Neuere Beschaffungen, bei denen der Anbieter MRK Media AG erwähnt wird
2021-12-16Planungs- und Ingenieurleistung für die Erstellung einer ganzheitlichen Planung der Telekommunikationsinfrastruktur... (Stadtverwaltung Aalen)
Mit dem interkommunalen Modellprojekt „#Aalen-HeidenheimGemeinsamDigital“ soll die Lebens- und Arbeitsqualität der Städte Aalen und Heidenheim mithilfe digitaler Technologien nachhaltig erhöht werden. Der Bund stellt dafür umfassende Fördermittel zur Verfügung und eröffnet den Städten Aalen und Heidenheim damit die Gelegenheit, eine Vorreiterrolle bei der digitalen Stadtentwicklung in der Region Ostwürttemberg und darüber hinaus einzunehmen und so die Potenziale der Digitalisierung zum Zwecke des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRK Media AG
2021-12-07Baubegleitende Leistungen im Breitbandausbau Zweckverband Breitband Marsch und Geest (Zweckverband Breitband Marsch und Geest)
Der Zweckverband Breitband Marsch und Geest beabsichtigt, in den Gemeinden Appen, Groß Nordende, Haselau, Haseldorf, Heidgraben, Heist, Klein Nordende, Seester, Moorrege und Seestermühe baubegeitende Leistungen entsprechend der Leistungsphasen 8 und 9 in Anlehnung an die HOAI § 43 und § 55 einschließlich der Leistungen zu Vermessung und Dokumentation sowie Hausanschlussmanagement gemäß der Leistungsbeschreibung für den geförderten Ausbau von nachhaltigen sowie zukunfts- und hochleistungsfähigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRK Media AG
2021-07-21Planungsleistungen für die Errichtung einer passiven Netzinfrastruktur im Ortenaukreis – Phase 1a (Breitband Ortenau GmbH & Co. KG)
Die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG beabsichtigt, Planungsleistungen entsprechend der Leistungsphasen 4 bis 9 in Anlehnung an die HOAI §§ 43 und 55 einschließlich der vorbereitenden und nachfolgenden Tätigkeiten gemäß der Leistungsbeschreibung für den geförderten Ausbau von nachhaltigen sowie zukunfts- und hochleistungsfähigen Breitbandinfrastrukturen (sog. NGA-Netze im Sinne der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ in der Fassung vom 18.8.2020) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRK Media AG
2021-05-20Planungs- und Ingenieurleistungen für die Errichtung einer passiven Netzinfrastruktur (FTTB) für „Weiße Flecken“ in Lorch (Stadt Lorch)
Planungs- und Ingenieurleistungen für die Errichtung einer passiven NGA-Netzinfrastruktur (FTTB) zur Erschließung unterversorgter Gebiete (Weiße Flecken) sowie einer Schule in der Stadt Lorch, Leistungsphasen 4-9 einschließlich weiterer Leistungen. Das Projekt wird aus Bundes- und Landesmitteln (BW) gefördert.
Überschlägige Mengenangaben der zu planenden Baumaßnahme gemäß Grobplanung:
— Trasse mit befestigter Oberfläche ca. 10 600 m,
— Trasse mit unbefestigter Oberfläche ca. 12 500 m,
— LWL-Kabeleinzug …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRK Media AG
2020-09-25Planungsleistungen für die Errichtung einer passiven Netzinfrastruktur im Ortenaukreis (Breitband Ortenau GmbH & Co. KG)
Die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG beabsichtigt, Planungsleistungen entsprechend der Leistungsphasen 4 bis 9 jeweils einschließlich der vorbereitenden Tätigkeiten gemäß Leistungsbeschreibung in Anlehnung an die HOAI § 43 und § 55 für den geförderten Ausbau von nachhaltigen sowie zukunfts- und hochleistungsfähigen Breitbandinfrastrukturen (sog. NGA-Netze im Sinne der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ in der Fassung vom 15.11.2018) mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRK Media AG
2019-05-06Planungsleistungen Breitbandausbau Gemeinde Gornau (Gemeinde Gornau)
Die Gemeinde Gornau beabsichtigt den Ausbau einer flächendeckenden Breitband-Versorgung im definierten Ausbaugebiet. Es wurde ein Fördermittelantrag auf Grundlage der Richtlinie für die Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland („Förderrichtlinie des Bundes“) gestellt. Der Zuwendungsbescheid liegt vor. Die Anforderungen des Betreibers des NGA-Netzes sind in der Planung und Ausführung zu berücksichtigen. Die geschätzten Gesamtkosten betragen rund 9,7 Mio. EUR brutto.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRK Media AG
2019-03-04Planungsleistungen Breitbandversorgung (Breitbandzweckverband Probstei)
Der Breitbandzweckverband Probstei beabsichtigt in den weißen NGA-Flecken des Verbandsgebiets den Aufbau einer passiven Breitbandnetz-Infrastruktur, die im Betreibermodell verpachtet wird. Ein Betreiber ist bereits ausgewählt. Das Projekt beruht auf einer Förderung gem. Breitbandrichtlinie des Bundes.
Gegenstand des Auftrags sind Planungsleistungen für die Herstellung des passiven Breitbandnetzes in den weißen NGA-Flecken des Verbandsgebiets auf der Grundlage einer bereits vorliegenden Strukturplanung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRK Media AG
2018-12-11Planungsleistungen Breitbandausbau Stadt Ehrenfriedersdorf (Stadt Ehrenfriedersdorf)
Die Stadt Ehrenfriedersdorf beabsichtigt den Ausbau einer flächendeckenden Breitband-Versorgung im definierten Ausbaugebiet. Die Leitungsführung des Glasfasernetzes insbesondere der Hauptkabel, der Vermittlungsstellen und der Kabelverzweiger erfolgt in der Regel auf Grundstücken im Eigentum der Stadt Ehrenfriedersdorf. Es wurde ein Fördermittelantrag auf Grundlage der Richtlinie für die Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland („Förderrichtlinie des Bundes“) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRK Media AG
2018-11-27Planungsleistungen zur Errichtung einer passiven Breitband-Netz-Infrastruktur im Projektgebiet der Gemeinde... (Gemeinde Handewitt)
Der Auftraggeber beabsichtigt, eine flächendeckende Versorgung mit (NGA)- Breitbandanschlüssen mittels einer FTTB/H-Lösung im Gemeindegebiet zu erreichen. Hierfür hat der Auftraggeber einen Förderantrag gem. Ziffer 3.2 der Förderrichtlinie gestellt und einen vorläufigen Zuwendungsbescheid des BMVI erhalten.
Für die Errichtung der passiven Netzinfrastruktur ist eine Einarbeitung der Ergebnisse aus der Strukturplanung in die Planungsleistungen vorzusehen. Für die Errichtung der passiven Infrastruktur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRK Media AG
2018-09-06Planungsleistungen zur Projektumsetzung für den Ausbau der passiven FTTB/H Netzinfrastruktur im Gebiet der... (Verwaltungsgemeinschaft Buttstädt)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den unterversorgten Gebieten der Verwaltungsgemeinschaft flächendeckend FTTB Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine Einarbeitung in das Projekt, sowie eine Genehmigungs- und Ausführungsplanung benötigt, außerdem soll das Planungsbüro ggf. die spätere Bauausführung als optionale Leistung überwachen. Beauftragt wird die Einarbeitung in das Förderprojekt/Strukturplanung; darüber …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRK Media AG
2017-04-07Planung eines flächendeckenden, passiven FTTB Breitband-Netzes in den Gebieten gemäß Ziff. II.1.4) (Breitbandzweckverband Angeln)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Gemeinden Ahneby, Ausacker, Dollerup, Esgrus, Gelting, Freienwill, Großolt, Grundhof, Hasselberg, Hürup, Husby,Kronsgaard, Langballig, Maasbüll, Maasholm, Munkbrarup, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Rabel, Rabenholz,Ringsberg, Stangheck, Steinberg, Steinbergkirche, Sterup, Stoltebüll, Tastrup, Wees und Westerholz flächendeckend FTTB Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRK Media AG
2014-12-03Dokumentation der linientechnischen TK-Anlagen in MEGAPLAN für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg,... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber baut im Rahmen eines geförderten Vorhabens die netzgebundene Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 4: Lausitz-Spreewald aus. Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020.
Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die Glasfaserbasierte Anbindung, Ertüchtigung und technische Auf- und Umrüstung der für die Versorgung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRK Media AG