2014-09-01   Projektsteuerung für die Neugestaltung der Östlichen Hafenpromenade des Schulauer Hafens mit Integration der... (Stadt Wedel)
Projektsteuerungsleistung für die Projektstufen 1-5 (Projektvorbereitung, Planung, Ausführungsvorbereitung, Ausführung und Projektabschluss) für die folgenden Einzelmaßnahmen im Kontext der Sanierung des Schulauer Hafens (Hafenumbau derzeit in der Ausführung) — Aufwertung der bestehenden Hochwasserschutzwand, — Gestaltung der Östlichen Hafenpromenade und — Umgestaltung des alten Hafenmeisterhauses. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-29   Lieferung von Erdgas für den Lieferzeitraum 1.1.2015 - 1.1.2017 (Amt Elmshorn-Land, vertreten durch die KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von Erdgas für Liegenschaften des Amtes Elmshorn-Land, der amtsangehörigen Gemeinden Klein Nordende, Klein Offenseth-Sparrieshoop, Kölln-Reisiek, Raa-Besenbek, Seester, Seestermühe, Seeth-Ekholt sowie die Schulverbände Klein Nordende-Lieth und Seestermüher Marsch Ansicht der Beschaffung »
2014-08-27   Stromlieferung 2015/2016 (Amt Elmshorn-Land, vertreten durch KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Stromlieferung für die Liegenschaften des Amtes Elmshorn Land, des Abwasserverbandes Raa, der Gemeinden Klein Offenseth-Sparrieshoop, Raa, Seester, Seestermühe sowie des Schulverbandes Seestermüher-Marsch (Teillos 1). Stromlieferung aus erneuerbaren Energien für die Liegenschaften der Gemeinde Klein Nordende, Kölln-Reisiek, Seeth-Ekholt sowie des Schulverbandes Klein Nordende-Lieth (Teillos 2). Ansicht der Beschaffung »
2014-08-27   EO 018-14 XFEL – TGA 6.2, Liefeung und Istallation für Wärmeversorgung, Raumlufttechnik und MSR (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Inhalt des Leistungsverzeichnisses ist die Wärmeversorgung, Raumlufttechnik und zugehörige Gebäudeautomation für einige Bauwerke des Projektes XFEL auf dem XFEL-Betriebsgelände in Schenefeld. Dabei handelt es sich um die 2 unterirdischen Schächte XS2 und XS4 und die dazugehörigen oberirdischen Hallen XHE2 und XHE4. Zusätzlich zu den Schächten und Hallen werden der unterirdische Dumpschacht XSDU1 und die Tunnel XTD3, XTD5+7, XTD6 und XTD8 ausgerüstet. Die Hallen XHE2 und XHE4 sind jeweils dreigeschossig … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-26   Stromlieferung aus erneuerbaren Energien für Liegenschaften der Stadt Schenefeld (Stadt Schenefeld vertreten durch KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Liegenschaften der Stadt Schenefeld für die Lieferjahre 2015/2016/2017, mindestens 30 % der gelieferten erneuerbaren Energie muss aus Anlagen stammen, die im Kalenderjahr des Lieferbeginns nicht länger als 6 Jahre in Betrieb sind. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-26   XF TS.070.012 Ingenieurleistungen TGA Hutches SASE 1-3, LPh 5-8, XHEXP1 (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH (European XFEL GmbH) errichtet derzeit den europäischen Röntgenlaser XFEL, eine ca. 3,4 km lange Forschungsanlage zur Erzeugung von Laserlichtblitzen. Diese befindet sich an der Grenze zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein und verläuft von Hamburg-Bahrenfeld bis zur schleswig-holsteinischen Stadt Schenefeld. Der Großteil der Anlage verläuft unterirdisch in Tunneln, Schächten und Hallen. In Schenefeld wird der Forschungscampus entstehen, dessen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pi Passau Ingenieure GmbH
2014-08-15   XEO 005-14 – XFEL-Röntgenlaser, 7.6 Infrastruktur und Außenanlagen BG Schenefeld 2. BA (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH baut den Europäischen Röntgenlaser XFEL auf den Betriebsgeländen (BG) Bahrenfeld, Osdorfer Born und Schenefeld. Die Bauleistungen für die Tunnel und Tiefbauwerke sind abgeschlossen, ebenso ein großer Teil der oberirdischen Gebäude. Für das Betriebsgelände Schenefeld ist die Herstellung der Aussenanlagen einschließlich Verlegung der Ver- und Entsorgungsleitungen, der Einbau der Oberflächenbefestigungen und erforderlichen Geländeprofilierungen … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   XEO 004 – European XFEL, Neubau Labor- und Bürogebäude XHQ, Lieferung und Montage Lüftung, Kälte, MSR (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH baut den Europäischen Röntgenlaser XFEL auf den Betriebsgeländen Bahrenfeld, Osdorfer Born und Schenefeld. Auf dem Betriebsgelände in Schenefeld wird das Hauptgebäude XHQ als Büro- und Laborgebäude errichtet. Im Erdgeschoss E0 des Büro- und Laborgebäudes werden Laborräume und die zugehörigen Technikräume sowie Umkleide und Sozialräume untergebracht. In den Ebenen E1 und E2 werden Büro und Besprechungsräume untergebracht. Die vorliegende Ausschreibung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cofely Deutschland GmbH
2014-08-08   XEO 003 – European XFEL, Neubau Labor- und Bürogebäude XHQ, Starkstromanlage (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH baut den Europäischen Röntgenlaser XFEL auf den Betriebsgeländen Bahrenfeld, Osdorfer Born und Schenefeld. Auf dem Betriebsgelände in Schenefeld wird das Hauptgebäude XHQ als Büro- und Laborgebäude errichtet. Im Erdgeschoss E0 des Büro- und Laborgebäudes werden Laborräume und die zugehörigen Technikräume sowie Umkleide und Sozialräume untergebracht. In den Ebenen E1 und E2 werden Büro und Besprechungsräume untergebracht. Die vorliegende Ausschreibung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Hartmann Anlagen- und Service GmbH
2014-08-05   Lieferung von Netzwerkkomponenten „CISCO“ – XFEL TGA6.2 (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz Gemeinschaft)
Im Rahmen des EXFEL sind aktive Netzwerkkomponenten zu beschaffen. Der Betrieb des neu zu schaffenden XFEL Kommunikationsnetzes erfolgt durch den IT-Bereich des DESY. Daher ist es erforderlich, dass diese Komponenten des XFEL notwendigerweise in die vorhandene aktive Datennetzinfrastruktur des DESY zu integrieren sind. Das Rechenzentrum des DESY betreibt unterschiedliche komplexe IP-Kommunikationsnetze als Kommunikationsplattform für alle IT-Anwendungen und Applikationen aus Forschung und Verwaltung, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2014-07-23   Helgoland, Neubau der Kläranlage – Planleistungen sowie örtliche Bauüberwachung (azv Südholstein)
Allgemeines zum Bauvorhaben: Bei dem Bauvorhaben „Neubau der Kläranlage“ handelt es sich um den kompletten Umbau der bestehenden Kläranlage auf der Insel Helgoland. Bestand: Das Klärwerk besteht aus einer mechanischen und biologischen Reinigungsstufe sowie Anlagen zur Schlammbehandlung und peripheren Anlagenteilen. Die biologische Reinigungsstufe arbeitet 2-straßig mit Zwischenklärung und mehrstufig. Zum Einsatz kommen getauchte Festbetten, in der ersten Stufe zum Kohlenstoffabbau und in der zweiten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aqua consult Ingenieur GmbH
2014-07-21   Weitverkehrsnetzwerk zur Anbindung der Außenstellen an die zentrale IT-Struktur des IT-Zweckverbands (kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein)
Der IT-Zweckverband kommunit stellt die IT-Versorgung für Gemeinden und Kreise in Schleswig-Holstein sicher. Hierfür stehen am Standort Elmshorn zentrale EDV-Ressourcen bereit, die für die angeschlossenen Kommunen betreut und betrieben werden. Mittels Datenverbindungen stellt kommunit die produzierten Dienste den Kunden zur Verfügung. Hierfür werden derzeit über einen bestehenden Rahmenvertrag MPLS-Dienstleistungen für ca. 20 Anbindungen beschafft. Dieser Vertrag hat sich in der Vergangenheit bewährt, … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-21   XF TS.240.003 Ingenieurleistungen TGA LPh 8 - XHQ (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH (European XFEL GmbH) errichtet derzeit den europäischen Röntgenlaser XFEL, eine ca. 3,4 km lange Forschungsanlage zur Erzeugung von Laserlichtblitzen. Diese befindet sich an der Grenze zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein und verläuft von Hamburg-Bahrenfeld bis zur schleswig-holsteinischen Stadt Schenefeld. Der Großteil der Anlage verläuft unterirdisch in Tunneln, Schächten und Hallen. In Schenefeld wird der Forschungscampus entstehen, dessen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DERU Planungsgesellschaft für Energie-,...
2014-07-18   XEO 002-14 – XFEL-Röntgenlaser, Neubau des Büro- und Laborgebäudes XHQ, Lieferung und Montage Fassade und Verglasung (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH baut den Europäischen Röntgenlaser XFEL auf den Betriebsgeländen (BG) Bahrenfeld, Osdorfer Born und Schenefeld. Auf dem Betriebsgelände in Schenefeld wird das Hauptgebäude XHQ als Büro- und Laborgebäude errichtet. Gegenstand der Ausschreibung sind die Herstellung der Fassade bestehend aus einer vorgehängten, hinterlüfteten Metallfassade, die Türen und Tore in der Fassade, die Verglasungsarbeiten und die Rolladenarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-10   Lieferung von Feuerwehrfahrzeugen (Stadt Glückstadt, Stadt Uetersen, Gemeinde Kirchnüchel, Gemeinde Klein Rheide, Gemeinde Kremperheide, Gemeinde Lunden, Gemeinde )
Stadt Glückstadt – Lieferung eines Hilfeleistungs- Löschgruppenfahrzeuges HLF 20. Stadt Uetersen – Lieferung eines Gerätewagens Logistik GW-L2. Gemeinde Kirchnüchel – Lieferung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges TSF-W. Gemeinde Klein Rheide – Lieferung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges TSF-W. Gemeinde Kremperheide – Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10. Gemeinde Lunden – Lieferung eines Hilfeleistungs- Löschgruppenfahrzeuges HLF 10. Gemeinde Rethwisch – Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-30   Unterhalts- und Glasreinigung in Schulen, Sporthallen und Öffentlichen Gebäuden des Kreises Pinneberg (Kreis Pinneberg)
Unterhalts- und Glasreinigung in Schulen. Sporthallen und Öffentlichen Gebäuden des Kreises Pinneberg. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-25   Neubau Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn/Elektro- und Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (Stadt Elmshorn)
Starkstromanlagen: — 1 x Niederspannungs-Hauptverteilung 630 A, — 8 x Unterverteilungen 100-315 A, — 1 x Unterstation Sicherheitsbeleuchtung, — 18 000 m Kabel und Leitungen, — 136 x RZ- und Sicherheitsleuchten, — 1 x Blitzschutzanlage Dachfläche ca. 1 000 m². Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen: — 1 x Rufanlage Behinderten WC, — 2 x Uhrenanlage mit 4 Nebenuhren, — 1 x Gefahrenmeldeanlage, — 159 x automatische und nichtautomatische Melder, — 1 x Datenverteiler mit 1 x Patchfeld 24 x RJ45 und … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-11   Stromlieferung 2015/2016/2017 (Stadt Uetersen vertreten durch KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Liegenschaften der Stadt Uetersen. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-10   Leistungen des freigestellten Schülerverkehrs für Schüler des Kreises Pinneberg (Kreis Pinneberg)
Leistungen des freigestellten Schülerverkehrs für Schüler des Kreises Pinneberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Engler Transfer GmbH MediCall Fahrdienst GmbH
2014-04-09   XEN 001-14 - Experimentierhütten SASE1 des XFEL (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
Planung, Herstellung, Lieferung und Montage von Experimentierhütten für den XFEL Röntgenlaser der European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH auf der Experimentierfläche SASE1. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-07   Transport und Verwertung von Sieb- und Rechengut sowie Rückständen aus Sandfang und Kanalnetz (azv Südholstein)
In der mechanischen Abwasserreinigung der Kläranlage Hetlingen fallen jährlich zirka 570 t Rechengut und zirka 600 t Sandfangrückstände an. Um weitere Störstoffe aus dem System der Kläranlage zu entfernen, wird zusätzlich eine Rohschlammsiebung betrieben, bei der jährlich zirka 400 t Siebgut anfallen. Durch unregelmäßig anfallende Spülungen im Kanalnetz fallen zirka 50 t Kanalsand an. Diese Reststoffe müssen verladen, zu den Verwertungsstellen transportiert und dort verwertet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAA Ingenieurgesellschaft für Abfall und...
2014-03-21   Neubau Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn/Metallbauarbeiten Türen DIN 18360 (Stadt Elmshorn)
— 3 Stück Stahlblechtüren, — 3 Stück Rohrrahmentüranlagen ohne Anforderungen, — 16 Stück Rohrrahmentüranlagen mit Brandschutz- und Rauchschutzanforderung. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-19   Neubau Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn / Tischlerarbeiten Türen DIN 18355 (Stadt Elmshorn)
Neubau Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn / Tischlerarbeiten Türen DIN 18355 — 33 Stück Innentürelemente mit Brandschutzanforderung; — 16 Stück Innentürelemente mit Schallschutzanforderung; — 16 Stück Innentürelemente ohne Anforderungen. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-12   Neubau Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn/Fensterband BT D Metallbauarbeiten BT D (Stadt Elmshorn)
Fensterband BT D Metallbauarbeiten BT D Metallbau- und Abbrucharbeiten DIN 18360 und 18459 Erneuerung von 2 Fensterbändern ca. (BxH) 28,8 x 0,86 m und 21,6 x 0,86 m Fenster aus Aluminium mit Sonnenschutzverglasung ballwurfsicher, Fensterbankabdeckungen erneuern ca. 50,4 m, inkl. Gerüste (als Rollgerüst). Ansicht der Beschaffung »
2014-02-28   Neubau Erich Kästner Gemeinschaftschule Elmshorn/Heizungsanlagen und zentrale Warmwasserwärmungsanlagen (Stadt Elmshorn)
1 St. Plattenwärmeübertrager, gelötet ca. 30 kW, 1 St. Heizkreisverteiler für 4 Heizkreise, 8 St. Umwälzpumpe, elektronisch geregelt 0,5 bis 45,0 m³/h, 28 St. Flanschenabsprerrventil DN 25 bis DN 65, 7 St. Schmutzfänger DN 25 bis DN 65, 1 900 m Stahlrohr DN 15 bis DN 65, 1 000 m Kupferrohr 15 x 1 bis 28 x 15, 31 St. Plattenheizkörper inkl. Zubehör, 37 St. Heizwände, horizontal/vertikal inkl. Zubehör, 1 900 m Rohrdämmung Mineralwolleschalen mit Aluminiumfolie DN 15 bis DN 65, 1 000 m Schlauchdämmung 15 x … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-26   Neubau Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn/Klempnerarbeiten mit Photovoltaikanlage (Stadt Elmshorn)
Durchdringungsfreie Dachbekleidung Walmdach aus Aluminium-Profiltafeln auf: — systemkonformer Stahlleichtkonstruktion, — Wärmedämmschicht, — Halbrunde Rinne, — Attikaabdeckung, — Photovoltaikanlage, systemkonform zur Dachbekleidung: Elemente. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-20   Neubau Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn/Schlosserarbeiten Metallbauarbeiten II (Stadt Elmshorn)
Neubau KGSE, Metallbauarbeiten II – Schlosser, Elementiertes Flachstahlgeländer, Brüstungskopfbekleidung mit Holzhandlauf, Treppengeländer Stahlblech mit Edelstahlhandlauf, Sockelleiste, Aluminium, Drehflügel-Gittertür, Differenztreppen, 3-4 Stg. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-13   Unterhaltung und Betrieb des Wedeler Stadthafens mit Errichtung und Unterhaltung eines Bootsschlengels (Stadt Wedel)
Die Stadt Wedel liegt unmittelbar westlich der Metropole Hamburg. Ihre Lage an der Elbe qualifiziert die Stadt als attraktiven Wohn- und Arbeitsstandort. Der Hafen und sein Umfeld sind Anziehungspunkte für viele Einheimische und Touristen, insbesondere das Willkomm Höft mit der Schiffsbegrüßungsanlage ist eine international bekannte Landmarke. Im Zusammenhang mit der Entwicklung des Wedeler Elbufers als „Maritime Meile“ hat die Stadt im Jahr 2009 das Sanierungsgebiet „Stadthafen Wedel“ ausgewiesen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-21   Sanierung Nebensammler Nord 6. Bauabschnitt (azv Südholstein)
1 320 m Kanalsanierung mit Inliner lichtaushärtend, DN 1000, vorwiegend Asbestrohr einschl. Schachtsanierungen mit Errichtung einer vorübergehenden Überpumpleitung ca. 1 375 m DA 630. Zu erbringende Leistung: Technische Bearbeitung, hydraulischer Nachweis, Statik und Druckstoßberechnung, Ausführungsplanung Überpumpleitung, Baustelleneinrichtung, Baustraßen auf Acker- und Wiesenflächen und im öffentlichen Bereich, Überpumpleitung 1 x DA 630 teilweise Stahlrohr aufgeständert bzw. UV-beständig PE-Rohr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rohrsanierung Jensen GmbH & Co. KG
2014-01-21   Metallbauarbeiten DIN 18360, Fenster und Fassaden (Stadt Elmshorn)
Aluminium-Pfosten-Riegel-Fassaden, 1- und 2-geschossig, ca. 430 m²; Stahl-Pfosten-Riegel-Fassaden,1- und 2-geschossig, ca. 408 m²; Raffstoreanlagen, ca. 195 m²; Blechbekleidungen, ca. 275 m². Ansicht der Beschaffung »
2014-01-15   Estircharbeiten nach DIN 18535 (Stadt Elmshorn)
Ca. 2 400 m² schwimmender Zementestrich, kein Heizestrich, ca. 122 m² Verbundestrich, 3. St. Sauberlaufmatten mit Rahmen in verschiedenen Sondergrößen und Formaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: elmas Fußbodentechnik GmbH
2013-12-20   Leistungen des freigestellten Schülerverkehrs für Schüler des Kreises Pinneberg (Kreis Pinneberg)
Leistungen des freigestellten Schülerverkehrs für Schüler des Kreises Pinneberg Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MediCar GmbH & Co. KG
2013-12-16   Technische Gebäudeausstattung (TGA) der Kooperativen Rettungsleitstelle West in Elmshorn (Kreisverwaltung Pinneberg)
Der Kreis Pinneberg plant den Neubau der Kooperativen Rettungsleitstelle West in Elmshorn. Hierzu werden die erforderlichen Planungsleistungen ausgeschrieben. Der vorliegende Auftrag betrifft die technische Gebäudeausrüstung (TGA). Die Fertigstellung der Rettungsleitstelle muss bis zum 30.4.2016 erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-16   Statik/Tragwerksplanung der Kooperativen Rettungsleitstelle West in Elmshorn (Kreisverwaltung Pinneberg)
Der Kreis Pinneberg plant den Neubau der Kooperativen Rettungsleitstelle West in Elmshorn. Hierzu werden die erforderlichen Planungsleistungen ausgeschrieben. Der vorliegende Auftrag betrifft die Statik/Tragwerksplanung. Die Fertigstellung der Rettungsleitstelle muss bis zum 30.4.2016 erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-16   Neubauplanung der Kooperativen Rettungsleitstelle West in Elmshorn (Kreisverwaltung Pinneberg)
Der Kreis Pinneberg plant den Neubau der Kooperativen Rettungsleitstelle West in Elmshorn. Hierzu werden die erforderlichen Planungsleistungen ausgeschrieben. Der vorliegende Auftrag betrifft die Hochbauplanung. Die Fertigstellung der Rettungsleitstelle muss bis zum 30.4.2016 erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-16   Planungsleistungen Außenanlagen der Kooperativen Rettungsleiststelle West in Elmshorn (Kreisverwaltung Pinneberg)
Der Kreis Pinneberg plant den Neubau der Kooperativen Rettungsleitstelle West in Elmshorn. Hierzu werden die erforderlichen Planungsleistungen ausgeschrieben. Der vorliegende Auftrag betrifft die Planungsleistungen der Außenanlagen. Die Fertigstellung der Rettungsleitstelle muss bis zum 30.4.2016 erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-04   Lieferung von Eisen-II-Sulfat und Polyaluminiumhydroxidchlorid (PAC) zur chemischen Phosphatfällung und Bekämpfung... (azv Südholstein)
Das Klärwerk Hetlingen benötigt für die chemischePhosphatfällung und zur Bekämpfung von Blähschlamm endbereinigtes Eisen-II-Sulfat und Polyaluminiumhydroxidchlorid (PAC). Die betriebliche Erfahrung hat ergeben, dass ca. 3000 t/a Eisen-II-Sulfat und 1000 t/a PAC benötigt werden. Das Mengenverhältnis der beiden Produkte kann sich betriebsbedingt kurzfristig ändern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peter W. Thielemann GmbH
2013-12-02   Rahmenvertrag über die Erbringung von Tiefbau- und Montageleistungen für Gas-/Strom-/Wasser- und LWL-Leitungen (Stadtwerke Quickborn GmbH)
Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 2 Jahren. Tiefbau- und Montageleistungen zur Verlegung von Gas-/Strom-/Wasser- und LWL-Leitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMD Infrastrukturanlagen... KS Rohrleitungsbau Sewerin GmbH & Co. KG
2013-10-17   Stromlieferung 2015/2016 (Amt Rantzau, vertreten durch Kubus Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für die Liegenschaften des Amtes Rantzau. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-14   Versicherungsdienstleistungen (Gebäude- und Inhaltsversicherung) für Objekte der Stadt Schenefeld in 22869 Schenefeld (Stadt Schenefeld)
Versicherungsdienstleistungen (Gebäude- und Inhaltsversicherung) für Objekte der Stadt Schenefeld in 22869 Schenefeld. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27   Projektsteuerung für Neubau Umgehungsstraße „Westumgehung Pinneberg“ (Stadt Pinneberg)
Die Stadt Pinneberg plant und realisiert die Umgehungsstraße „Westumgehung“ mit einer Bahnquerung und mehreren Brücken. Die Durchführung des Vorhabens beginnt Anfang 2014 und benötigt voraussichtlich 4 Jahre. Die Planung ist weitgehend abgeschlossen. Die vorliegende Vergabe betrifft die Projektsteuerung des Vorhabens. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner AG
2013-09-27   IT: Virtuelle Client-Infrastruktur (Berufliche Schule des Kreises Pinneberg in Elmshorn)
Lieferung, Inbetriebnahme und Systemservice einer virtuellen Client-Infrastruktur bestehend aus 2 Losen: Los 1: IT-Infrastruktur für Client-Virtualisierung, Los 2: Client-Systeme (Endgeräte). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle ÖA direct GmbH T-Systems International GmbH
2013-09-26   Sachversicherung (Stadtwerke Elmshorn)
Gebäude- und Inhaltsversicherung. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-19   Stromlieferung für 2015/2016 (Amt Moorrege, vertreten durch Kubus Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für die Liegenschaften des Amtes Moorrege. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-19   Stromlieferung für 2015/2016 (Amt Moorrege, vertreten durch Kubus Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für die Liegenschaften des Amtes Moorrege. Ansicht der Beschaffung »