2023-04-04Wolfsmonitoring in Thüringen (Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz)
Um das aus naturschutzfachlicher und -rechtlicher Sicht notwendige Monitoring für die Tierarten Wolf und Luchs in Thüringen umzusetzen, ist in den dafür durch das Kompetenzzentrum Wolf, Biber, Luchs (KWBL) ausgewiesenen Gebieten ein dynamisches Fotofallenmonitoring einzurichten und zu betreiben. Darüber hinaus sollen über regelmäßige Exkursionen in den Gebieten sowie die Gewinnung genetischer Proben weitere Daten generiert werden.
Ergänzend dazu ist zumindest zeitweise ein Intensivmonitoring in einzelnen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
2023-03-15EU-OV/2023-41 (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beabsichtigt für das Jena Center for Soft Matter (JCSM) und das Institut für Makromolekulare Chemie und Organische Chemie (IOMC) den Kauf eines High Vacuum Feldemissions-Rasterelektronenmikroskops zur Untersuchung von polymeren Proben, selbstheilenden Materialien, polymeren Nanopartikeln und Materialien aus der Batterieforschung. Das Gerät soll explizit die vorhandenen Infrastruktur erweitern. Im JCSM steht bereits ein FE-Rasterelektronenmikroskop mit „variable …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FEI Deutschland GmbH
2023-03-07Leasinggeber Fahrradleasing Stadtverwaltung Jena (Stadtverwaltung Jena)
Die Stadt Jena beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über das Leasing von Fahrrädern und den Abschluss einer Rahmendienstleistungsvereinbarung zur Abwicklung des Fahrradleasings, um ihren ca. 2.000 aktiven Tarifbeschäftigten ein finanziell attraktives Angebot zum Umstieg bzw. Einstieg in den emissionsfreien Verkehr zu eröffnen und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bike Mobility Services GmbH