2015-08-06Vergabe von Postdienstleistungen (Stadtverwaltung Weimar)
Postdienstleistungen für die Stadtverwaltung Weimar (+ Jobcenter Weimar) für 4 Jahre.
Gegenstand der Leistung ist die Abholung, Beförderung, Frankierung, Zustellung und Kostenstellenzuordnung (im Los 4 auch die Kuvertierung) von Briefsendungen und briefähnlichen Sendungen einschließlich Päckchen und Paketen (§ 449 Handelsgesetzbuch – HGB) für die Stadtverwaltung Weimar und das Jobcenter Weimar im gesamten Bundesgebiet. Als alleiniger Auftraggeber gilt die Stadtverwaltung Weimar.
Zusätzlich zur …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-12Implementierung eines einheitlichen GIS-Systems im gesamten Verbandsgebiet (Wasserversorgungszweckverband Weimar)
Der WZV Weimar (Sektorenauftraggeber) erfasst derzeit seinen Anlagenbestand für die Stadt Weimar und die eingemeindeten Orte mit dem GIS-System „Smallworld“. Dem gegenüber findet die Erfassung des Anlagenbestandes für den Landkreis mittels eines CAD-Systems „AutoCAD Map 3 D“ statt. Der WZV Weimar beabsichtigt nun, die beiden Systeme in ein einheitliches GIS-System zu überführen.
Die bisherigen Systeme müssen angepasst werden, wobei auch die Bestandsdaten migriert werden müssen. Nach derzeitigem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GIS Consult GmbH
2014-10-30Einführung eines neuen Finanz- und Buchführungssystems (Klassik Stiftung Weimar)
Gegenstand dieser Vergabe ist der Abschluss eines EVB-IT Systemvertrages über die Lieferung, Erstellung und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft eines neuen, integrierten Finanz- und Buchführungssystems mit den Funktionalitäten kamerales Haushaltswesen, Haushaltsplanung, Kassen- und Mahnwesen, Fakturierung, Projekt-und Auftragsverwaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, Spendenmanagement, Beschaffung und Inventarisierung für den Einsatz in der Kameralisitik mit der Option zur Umstellung auf das …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-21Objektplanung Freianlagen Neues Bauhausmuseum Weimar (Stadt Weimar; Bau-, Grünflächen- und Umweltamt)
Planungsleistungen für Freianlagen gemäß HOAI § 39 in stufenweiser Beauftragung:
Stufe 1: LP 1 – 5 (Grundlagenermittlung bis Ausführungsplanung)
Stufe 2: LP 6 – 9 (Vorbereitung der Vergabe bis Objektbetreuung)
für die Objektplanung Freianlagen für den Neubau des Bauhaus-Museums in Weimar/Thüringen.
Weimar ist Gründungsort des Bauhauses.
Für die Gestaltung eines Neuen Bauhaus-Museums wurde ein internationaler hochbaulicher Architekturwettbewerb durch die Klassik Stiftung Weimar (KSW) ausgelobt.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-17Planung, „Architekturdokument Ensemble Bastille“ (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Aufgabenstellung;
Mit dem Ensemble Bastille ist eines der ältesten Zeugnisse der dynastischen Baugeschichte am Residenzschloss Weimar erhalten geblieben. Es repräsentiert auf einzigartige Weise die Baugeschichte der Weimarer Residenz und steht beispielhaft für die Entwicklung von der Burg zum Schloss. Das Ensemble Bastille ist zusammen mit dem Residenzschloss Teil der UNESCO Welterbestätte „Klassisches Weimar“.
Im Rahmen einer bereits erarbeiteten Nutzungsstudie wurden Lösungsansätze zur Präsentation der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HARDT.GOEDECKE Freie Architekten + Ingenieure
2014-01-10Messtechnik und Monitoring für das Verbundvorhaben "Altes Zöllnerviertel Weimar" (Technische Universität Dresden)
Das alte Zöllnerviertel in Weimar wird in den kommenden Jahren umfassend saniert und aufgewertet. Neben diversen Neubauten sind sechs denkmalgeschützte Bestandsgebäude energetisch zu sanieren. Für die Versorgung des Quartiers mit Nahwärme wird ein innovatives Versorgungskonzept geplant und umgesetzt.
Die genannten Maßnahmen sollen durch ein komplexes Monitoring wissenschaftlich begleitet werden. Dazu wurde ein entsprechendes Forschungsprojekt initiiert, in dessen Rahmen ein System zur detaillierten …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-19Gesamtinstandsetzung Residenzschloss Weimar „Technische Ausrüstung“ (Klassik Stiftung Weimar)
Die Klassik Stiftung Weimar beabsichtigt, über einen Zeitraum von etwa 10 Jahren das Weimarer Residenzschloss umfassend instand zu setzen und zukünftig zur neuen Mitte der Klassik Stiftung auszubauen. Das Bauensemble zählt zu den bedeutendsten Bauten der Residenzkultur und gehört zur UNESCO-Welterbestätte „Klassisches Weimar“. Auf Grundlage der Welterbekonvention wird größter Wert auf die Wahrung von Integrität und Authentizität des Denkmals sowie die denkmalgerechte Instandsetzung gelegt.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IB HirschIB Thomsei/ Rawe/ GLT_SD
2013-11-18Rahmenvereinbarung über die Papierrestaurierung der 2004 durch Feuer und Löschwasser schwer geschädigten... (Klassik Stiftung Weimar)
Gegenstand ist ein Rahmenvertrag über die Papierrestaurierung von insgesamt ca. 60 000 Blatt der beim Bibliotheksbrand 2004 stark geschädigten Bücher (der so genannten „Aschebücher“) nach dem von der Klassik Stiftung Weimar entwickelten und bereits eingesetzten Patent „Verfahren und Anordnung zur Restaurierung von geschädigter Papiersubstanz“ mit einer Laufzeit bis 31.12.2016 und Option auf eine einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr.
Das ausgeschriebene Kontingent beinhaltet Werke des 16. bis 19. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atelier Rothe
2013-09-17SL/HD/01/13 Gebäude- und Fensterreinigung (Bauhaus-Universität Weimar, Servicezentrum Liegenschaften)
Bauhaus-Universität Weimar, Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und Staatliches Schulamt Mittelthüringen/Thüringenkolleg, vertreten durch das Servicezentrum Liegenschaften, vergeben auf dem Weg der Öffentlichen Ausschreibung nach VOL/A die Leistungen der Gebäude- und Fensterreinigung in den Universitäts- und Hochschulliegenschaften. Die Flächen befinden sich über das Stadtgebiet von Weimar verteilt in inhomogener Bausubstanz von unterschiedlichem Sanierungsstand.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Günter Jacobi GmbH
2013-07-25Digitales Magazin des Freistaats Thüringen (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringische Hauptstaatsarchiv Weimar)
Einrichtung und Betrieb einer Softwarelösung für ein Digitales Magazin nach OAIS-Referenzmodell (ISO 14721:2012) zur Archivierung digitaler Unterlagen.
Darüber hinaus soll zu der Softwarelösung für das „Gesamtsystem Digitales Magazin“ sowie zu den im direkten Zusammenhang mit diesem Gesamtsystem realisierten Teilsystemen und Modulen mit dem Auftragnehmer ein Rahmenvertrag über Pflege-, Support- und Erstellungsleistungen sowie Überlassungs- und Kaufleistungen mit einer Laufzeit von 2014 bis 2017 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H&T Greenline GmbH
2013-07-17Gesamtinstandsetzung Residenzschloss Weimar "Technische Ausrüstung" (Klassik Stiftung Weimar)
Die Klassik Stiftung Weimar beabsichtigt, über einen Zeitraum von etwa 10 Jahren das Weimarer Residenzschloss umfassend instand zu setzen und zukünftig zur neuen Mitte der Klassik Stiftung auszubauen. Das Bauensemble zählt zu den bedeutendsten Bauten der Residenzkultur und gehört zur UNESCO-Welterbestätte "Klassisches Weimar". Auf Grundlage der Welterbekonvention wird größter Wert auf die Wahrung von Integrität und Authentizität des Denkmals sowie die denkmalgerechte Instandsetzung gelegt.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-10Gesamtinstandsetzung Residenzschloss Weimar "Tragwerksplanung" (Klassik Stiftung Weimar)
Die Klassik Stiftung Weimar beabsichtigt, über einen Zeitraum von etwa 10 Jahren das Weimarer Residenzschloss umfassend instand zu setzen und zukünftig zur neuen Mitte der Klassik Stiftung auszubauen. Das Bauensemble zählt zu den bedeutendsten Bauten der Residenzkultur und gehört zur UNESCO-Welterbestätte "Klassisches Weimar". Auf Grundlage der Welterbekonvention wird größter Wert auf die Wahrung von Integrität und Authentizität des Denkmals sowie die denkmalgerechte Instandsetzung gelegt.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Dr. Krämer GmbH
2013-07-02Gesamtinstandsetzung Residenzschloss Weimar "Restauratorische Fachplanungen" (Klassik Stiftung Weimar)
Die Klassik Stiftung Weimar beabsichtigt, über einen Zeitraum von etwa 10 Jahren das Weimarer Residenzschloss umfassend instand zu setzen und zukünftig zur neuen Mitte der Klassik Stiftung auszubauen. Das Bauensemble zählt zu den bedeutendsten Bauten der Residenzkultur und gehört zur UNESCO-Welterbestätte "Klassisches Weimar". Auf Grundlage der Welterbekonvention wird größter Wert auf die Wahrung von Integrität und Authentizität des Denkmals sowie die denkmalgerechte Instandsetzung gelegt.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Stenzel & Taubert GbR /Christoph...