2018-07-11   Planung ESTW Westerland (LST, EEA, Kabeltiefbau, WHZ, 50 Hz, Bahnübergänge, Weichenverbindung, Gleisverlängerung)... (DB Netz AG (Bukr 16))
Planung ESTW Westerland (LST und Bahnübergänge Lph 3-4 / optional Lph 5 – Lph 9 ohne 8 sowie 50 Hz und Weichenheizung (Whz) Lph 3-4 / optional Lph 6 – Lph 7 sowie Kabeltiefbau, BÜ, Weichenverbinder, Gleisverbinder Lph 3 – Lph 4 / optional Lph 6 – Lph 7) Sowie Planung Erneuerung Gleisfeldbeleuchtung Bf Westerland (Gleisfeldbeleuchtung 50 Hz Lph 2-4 und optional Lph 6 – Lph 7 sowie Kabeltiefbau Lph 2-4 und optional Lph 6 – Lph 7). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GRE-Gauff Rail Engineering GmbH & Co
2018-07-05   Einrichtung und Durchführung des Quartiersmanagements für das Sanierungsgebiet „Obere Neustadt“ (Stadt Husum)
Einrichtung eines Quartiersmanagements vor Ort mit folgender Zielsetzung und Aufgabenfeldern: Begleitung der Erstellung des ISEK, nach Erstellung des ISEK: Begleitung der Maßnahmenumsetzung, Aufbau und Leitung des Quartiersbüros inkl. Vor-Ort-Präsenz, Aktivierung und Vernetzung der Eigentümer / Bewohnerschaft / Akteure im Quartier, Aufbau von Kooperationsstrukturen im Stadtteil sowie Koordination von Maßnahmen anderer Träger im Rahmen der Stadtteilentwicklung, Entwicklung, Initiierung und Koordination … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tollerort Mone Böcker & Anette Quast gbr
2018-05-31   Planungsleistungen Breitbandversorgung (Breitband-Zweckverband Nordfriesland-Nord)
Der Breitband-Zweckverband Nordfriesland-Nord beabsichtigt in den weißen NGA-Flecken des Verbandsgebiets den Aufbau einer passiven Breitbandnetz-Infrastruktur, die im Betreibermodell verpachtet wird. Ein Betreiber ist bereits ausgewählt. Das Projekt beruht auf einer Förderung gem. Breitbandrichtlinie des Bundes. Gegenstand des Auftrags sind Planungsleistungen für die Herstellung des passiven Breitbandnetzes in den weißen NGA-Flecken des Verbandsgebiets auf der Grundlage einer bereits vorliegenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wasser- und Verkehrs-Kontor GmbH
2018-05-29   Bauüberwachungsleistungen; Bahnsteigverlängerung Westküste (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Bauüberwachungsleistungen; Bahnsteigverlängerung Westküste Ansicht der Beschaffung »
2018-05-29   Luftsicherheitskontrollen Flughafen Sylt (Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH))
Durchführung von Luftsicherheitskontrollen gemäß § 5 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG) (Durchsuchung und Überprüfung von Passagieren, Hand- und Reisegepäck) auf dem Flughafen Sylt in Westerland im Auftrag des Landesbetriebes Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV-SH), als zuständige Luftsicherheitsbehörde gemäß § 5 LuftSiG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESA Luftsicherheit GmbH
2018-05-23   Erdgaslieferung Kreis Nordfriesland 2019/2020/2021 (Kreis Nordfriesland, vertreten durch die KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von Erdgas für die Liegenschaften des Kreises Nordfriesland, ca. 4 344 498 kWh/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.ON Energie Deutschland GmbH
2018-05-15   Sicherungsleistung; GE u. SE2 Klanxbüll – Morsum (DB Netz AG (Bukr 16))
Sicherungsleistung; GE u. SE2 Klanxbüll – Morsum Zu erbringende Hauptleistungen: Sicherungsaufsicht: 830 h, Sicherungsposten: 1 100 h, Feste Absperrung: 8,00 km, THBÜP: 3 St, ATWS: 8,00 Km, Bahnübergangsposten: 700 h, Bahnübergangshilfsposten: 700 h, Helfer im Betrieb: 850 h, Ansicht der Beschaffung »
2018-05-15   B 2018/12 Eiderdmm Süd – Erdbau, Deckwerksbau, Wegebau (Land Schleswig-Holstein, endvertreten durch den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein)
Das Land Schleswig-Holstein, endvertreten durch den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz S-H plant auf einer Länge von ca. 4,6 km die Verstärkung des Landesschutzdeiches „Eiderabdämmung“ am Eidersperrwerk an der Eider. Das gesamte Vorhaben besteht aus 2 Teilen, dem nördlichen und dem südlichen Abschnitt. Der Planungsraum des hier behandelten südlichen Abschnitts erstreckt sich von Baustation 3 + 550 (Norden, Anschluss Eidersperrwerk) bis 4 + 600 (Süden, Anschluss an den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Eiderdamm Süd-EUROVIA... Bietergemeinschaft Eiderdamm...
2018-05-07   Vergabe von Architekten-/Ingenieurleistungen für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Wilster (Stadt Wilster)
Die Stadt Wilster, Kreis Steinburg, hat den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses im Stadtgebiet beschlossen. Der Beschluss beruht auf dem Ergebnis einer sicherheitstechnischen Überprüfung durch die zuständige Feuerwehr-Unfallkasse und einer daran schließend erstellten Machbarkeitsstudie. Das zu planende Objekt soll unter Berücksichtigung der einschlägigen gesetzlichen, bautechnischen und sicherheitstechnischen Bestimmungen für die örtliche Freiwillige Feuerwehr mit einer Mannschaftsstärke von 60 Personen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft Architekten...
2018-05-04   Umweltplanerische Unterstützung im Rahmen des Planfeststellungsverfahren für das Projektcluster Westküstenleitung,... (Tennet TSO GmbH)
Die Tennet TSO GmbH plant den Neubau einer 380-kV-Leitung zwischen dem neu zu errichtenden Umspannwerk Klixbüll/Süd und der Grenze zu Dänemark. Hierbei handelt es sich um den 5. Abschnitt der sogenannten Westküstenleitung, die von Brunsbüttel über Süderdonn, Heide, Husum und Klixbüll bis zur dänischen Grenze verläuft. Das Beschaffungsvorhaben umfasst die umweltplanerische Unterstützung während der Vorbereitung und Durchführung des Planfeststellungsverfahrens und die Erstellung der umweltplanerischen und … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-27   Laserbathymetrie 2018 für den Fachbereich 22 (Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN.SH) des Landes Schleswig-Holstein)
Flächenhafte Vermessungen im Rahmen des Küstenschutzes (3 Gebiete in Schleswig-Holstein). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Airborne Technologies GmbH
2018-04-25   Klärschlammverwertung/ -entsorgung Kläranlage Husum (Stadtwerke Husum Abwasserentsorgung)
Klärschlammverwertung/ -entsorgung Kläranlage Husum. Vom Bieter sind folgende Leistungen anzubieten: a) Abfuhr und ggfs. Zwischenlagerung des Klärschlammes der KA Husum b) Landwirtschaftliche Verwertung / Entsorgung des Klärschlammes der Ka Husum – Nebenangebote anderer Verwertungs- / Entsorgungsarten sind zugelassen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETH Umwelttechnik GmbH
2018-04-18   Anbau Sporthalle Schule am Ostertor in Tönning (Stadt Tönning)
Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 1, § 51 Tragwerksplanung, Lph 1-6, stufenweise Beauftragung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oemig + Partner Ingenieurgesellschaft mbH
2018-04-16   L 191, Sterdebüll – KV Hauke-Haien-Koog, Erhaltung (Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein)
11,1km Grundhafte Erneuerung d. Fahrbahn, teilw. Bodenaustausch; 7,1km Radwegsanierung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAW GmbH & Co. KG
2018-04-06   Feuerwehrfahrzeuge für Öffentliche Auftraggeber (Gemeinde Selent vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH))
Kauf und Lieferung von folgend genannten Feuerwehrfahrzeugen und Beladungsgegenständen: — Gemeinde Selent, ein HLF 10, — Gemeinde Brokdorf, ein LF 20, — Gemeinde Landrecht, ein TSF-W, — Gemeinde Barsbüttel, eine DLA(K) 23/12, — Stadt Itzehoe, ein HLF 20. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler Feuerschutz GmbH C.B. König Feuerschutz GmbH Daimler AG, Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland MAN Truck & Bus Deutschland GmbH Matuczak Feuerschutz Rosenbauer Deutschland GmbH Schlingmann GmbH & Co. KG
2018-03-27   Stromlieferung Kreis Nordfriesland 2019/2020 (Kreis Nordfriesland, vertreten durch die KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für die Liegenschaften des Kreises Nordfriesland davon 30 % aus Neuanlagen (im Jahr des Lieferbeginns nicht älter als 6 Jahre), ca.1 294 489 kWh/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strom von Föhr Vertriebs-GmbH
2018-03-19   Miete von Flachwäsche und Berufsbekleidung für Kliniken (Deutsche Rentenversicherung Nord)
Miete und Wäschereidienstleistungen von/für Flachwäsche und Berufsbekleidung für Kliniken. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-08   Tonnenleger „Triton“- Werftjahresinstandsetzung 2018 (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Tönning)
Dienstleistungen in den Bereichen Schiffbau, Maschinenbau sowie Schiffselektro- und Nachrichtentechnik in einem Werftbetrieb Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Husumer Dock und Reparatur GmbH
2018-03-02   B 2018/05 Deichverstärkung Hauke-Haien-Koog Los 1 (Land Schleswig-Holstein, endvertreten durch den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein)
Das Land Schleswig-Holstein, endvertreten durch den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz S-H plant auf einer Länge von ca. 5,7 km die Verstärkung des Landesschutzdeiches im Hauke-Haien-Koog. Der Planungsraum des 1.Bauloses, welcher Bestandteil dieses Vergabeverfahrens ist, erstreckt sich von Bau-Station 0-085km bis Bau-Station 1+400 km. Die Bau-Station 0+000 entspricht der Koog-Station 0+000. In der Einteilung der Küstenkilometrierung entspricht das dem Bereich von Station 31+914 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EUROVIA Teerbau GmbH Zweigstelle Langenhorn
2018-03-01   Wirtschaftlichkeitslückenförderung NGA-Breitbandausbau (Amt Föhr-Amrum)
Verfahrensgegenstand ist die Auswahl eines Zuwendungsempfängers (pro Los oder auch für beide Lose zusammen, s. u.) für Aufbau und Betrieb einer von diesem zu errichtenden Breitbandinfrastruktur zur Internetanbindung mit hohen Übertragungsraten (NGA-Netz) in den amtsangehörigen, auf Föhr gelegenen Gemeinden Witsum, Utersum, Dunsum – Los 1 – und der amtsangehörigen, auf Amrum gelegenen Gemeinde Nebel (OT Süddorf) – Los 2 – des Amtes Föhr-Amrum und deren Betrieb im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitslückenförderung. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-27   Planerleistungen nach HOAI für Abwasser- und Schlammbehandlungsanlagen (Energieversorgung Sylt GmbH)
Die Energieversorgung Sylt GmbH (EVS) auf der Nordseeinsel Sylt beabsichtigt den Umbau und die Erneuerung von Abwasser- und Schlammbehandlungsanlagen im Zentralklärwerk Sylt im OT Westerland zu planen und zu errichten. Ein vorliegendes Planungskonzept eines beauftragten Ingenieurbüros hat zu einer mit den Aufsichtsgremien der EVS abgestimmten Lösungsvariante geführt, die konsequent weiterzuverfolgen ist. Diese Studie wird für die Bieter im Rahmen der zukünftigen Angebotsbearbeitung durch den Auftraggeber … Ansicht der Beschaffung »
2018-02-27   Vergabe von Ingenieurleistungen zur Verstärkung der Knudts- und Schul-/Kirchwarft auf Hallig Gröde (Gemeinde Gröde)
Die Gemeinde Gröde beabsichtigt die Planungsleistungen für die Verstärkung der Knudts- und Schul-/Kirchwarft im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens zu vergeben. Der Warftkörper soll durch Abflachung der seeseitigen Warftböschungen und Ausgleich von partiellen Fehlhöhen im Kronenbereich verstärkt werden, um die Sicherheit der Halligbevölkerung vor Sturmfluten nachhaltig zu verbessern. Dies erfolgt auf der Grundlage der vom Land Schleswig-Holstein entwickelten Grundsätze, in denen die maßgeblichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böger + Jäckle Gesellschaft Beratender...
2018-02-13   Anbau Sporthalle Schule am Ostertor in Tönning (Stadt Tönning)
Planung der Technischen Ausrüstung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 55 Technische Ausrüstung, AG 1 – 5, Lph 2-9, stufenweise Beauftragung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2018-02-13   Anbau Sporthalle Schule am Ostertor in Tönning (Stadt Tönning)
Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 1, § 34 Gebäude und Innenräume, Lph 2-9, stufenweise Beauftragung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsring Mumm + Partner GbR
2018-01-24   F 2018/01 – Erstellung der Objekt- und Tragwerksplanung sowie Erarbeitung eines Räumkonzepts für die... (Land Schleswig-Holstein, endvertreten durch den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz)
Der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH) beabsichtigt die Verstärkung des Landesschutzdeiches im nördlichen Unterland der Hauptinsel Helgoland im schleswig-holsteinischen Landkreis Pinneberg auf einer Länge von rd. 1 km in den Jahren 2021/2022. Der als Nordost-Deich bezeichnete Landesschutzdeich ist nach heutigen Bemessungskriterien unterdimensioniert und muss für den Bauabschnitt von Station 0+000 km bis 0+975 km verstärkt werden. Da Helgoland … Ansicht der Beschaffung »
2018-01-12   Erweiterung und Umbau der Gemeinschaftsschule Eider-Treene-Schule (Stadt Tönning)
Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 1, § 51 Tragwerksplanung, Lph 1-6, stufenweise Beauftragung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horn + Horn Ingenieurbüro für Bauwesen
2018-01-11   MB05/18 Instandsetzung von Tragpfählen einer Mole (2.Bauabschnitt – Los 2) (Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein)
Die Leistung umfasst die Instandsetzung von 101 lotrechten und geneigten Stahltragpfählen einzelner Blöcke einer Mole. Es sind unter Wasser Schweiß-, Stahlbau-, Schalungs- und Betonierarbeiten auszuführen. Die Schweißarbeiten sind kurz über und unter dem Wasserspiegel unterhalb eines Molenkörpers durchzuführen. Anschließend sind die Stahltragpfähle mit einer Kunststoff-Schalung einzufassen und innen und außen auszubetonieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wittmann Tauchen GmbH & Co. KG
2018-01-11   B 2018/01 Deichverstärkung Dagebüller Koog Nord 2.BA, LOS 3, Ersatzneubau Stöpe (Land Schleswig-Holstein, endvertreten durch den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein)
Die Deichverstärkung Dagebüller Koog ist in zwei Abschnitte unterteilt. Die Deichabschnitte werden durch eine Straßen- und Eisenbahnstöpe bei Bau-km-0 + 450 bis 0 + 470 getrennt. Diese Stöpe gewährleistet für den Bahn- und Straßenverkehr die Zufahrt zum Hafen Dagebüll. Vom Hafen Dagebüll aus wird der überwiegende Teil des Personenverkehrs zu den nordfriesischen Inseln und Halligen abgewickelt, gleichermaßen auch der Frachtverkehr. Die nicht bundeseigene Bahnlinie Niebüll – Dagebüll hat auf der Mole ihren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: J.D. Hahn GmbH&Co.KG
2018-01-11   MB04/18 Instandsetzung von Tragpfählen einer Mole (2.Bauabschnitt – Los 1) (Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein)
Die Leistung umfasst die Instandsetzung von 108 lotrechten und geneigten Stahltragpfählen einzelner Blöcke einer Mole. Es sind unter Wasser Schweiß-, Stahlbau-, Schalungs- und Betonierarbeiten auszuführen. Die Schweißarbeiten sind kurz über und unter dem Wasserspiegel unterhalb eines Molenkörpers durchzuführen. Anschließend sind die Stahltragpfähle mit einer Kunststoff-Schalung einzufassen und innen und außen auszubetonieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wittmann Tauchen GmbH & Co. KG
2018-01-05   Umsetzung und Betrieb eines Druck- und Kopierkonzeptes (Stadt Husum)
Die Stadt Husum schreibt im Rahmen des offenen Verfahrens die Umsetzung und den Betrieb eines Druck- und Kopierkonzeptes aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TOSHIBA TEC Germany Imaging System GmbH
2017-12-19   Kanalinspektionsfahrzeug mit Kamera- und Satellitensystem (Energieversorgung Sylt GmbH)
Leasing (72 Monate) eines Kanalinspektionsfahrzeuges mit Fahrgestell, Kamera- und Satellitensystem inkl. Wartungsvertrag. Der Auslieferungsort bei Leasingbeginn und Abholungsort bei Leasingende ist die Energieversorgung Sylt GmbH. Für Wartungen, Inspektionen und Reparaturen des geleasten Kanalinspektionsfahrzeuges ist das Fahrzeug bei der Energieversorgung Sylt GmbH abzuholen und wieder dorthin zu verbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG
2017-12-19   Erweiterung und Umbau der Gemeinschaftsschule Eider-Treene-Schule (Stadt Tönning)
Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 55 Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1-8, Lph 1-9, stufenweise Beauftragung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPP ESN Power Engineering GmbH
2017-12-14   Wäschevollversorgung St. Peter-Ording (Reha-Klinik St. Peter-Ording gGmbH)
Der Auftraggeber ist eine Konzerngesellschaft des Klinikverbundes der gesetzlichen Unfallversicherung. Die neun Akutkliniken der gesetzlichen Unfallversicherung zählen zu den größten Traumazentren in Deutschland. Gemeinsam mit zwei Kliniken für Berufskrankheiten und zwei Unfallbehandlungsstellen versorgen sie als BG Kliniken fast 550 000 Patienten pro Jahr mit innovativer Spitzenmedizin auf höchstem Niveau. Seit 1.1.2016 sind die BG Kliniken in einem Unternehmen mit Holdingstruktur zusammengeschlossen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berendsen GmbH
2017-12-13   Lebensmittel (Rahmenvertrag über die Lieferung von Lebensmitteln)
Zum Konzern der BG Kliniken gehören derzeit die Muttergesellschaft, 11 Tochtergesellschaften und 33 Enkel-/Urenkelgesellschaften. Mit mehr als 12 000 Mitarbeitern und rund 550 000 Patienten jährliche sind die BG Kliniken einer der größten Klinikverbünde in Deutschland. Acht der Tochter- und Enkelgesellschaften betreiben derzeit die Versorgung der Patienten und Mitarbeiter durch die Zubereitung von Mahlzeiten durch eigenes Personal in eigenen Küchen. Die BG Kliniken führen im Rahmen ihrer strategischen … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-12   Erweiterung und Umbau der Gemeinschaftsschule Eider-Treene-Schule (Stadt Tönning)
Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 1, § 34 Gebäude und Innenräume, Lph 2-9, stufenweise Beauftragung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsring Mumm + Partner GbR