Beschaffungen in der Region Rendsburg-Eckernförde (seite 26)
2013-03-05Breitbandnetz in der Gemeinde Goosefeld im Amt Schlei Ostsee (Amt Schlei Ostsee)
In der Gemeinde Goosefeld im Amt Schlei Ostsee werden aus technischen Gründen (Entfernung zur nächsten OVSt) teilweise keine breitbandigen Internetzugänge angeboten. Um allen Bürgern der Gemeinde den dringend benötigten Zugang zu breitbandigem Internet zu ermöglichen, wurde entschieden, den Ausbau der Infrastruktur im Rahmen der Breitbandförderung des Landes Schleswig Holstein zu verbessern. Um dieses primäre Ziel zu verwirklichen, besteht ein verstärktes Anliegen auch darin, die möglichst beste …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:mr.net services GmbH
2013-02-19Errichtung eines Verkehrsrechners zur Kopplung aller verkehrstechnischen Systeme (Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, NL Rendsburg)
Einrichtung eines Kopplungsrechners, inkl. Hardware, Installation und Inbetriebnahme, zum in- und externen Datenaustausch zwischen bestehenden und zukünftigen verkehrstechnischen Unterzentralen (UZ) des Landes Schleswig-Holstein, mit anderen Bundesländern und Dienstleistern. Die Software ist unter Nutzung der verfügbaren Softwareeinheiten der einheiltichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzenrtralen des Bundes (ERZ) zu entwickeln (siehe www.nerz-ev.de). Das System "Kopplungsrechner" umfasst …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20EK-Simulator Marine (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
1 Allgemeine Anforderungen
Im Rahmen des Projekts "Test- und Ausbildungseinrichtung für den Elektronischen Kampf der Marine (EK-Range See)" besteht
die Absicht zur Beschaffung eines Simulators im Radarbereich. Dieser ist als modernes, modular aufgebautes,
bedienerfreundliches und für zukünftige Anforderungen erweiterbares Gesamtsystem für den weltweiten Einsatz an Land und
auf seegehenden Plattformen auszulegen.
Der EK-Simulator (EK: Elektronischer Kampf) besteht aus den folgenden Hauptkomponenten: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elettronica GmbH
2012-11-13Einführung eines neuen Abrechnungssystems eines Energieversorgers im Bereich Netz, Vertrieb und kaufmännischer Bereich (Stadtwerke Eckernförde GmbH)
Die Stadtwerke Eckernförde (SWE) planen, das bislang verwendete Abrechnungssystem im Jahr 2013 durch ein neues System zu ersetzen.
Ausschreibungsgegenstand ist ein integriertes und im hohen Maße standardisiertes Abrechnungssystem, das für die Netz- und Lieferantenrolle getrennt die Bereiche Energieabrechnung (inkl. Einspeiser-Abrechnung), Abrechnung von Trink- und Abwasser, Marktprozessmanagement, Kundenservice inkl. Unterstützung Frontoffice, CRM, Debitorenbuchhaltung, Reporting, Forderungsmanagement …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-12Generalplanerleistungen für den Ausbau und die Erweiterung der Kläranlage Eckernförde (Stadt Eckernförde)
Die Stadt Eckernförde beabsichtigt den Ausbau und die Erweiterung der bestehenden Kläranlage, Am Ort 9 in 24340 Eckernförde. Der Ausbau und das Sanierungskonzept sieht die Errichtung von 2 neuen Nachklärbecken, die Erweiterung der Belebungsbeckenanlage, die Erweiterung der Filtrationsanlage und den Bau einer Desinfektionsanlage vor.
Die Erweiterung der Belebungsanlage soll im Rahmen eines innovativen Forschungsvorhabens durch den Einsatz von Schwimmkörpern realisiert werden. Die zur Bemessung relevanten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PFI Planungsgemeinschaft GbR
2012-01-25Betrieb des Themenbades "Damp - Das Entdeckerbad" (Kurbetriebe Damp GmbH)
Die Kurbetriebe Damp GmbH errichtet auf dem Grundstück Seeuferweg in Damp ein sog. Themenbad "Damp - Das Entdeckerbad". Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist der Betrieb des Themenbades auf der Grundlage eines abzuschließenden Betreibervertrages mit einer Laufzeit von 20 Jahren bis zum 31.12.2033 und 2 jeweils fünfjährigen Verlängerungsoptionen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-09Errichtung Themenbad Damp | Objektplanung Gebäude und raumbildende Ausbauten für die LPH 2 (teilweise), 3... (Kurbetriebe Damp GmbH)
Die Kurbetriebe Damp GmbH beabsichtigt im Auftrag der Gemeinde Damp den Abriss des vorhandenen Freizeitbades Aqua Tropicana und den Neubau eines themenbezogenen Familienerlebnisbades mit Saunadorf in Damp. Im entstehenden "Entdeckerbad" wird der Edutainment-Gedanke eine wichtige Rolle spielen. Die voraussichtlichen Baukosten des öffentlichen geförderten Projekts betragen 13 000 000,00 EUR (netto).
Die Anforderungen an architektonischer Qualität an dem thematisierten Badneubau sind ebenso hoch wie die an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Fritz | Rimpf
2012-01-09Errichtung Themenbad Damp | Leistungen der Tragwerksplanung nach HOAI Teil 4 § 49 für die LPH 1-6 (alle... (Kurbetriebe Damp GmbH)
Die Kurbetriebe Damp GmbH beabsichtigt im Auftrag der Gemeinde Damp den Abriss des vorhandenen Freizeitbades Aqua Tropicana und den Neubau eines themenbezogenen Familienerlebnisbades mit Saunadorf in Damp. Die voraussichtlichen Baukosten des öffentlichen geförderten Projekts betragen 13 000 000,00 EUR (netto).
Die Anforderungen an architektonischer Qualität an dem thematisierten Badneubau sind ebenso hoch wie die an Kosten- und Terminsicherheit. Eine Inbetriebnahme des Neubaus muss bis Dezember 2013 erfolgen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S3 Sasse | Stein | Sasse GmbH
2011-10-04Projektsteuerung für die Errichtung des Themenbades Damp (Kurbetriebe Damp GmbH)
Die Kurbetriebe Damp GmbH beabsichtigt im Auftrag der Gemeinde Damp den Abriss des vorhandenen Freizeitbades Aqua Tropicana und den Neubau eines themenbezogenen Erlebnisbades in Damp. Die voraussichtlichen Baukosten betragen 13.000.000,00 Euro (netto). Gegenstand der Vergabe sind Leistungen der Projektsteuerung für die Realisierung des Projektes, also den Abriss des Freizeitbades und den Neubau des Themenbades.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WSP CBP Projektmanagement GmbH