2019-10-22Neubau Zentrale für Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz in Hemmingstedt (Kreis Dithmarschen)
Als Träger der Daseinsvorsorge ist der Kreis Dithmarschen unter anderem für die Sicherstellung einer schnellen Erreichbarkeit von Gebäuden oder Einrichtungen im Brandfall- oder Katastrophenfall zuständig. Unter Sicherheitsaspekten beabsichtigt der Kreis Dithmarschen eine Zentrale für Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz (ZFK) in einem Neubau in der Gemeinde Hemmingstedt zusammenzufassen. Nach derzeitigen Planungsüberlegungen hat der Neubau einen Flächenbedarf von ca. 10 700 qm BGF. Eine erste …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-21BBZ Heide, Neubau Berufsbildungszentrum VE 27 Heizungsinstallation (Kreisverwaltung Dithmarschen)
Der Neubau als Betonbauwerk wird 4-geschossig (EG + 3 OGs) organisiert. Erscheinungsbild nach außen mit einem Verblendmauerwerk, in das im EG einzelne Fensterflächen und in den 3 Obergeschossen durchlaufende Fensterbänder angeordnet sind. Das Gebäude öffnet sich im EG in Teilbereichen durch eine Pfosten-Riegel-Fassade. Dort betritt man im Westen und Osten durch je einen Windfang das Atrium mit der offenen Stufenlandschaft und der Versammlungsstätte für max. 500 Personen. Das Atrium wird oberhalb von 3. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heiko Andresen GmbH
2019-10-21BBZ Heide, Neubau Berufsbildungszentrum VE 28 Lüftungsinstallation (Kreisverwaltung Dithmarschen)
Der Neubau als Betonbauwerk wird 4-geschossig (EG+3 OGs) organisiert. Erscheinungsbild nach außen mit einem Verblendmauerwerk, in das im EG einzelne Fensterflächen und in den 3 Obergeschossen durchlaufende Fensterbänder angeordnet sind. Das Gebäude öffnet sich im EG in Teilbereichen durch eine Pfosten-Riegel-Fassade. Dort betritt man im Westen und Osten durch je einen Windfang das Atrium mit der offenen Stufenlandschaft und der Versammlungsstätte für max. 500 Personen. Das Atrium wird oberhalb von 3. OG …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Joh. Storm GmbH & Co. KG
2019-10-21BBZ Heide, Neubau Berufsbildungszentrum VE 10 Trockenbauarbeiten (Kreisverwaltung Dithmarschen)
Der Neubau als Betonbauwerk wird 4-geschossig (EG+3 OGs) organisiert. Erscheinungsbild nach außen mit einem Verblendmauerwerk, in das im EG einzelne Fensterflächen und in den 3 Obergeschossen durchlaufende Fensterbänder angeordnet sind. Das Gebäude öffnet sich im EG in Teilbereichen durch eine Pfosten-Riegel-Fassade. Dort betritt man im Westen und Osten durch je einen Windfang das Atrium mit der offenen Stufenlandschaft und der Versammlungsstätte für max. 500 Personen. Das Atrium wird oberhalb von 3. OG …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baierl & Demmelhuber Hoch- und Ausbau GmbH
2019-10-21BBZ Heide, Neubau Berufsbildungszentrum VE 26 Sanitärinstallation (Kreisverwaltung Dithmarschen)
Der Neubau als Betonbauwerk wird 4-geschossig (EG+3 OGs) organisiert. Erscheinungsbild nach außen mit einem Verblendmauerwerk, in das im EG einzelne Fensterflächen und in den 3 Obergeschossen durchlaufende Fensterbänder angeordnet sind. Das Gebäude öffnet sich im EG in Teilbereichen durch eine Pfosten-Riegel-Fassade. Dort betritt man im Westen und Osten durch je einen Windfang das Atrium mit der offenen Stufenlandschaft und der Versammlungsstätte für max. 500 Personen. Das Atrium wird oberhalb von 3. OG …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heiko Andresen GmbH
2019-10-21BBZ Heide, Neubau Berufsbildungszentrum VE 15 Fliesenarbeiten (Kreisverwaltung Dithmarschen)
Der Neubau als Betonbauwerk wird 4-geschossig (EG+3 OGs) organisiert. Erscheinungsbild nach außen mit einem Verblendmauerwerk, in das im EG einzelne Fensterflächen und in den 3 Obergeschossen durchlaufende Fensterbänder angeordnet sind. Das Gebäude öffnet sich im EG in Teilbereichen durch eine Pfosten-Riegel-Fassade. Dort betritt man im Westen und Osten durch je einen Windfang das Atrium mit der offenen Stufenlandschaft und der Versammlungsstätte für max. 500 Personen. Das Atrium wird oberhalb von 3. OG …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bau Kaltenberg GmbH
2019-09-12Aufwertung von Grünlandflächen mit gebietsheimischer Saat (Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein)
Ab März 2020 ist gemäß §40 BNatSchG bei allen Ansaaten gebietsheimisches Saatgut zu verwenden. Die ausschreibenden Einrichtungen setzen bereits gebietsheimisches Saatgut (Regio-Saat) in ihren Projekten zur Wiederherstellung artenreicher Grünlandlebensräumen in Schleswig-Holstein ein. Dabei orientieren sie sich am FLL-Leitfaden „Empfehlungen für Begrünung mit gebietseigenem Saatgut, Ausgabe 2014“. Der Anspruch der Einrichtungen an die Wiederherstellung artenreicher Grünlandlebensräume ist allerdings …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-07Mannschaftstransportwagen 2019 (Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH)
Lieferung und Ausbau von Mannschaftstransportwagen (8 Sitze, mit Sondersignalanlage, Einbau von BOS-Funkanlage) auf Basis von Kleinbussen. Bestellung von 4 Fahrzeugen in 2019, 3 Fahrzeugen in 2020, optional bis zu 5 weitere Fahrzeuge innerhalb von 2 Jahren nach Auftragserteilung. Die Angebotsabgabe sowie die Bieterkommunikation erfolgt ausschließlich elektronisch über die subreport-Plattform.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TIMAK GmbH
2019-07-01Sanierung DLM in Meldorf (Kreis Dithmarschen)
Das im Jahre 1859 erbaute, denkmalgeschützte Dithmarscher Landesmuseum (DLM) erfüllt nicht mehr die Ansprüche an zeitgemäße Museumsbauten im 21. Jahrhundert. Der Kreis Dithmarschen beabsichtigt daher, das aus mehreren Gebäudeteilen bestehende Museum mit einer Fläche von insgesamt ca. 3 300 qm BGF / ca. 2 430 qm NF baulichenergetisch zu sanieren, räumlich und ausstellungstechnisch zu optimieren, qualitativ und museumskonzeptionell zu attraktivieren sowie barrierefrei herzurichten. Eine im Jahre 2016 für …
Ansicht der Beschaffung »