Beschaffungen in der Region Rendsburg-Eckernförde (seite 4)
2023-03-09ECK-Nooröffnung-BaubegleitungBahn-2023 (BIG Städtebau GmbH, treuhändischer Sanierungsträger der Stadt Eckernförde)
Die Stadt Eckernförde, vertreten durch die BIG Städtebau GmbH als treuhänderischer Sanierungsträger, führt im Bereich zwischen Schulweg, Reeperbahn und Noorstraße eine städtebauliche Sanierungsmaßnahme durch. Ziel der Maßnahme ist die Wiederanbindung des Windebyer Noors an die Ostsee einschließlich einer Neuordnung und Aufwertung ehem. gewerblich genutzter Flächen sowie einer umfänglichen Neuordnung der Verkehrsanlagen und der Medien- Infra- Struktur verbunden mit der Schaffung öffentlicher Park- und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-08ECK-Nooröffnung-SIGEKO-2023 (BIG Städtebau GmbH)
Die Stadt Eckernförde, vertreten durch die BIG Städtebau GmbH als treuhänderischer Sanierungsträger, führt im Bereich zwischen Schulweg, Reeperbahn und Noorstraße eine städtebauliche Sanierungsmaßnahme durch. Ziel der Maßnahme ist die Wiederanbindung des Windebyer Noors an die Ostsee einschließlich einer Neuordnung und Aufwertung ehem. gewerblich genutzter Flächen sowie einer umfänglichen Neuordnung der Verkehrsanlagen verbunden mit der Schaffung öffentlicher Park- und Freianlagen. Angrenzend an die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-08ECK-Nooröffnung-Umweltbaubegleitung-2023 (BIG Städtebau GmbH, treuhändischer Sanierungsträger der Stadt Eckernförde)
Die Stadt Eckernförde, vertreten durch die BIG Städtebau GmbH als treuhänderischer Sanierungsträger, führt im Bereich zwischen Schulweg, Reeperbahn und Noorstraße eine städtebauliche Sanierungsmaßnahme durch. Ziel der Maßnahme ist die Wiederanbindung des Windebyer Noors an die Ostsee einschließlich einer Neuordnung und Aufwertung ehem. gewerblich genutzter Flächen sowie einer umfänglichen Neuordnung der Verkehrsanlagen verbunden mit der Schaffung öffentlicher Park- und Freianlagen. Angrenzend an die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-07ECK-Nooröffnung-Bodenmanagement, Baugrund, Geotechnik-2023 (BIG Städtebau GmbH, Treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Eckernförde)
Die Stadt Eckernförde, vertreten durch die BIG Städtebau GmbH als treuhänderischer Sanierungsträger, führt im Bereich zwischen Schulweg, Reeperbahn und Noorstraße eine städtebauliche Sanierungsmaßnahme durch. Ziel der Maßnahme ist die Wiederanbindung des Windebyer Noors an die Ostsee einschließlich einer Neuordnung und Aufwertung ehem. gewerblich genutzter Flächen sowie einer umfänglichen Neuordnung der Verkehrsanlagen verbunden mit der Schaffung öffentlicher Park- und Freianlagen. Angrenzend an die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-07ECK-Nooröffnung-Baubegleitende Vermessung-2023 (BIG Städtebau GmbH, Treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Eckernförde)
Die Stadt Eckernförde, vertreten durch die BIG Städtebau GmbH als treuhänderischer Sanierungsträger, führt im Bereich zwischen Schulweg, Reeperbahn und Noorstraße eine städtebauliche Sanierungsmaßnahme durch. Ziel der Maßnahme ist die Wiederanbindung des Windebyer Noors an die Ostsee einschließlich einer Neuordnung und Aufwertung ehem. gewerblich genutzter Flächen sowie einer umfänglichen Neuordnung der Verkehrsanlagen verbunden mit der Schaffung öffentlicher Park- und Freianlagen. Angrenzend an die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-01Unterwasserschwimmhilfe kurze Reichweite (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Mit Realisierung des Vorhabens UWSH kRw wird die Fähigkeit für den Einsatz der Spezialkräfte der Marine bei Opposed Boarding, Wiederinbesitznahme von Schiffen, Immobilisieren von Schiffen sowie Unterstützung anderer Spezialkräfte des Bundes bei Hostage Release Operations See (HRO See) in strömenden Gewässern hergestellt. Die UWSH kR gewährt (als Schwimmhilfe am Einsatzort) dem Taucher beidseitige Handfreiheit, unterstützt ihn beim Aufstellen, Anlegen und Lösen von taktischen Aufstiegshilfen und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-22Sensorik Hafenschutz-Demonstrator (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Bei einem Phased-Array Radar handelt es sich um ein phasengesteuertes Radar mit starker Richtwirkung. Dieser Radartyp zeichnet sich dadruch aus, dass in einer Antenne eine vielzahl von Einzelantennen verbaut sind, die jeweils einzelt angesteuert (phasengesteuert) werden können. Dadurch, dass diese Einzelantennen unterschiedlich angesteuert werden können, ist das Antennendiagramm des Radars elektronisch schwenkbar. - Dies hat den Vorteil, dass im Gegensatz zu einer klassichen Radaranlage, keine drehende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hensoldt
2023-02-20Generalplanung Neubau und Sanierung Wohnungskomplex (Gemeinde Schacht-Audorf)
Die Gemeinde Schacht-Audorf plant die Sanierung, den Ersatzneubau und den Neubau von insgesamt 5 Wohngebäuden in der Rotdornallee Schacht-Audorf. Es existiert eine grobe Bebauungsstudie, die Grundlage für die weitere Planung sein soll. Die Gebäude, auf deren Flächen Ersatzneubauten entstehen sollen, sind derzeit noch bewohnt, sodass die Errichtung eines Neubaus, das zunächst als Sanierungshotel genutzt wird, zu berücksichtigen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schnittger Architekten+Partner GmbH
2023-02-13Mölln-Hafen/Bahn-Planung Grüne Promenade_TNW (BIG Städtebau GmbH, Treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Mölln)
Im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens gemäß § 17 VgV mit einem vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb sollen Planungsleistungen und die Begleitung der Umsetzung für die "Grüne Promenade", welche im Westen der Altstadt liegt und an den Ziegelsee und Stadtsee angrenzt, vergeben werden. Die Maßnahme befindet sich in der städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Hafen-/Bahnflächen".
Zu erbringen sind Planungsleistungen des Leistungsbildes Freianlagen gemäß §§ 38-40 HOAI in Verbindung mit Anlage 11 HOAI sowie besondere …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-03Wasch- und Reinigungsdienstleistungen II (Bw Bekleidungsmanagement GmbH)
Wasch- und Reinigungsdienstleistungen bundesweit, Dienstleistungsverträge über die Ausführung von Wasch- und Reinigungsdienstleistungen inkl. Abhol- und Rücklieferservice für die dienstlich gestellte Bekleidung der Bundeswehr für diverse Standorte im gesamten Bundesgebiet im Zeitraum 01.04.2023 bis 31.03.2025 mit zweimaliger Verlängerungsoption um je 12 Monate, maximal bis 31.03.2027
Ansicht der Beschaffung »