2014-08-27Stromlieferung 2015/2016 (Amt Elmshorn-Land, vertreten durch KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Stromlieferung für die Liegenschaften des Amtes Elmshorn Land, des Abwasserverbandes Raa, der Gemeinden Klein Offenseth-Sparrieshoop, Raa, Seester, Seestermühe sowie des Schulverbandes Seestermüher-Marsch (Teillos 1).
Stromlieferung aus erneuerbaren Energien für die Liegenschaften der Gemeinde Klein Nordende, Kölln-Reisiek, Seeth-Ekholt sowie des Schulverbandes Klein Nordende-Lieth (Teillos 2).
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-26XF TS.070.012 Ingenieurleistungen TGA Hutches SASE 1-3, LPh 5-8, XHEXP1 (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH (European XFEL GmbH) errichtet derzeit den europäischen Röntgenlaser XFEL, eine ca. 3,4 km lange Forschungsanlage zur Erzeugung von Laserlichtblitzen. Diese befindet sich an der Grenze zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein und verläuft von Hamburg-Bahrenfeld bis zur schleswig-holsteinischen Stadt Schenefeld. Der Großteil der Anlage verläuft unterirdisch in Tunneln, Schächten und Hallen. In Schenefeld wird der Forschungscampus entstehen, dessen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pi Passau Ingenieure GmbH
2014-08-15XEO 005-14 – XFEL-Röntgenlaser, 7.6 Infrastruktur und Außenanlagen BG Schenefeld 2. BA (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH baut den Europäischen Röntgenlaser XFEL auf den Betriebsgeländen (BG) Bahrenfeld, Osdorfer Born und Schenefeld. Die Bauleistungen für die Tunnel und Tiefbauwerke sind abgeschlossen, ebenso ein großer Teil der oberirdischen Gebäude. Für das Betriebsgelände Schenefeld ist die Herstellung der Aussenanlagen einschließlich Verlegung der Ver- und Entsorgungsleitungen, der Einbau der Oberflächenbefestigungen und erforderlichen Geländeprofilierungen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-05Lieferung von Netzwerkkomponenten „CISCO“ – XFEL TGA6.2 (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz Gemeinschaft)
Im Rahmen des EXFEL sind aktive Netzwerkkomponenten zu beschaffen. Der Betrieb des neu zu schaffenden XFEL Kommunikationsnetzes erfolgt durch den IT-Bereich des DESY. Daher ist es erforderlich, dass diese Komponenten des XFEL notwendigerweise in die vorhandene aktive Datennetzinfrastruktur des DESY zu integrieren sind. Das Rechenzentrum des DESY betreibt unterschiedliche komplexe IP-Kommunikationsnetze als Kommunikationsplattform für alle IT-Anwendungen und Applikationen aus Forschung und Verwaltung, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH
2014-07-23Helgoland, Neubau der Kläranlage – Planleistungen sowie örtliche Bauüberwachung (azv Südholstein)
Allgemeines zum Bauvorhaben:
Bei dem Bauvorhaben „Neubau der Kläranlage“ handelt es sich um den kompletten Umbau der bestehenden Kläranlage auf der Insel Helgoland.
Bestand:
Das Klärwerk besteht aus einer mechanischen und biologischen Reinigungsstufe sowie Anlagen zur Schlammbehandlung und peripheren Anlagenteilen. Die biologische Reinigungsstufe arbeitet 2-straßig mit Zwischenklärung und mehrstufig. Zum Einsatz kommen getauchte Festbetten, in der ersten Stufe zum Kohlenstoffabbau und in der zweiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:aqua consult Ingenieur GmbH
2014-07-21Weitverkehrsnetzwerk zur Anbindung der Außenstellen an die zentrale IT-Struktur des IT-Zweckverbands (kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein)
Der IT-Zweckverband kommunit stellt die IT-Versorgung für Gemeinden und Kreise in Schleswig-Holstein sicher. Hierfür stehen am Standort Elmshorn zentrale EDV-Ressourcen bereit, die für die angeschlossenen Kommunen betreut und betrieben werden. Mittels Datenverbindungen stellt kommunit die produzierten Dienste den Kunden zur Verfügung. Hierfür werden derzeit über einen bestehenden Rahmenvertrag MPLS-Dienstleistungen für ca. 20 Anbindungen beschafft. Dieser Vertrag hat sich in der Vergangenheit bewährt, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-21XF TS.240.003 Ingenieurleistungen TGA LPh 8 - XHQ (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH (European XFEL GmbH) errichtet derzeit den europäischen Röntgenlaser XFEL, eine ca. 3,4 km lange Forschungsanlage zur Erzeugung von Laserlichtblitzen. Diese befindet sich an der Grenze zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein und verläuft von Hamburg-Bahrenfeld bis zur schleswig-holsteinischen Stadt Schenefeld. Der Großteil der Anlage verläuft unterirdisch in Tunneln, Schächten und Hallen.
In Schenefeld wird der Forschungscampus entstehen, dessen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DERU Planungsgesellschaft für Energie-,...
2014-04-25Neubau Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn/Elektro- und Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (Stadt Elmshorn)
Starkstromanlagen:
— 1 x Niederspannungs-Hauptverteilung 630 A,
— 8 x Unterverteilungen 100-315 A,
— 1 x Unterstation Sicherheitsbeleuchtung,
— 18 000 m Kabel und Leitungen,
— 136 x RZ- und Sicherheitsleuchten,
— 1 x Blitzschutzanlage Dachfläche ca. 1 000 m².
Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen:
— 1 x Rufanlage Behinderten WC,
— 2 x Uhrenanlage mit 4 Nebenuhren,
— 1 x Gefahrenmeldeanlage,
— 159 x automatische und nichtautomatische Melder,
— 1 x Datenverteiler mit 1 x Patchfeld 24 x RJ45 und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-28Neubau Erich Kästner Gemeinschaftschule Elmshorn/Heizungsanlagen und zentrale Warmwasserwärmungsanlagen (Stadt Elmshorn)
1 St. Plattenwärmeübertrager, gelötet ca. 30 kW,
1 St. Heizkreisverteiler für 4 Heizkreise,
8 St. Umwälzpumpe, elektronisch geregelt 0,5 bis 45,0 m³/h,
28 St. Flanschenabsprerrventil DN 25 bis DN 65,
7 St. Schmutzfänger DN 25 bis DN 65,
1 900 m Stahlrohr DN 15 bis DN 65,
1 000 m Kupferrohr 15 x 1 bis 28 x 15,
31 St. Plattenheizkörper inkl. Zubehör,
37 St. Heizwände, horizontal/vertikal inkl. Zubehör,
1 900 m Rohrdämmung Mineralwolleschalen mit Aluminiumfolie DN 15 bis DN 65,
1 000 m Schlauchdämmung 15 x …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-13Unterhaltung und Betrieb des Wedeler Stadthafens mit Errichtung und Unterhaltung eines Bootsschlengels (Stadt Wedel)
Die Stadt Wedel liegt unmittelbar westlich der Metropole Hamburg. Ihre Lage an der Elbe qualifiziert die Stadt als attraktiven Wohn- und Arbeitsstandort. Der Hafen und sein Umfeld sind Anziehungspunkte für viele Einheimische und Touristen, insbesondere das Willkomm Höft mit der Schiffsbegrüßungsanlage ist eine international bekannte Landmarke.
Im Zusammenhang mit der Entwicklung des Wedeler Elbufers als „Maritime Meile“ hat die Stadt im Jahr 2009 das Sanierungsgebiet „Stadthafen Wedel“ ausgewiesen. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-21Sanierung Nebensammler Nord 6. Bauabschnitt (azv Südholstein)
1 320 m Kanalsanierung mit Inliner lichtaushärtend, DN 1000, vorwiegend Asbestrohr einschl. Schachtsanierungen mit Errichtung einer vorübergehenden Überpumpleitung ca. 1 375 m DA 630. Zu erbringende Leistung: Technische Bearbeitung, hydraulischer Nachweis, Statik und Druckstoßberechnung, Ausführungsplanung Überpumpleitung, Baustelleneinrichtung, Baustraßen auf Acker- und Wiesenflächen und im öffentlichen Bereich, Überpumpleitung 1 x DA 630 teilweise Stahlrohr aufgeständert bzw. UV-beständig PE-Rohr …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rohrsanierung Jensen GmbH & Co. KG