am Übungsturm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tischlerei Repenning GmbH
2020-11-04Feuerwache Brunsbüttel Süd (Stadt Brunsbüttel - Der Bürgermeister -)
Der Neubau gliedert sich in eine zweigeschossige L-förmige Bebauung für das Feuerwehrpersonal, Werkstatt und die technischen Einrichtungen und eine eingeschossige Halle für die Fahrzeuge und die Waschhalle. Ein viergeschossiges Flucht- und Übungstreppenhaus schließt den zweigeschossigen Riegel im Süden ab.
Der Neubau hat eine Gesamtabmessung von ca. 61 x 26 m. Die Attikahöhe ab OKFF beträgt ca. 6,55 m an der Fahrzeughalle, 8,15 m an der zweigeschossigen Bebauung (Personal, Werkstatt) und 15,00 m am Übungsturm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. KSB Bau GmbH
2020-11-04Feuerwache Brunsbüttel Süd (Stadt Brunsbüttel — Der Bürgermeister)
Der Neubau gliedert sich in eine zweigeschossige L-förmige Bebauung für das Feuerwehrpersonal, Werkstatt und die technischen Einrichtungen und eine eingeschossige Halle für die Fahrzeuge und die Waschhalle. Ein viergeschossiges Flucht- und Übungstreppenhaus schließt den zweigeschossigen Riegel im Süden ab.
Der Neubau hat eine Gesamtabmessung von ca. 61 x 26 m. Die Attikahöhe ab OKFF beträgt ca. 6,55 m an der Fahrzeughalle, 8,15 m an der zweigeschossigen Bebauung (Personal, Werkstatt) und 15,00 m am Übungsturm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sandstrahl Schuch GmbH
2020-10-21Feuerwache Brunsbüttel Süd (Stadt Brunsbüttel — Der Bürgermeister)
Der Neubau gliedert sich in eine zweigeschossige L-förmige Bebauung für das Feuerwehrpersonal, Werkstatt und die technischen Einrichtungen und eine eingeschossige Halle für die Fahrzeuge und die Waschhalle. Ein viergeschossiges Flucht- und Übungstreppenhaus schließt den zweigeschossigen Riegel im Süden ab.
Der Neubau hat eine Gesamtabmessung von ca. 61 x 26 m. Die Attikahöhe ab OKFF beträgt ca. 6,55 m an der Fahrzeughalle, 8,15 m an der zweigeschossigen Bebauung (Personal, Werkstatt) und 15,00 m am Übungsturm.
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-21Feuerwache Brunsbüttel Süd (Stadt Brunsbüttel — Der Bürgermeister)
Der Neubau gliedert sich in eine zweigeschossige L-förmige Bebauung für das Feuerwehrpersonal, Werkstatt und die technischen Einrichtungen und eine eingeschossige Halle für die Fahrzeuge und die Waschhalle. Ein 4geschossiges Flucht- und Übungstreppenhaus schließt den zweigeschossigen Riegel im Süden ab.
Der Neubau hat eine Gesamtabmessung von ca. 61 x 26 m. Die Attikahöhe ab OKFF beträgt ca. 6,55 m an der Fahrzeughalle, 8,15 m an der zweigeschossigen Bebauung (Personal, Werkstatt) und 15,00 m am Übungsturm.
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-21Feuerwache Brunsbüttel Süd (Stadt Brunsbüttel – Der Bürgermeister)
Der Neubau gliedert sich in eine zweigeschossige L-förmige Bebauung für das Feuerwehrpersonal, Werkstatt und die technischen Einrichtungen und eine eingeschossige Halle für die Fahrzeuge und die Waschhalle. Ein viergeschossiges Flucht- und Übungstreppenhaus schließt den zweigeschossigen Riegel im Süden ab.
Der Neubau hat eine Gesamtabmessung von ca. 61 x 26 m. Die Attikahöhe ab OKFF beträgt ca. 6,55 m an der Fahrzeughalle, 8,15 m an der zweigeschossigen Bebauung (Personal, Werkstatt) und 15,00 m am Übungsturm.
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-21Feuerwache Brunsbüttel Süd (Stadt Brunsbüttel – Der Bürgermeister)
Der Neubau gliedert sich in eine zweigeschossige L-förmige Bebauung für das Feuerwehrpersonal, Werkstatt und die technischen Einrichtungen und eine eingeschossige Halle für die Fahrzeuge und die Waschhalle. Ein viergeschossiges Flucht- und Übungstreppenhaus schließt den zweigeschossigen Riegel im Süden ab.
Der Neubau hat eine Gesamtabmessung von ca. 61 x 26 m. Die Attikahöhe ab OKFF beträgt ca. 6,55 m an der Fahrzeughalle, 8,15 m an der zweigeschossigen Bebauung (Personal, Werkstatt) und 15,00 m am Übungsturm.
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-21Feuerwache Brunsbüttel Süd (Stadt Brunsbüttel – Der Bürgermeister)
Der Neubau gliedert sich in eine zweigeschossige L-förmige Bebauung für das Feuerwehrpersonal, Werkstatt und die technischen Einrichtungen und eine eingeschossige Halle für die Fahrzeuge und die Waschhalle. Ein viergeschossiges Flucht- und Übungstreppenhaus schließt den zweigeschossigen Riegel im Süden ab.
Der Neubau hat eine Gesamtabmessung von ca. 61 x 26 m. Die Attikahöhe ab OKFF beträgt ca. 6,55 m an der Fahrzeughalle, 8,15 m an der zweigeschossigen Bebauung (Personal, Werkstatt) und 15,00 m am Übungsturm.
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-28Neubau der Grundschule Nordhastedt -Heizungsarbeiten 32000333OV (Schulverband Albersdorf über das Amt Mitteldithmarschen)
„Hochtemperatur Wärmepumpe Sole/Wasser (25 KW) zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung:
— Niedertemperatur Wärmepumpe Sole/Wasser (75 KW) zur Heizungsversorgung;
— Bohr- und Ausbauarbeiten Erdwärmesonden (2 500 lfdm);
— Wärmeverteilung: Kupferrohr bis DN 80;
— Heizflächen: Deckenstrahlheizung Kassettendecke ca. 1 500 m;
— Heizflächen: Fußbodenheizung ca. 500 m;
— Heizflächen: Niedertemp. Heizkörper ca. 40 St."
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-28Neubau der Grundschule Nordhastedt -Lüftungsanlagen 32000334OV (Schulverband Albersdorf über das Amt Mitteldithmarschen)
Eine Zu- und Abluftanlage für eine Mensa/Aula mit Wärmerückgewinnung, integrierter Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen und integrierter Regelung, Kanäle, Einbauteile und Dralldurchlässe. Luftvolumenstrom 4 000 m/h
— Eine Zu- und Abluftanlage für Dusch-/WC-/Nebenräume mit Wärmerückgewinnung, integrierter Regelung, Kanäle, Einbauteile, Tellerventile. Luftvolumenstrom 1 900 m/h;
— Eine Zu- und Abluftanlage für Küche, mit integrierter Regelung, Abluft über Dachventilator, Kanäle. Einbauteile, Küchenhaube, …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-04MVZ Ärztezentrum am Kanal Brunsbüttel (Stadt Brunsbüttel)
Gegenstand des Auftrags ist Übernahme der Geschäftsführung des neu gegründeten kommunalen MVZ „Ärztezentrum am Kanal Brunsbüttel gGmbH“ der Stadt Brunsbüttel mit zunächst vier Vertragsarzt-Sitzen durch einen Managementvertrag, der direkt mit der genannten Gesellschaft abzuschließen ist.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ärztegenossenschaft Nord eG