2014-09-18B 247n OU Worbis/OU Wintzingerode, Landschaftsbauarbeiten (Straßenbauamt Nordthüringen)
B247n, Ortsumfahrung Worbis/Ortsumfahrung Wintzingerode, Landschaftsbau,
3,7 ha Rasenansaat mit RSM 8.1,
Liefern und Pflanzen von 443 Laub- und 89 Obsthochstämmen,
Liefern und Pflanzen von 117 Solitärsträuchern und 900 Heistern,
Liefern und Pflanzen von 16 700 Sträuchern (Containerware),
Liefern und Pflanzen von 1 550 Forstpflanzen,
Anlage von 3 Geländevertiefungen,
Neubau von 3 200 m Verbissschutzzaun,
Aufstellen von rd. 100 Greifvogelsitzstangen,
1-jährige Fertigstellungspflege und 2-jährige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thormann Joachim
2014-09-17B 62 OU Bad Salzungen, 4. Bauabschnitt Brücke über das Leimbachtal (BW 5) einschl. Baustraßen (Straßenbauamt Südwestthüringen)
Die Brücke wird als semiintegrales Bauwerk mit Stützweiten von 36 + 3 x 43 + 36 = 201 m ausgeführt. Die lichte Weite zwischen den Widerlagern beträgt 199,7 m in der Achse. Die Widerlager werden senkrecht zur Achse der B 62 ausgeführt. Der Überbau besteht aus einem einstegigen Plattenbalken (Mittelträger), der intern mit nachträglichem Verbund vorgespannt wird. Alle Pfeiler werden monolithisch mit dem Überbau verbunden und werden als schlanke abgerundete Pfeilerscheiben ausgeführt. Die Widerlager werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GLASS Ingenieurbau Leipzig GmbH
2014-09-16Raman-Mikroskop-Spektrometer (Friedrich-Loeffler-Instiut)
Auftragsgegenstand ist die Lieferung und betriebsbereite Aufstellung eines Raman-Mikroskop-Spektrometers inklusive Installation der Software, die Einweisung in die Bedienung und Funktion des Gerätes vor Ort sowie die Aushändigung einer deutsch- oder englischsprachigen Bedienungsanleitung. Zudem sind Softwareupdates und Applikationsunterstützungen innerhalb der ersten 4 Jahre nach betriebsbereiter Aufstellung, eine Schulung über mindestens 2 Tage beim Auftragnehmer oder in gleicher Qualität beim …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-10Verwertung von Altpapier (PPK) (Entsorgungsgesellschaft Landkreis Weimar mbH)
Der Auftraggeber vergibt den Auftrag zur Verwertung von Altpapier (PPK) aus dem Landkreis Weimarer Land. Für die Übernahme des Altpapiers bestehen zwei unterschiedliche Optionen (Logistikkonzepte):
— Logistikkonzept 1: Abholung des Altpapiers (PPK) an der Übergabestelle des Auftraggebers (balliert und wahlweise sortiert oder unsortiert),
— Logistikkonzept 2: Anlieferung des Altpapiers (PPK) an der Übernahmestelle des Auftragnehmers. Das Altpapier wird vom Auftraggeber lose und unsortiert an der Anlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG