Anbieter: Nextrail GmbH

4 archivierte Beschaffungen

Neuere Beschaffungen, bei denen der Anbieter Nextrail GmbH erwähnt wird

2022-11-23   Forschungsprojekt - DZSF - Erfassung von Infrastruktur- und Umgebungsdaten zur Vorbereitung von Forschungsarbeiten... (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Offene Digitale Testfeld des DZSF ist zwischen Halle an der Saale, Cottbus und Horka in den Bundesländern Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt angesiedelt. Das Streckennetz des Testfelds umfasst regulär genutzte Strecken mit unterschiedlichen Streckenmerkmalen, stillgelegte Strecken mit der Option zur Reaktivierung sowie die Eisenbahninfrastrukturen der Braunkohlereviere zur perspektivischen Nachnutzung. Aufgrund der weiträumigen Struktur des Offenen Digitalen Testfelds und der Vielseitigkeit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nextrail GmbH
2022-10-04   Safetymanagement ETCS im Rahmen des Großprojekts Karlsruhe-Basel, Inbetriebnahmeabschnitte StA1 und StA9 (DB Netz AG (Bukr 16))
Safetymanagement ETCS im Rahmen des Großprojekts Karlsruhe-Basel, Inbetriebnahmeabschnitte StA1 und StA9 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nextrail GmbH
2022-09-30   2. S-Bahn-Stammstrecke München, Planung ETCS Lph 1 und 2 (VE9003) (DB Netz AG (Bukr 16))
Für das Projekt der Zweiten S-Bahn-Stammstrecke München (2.SBSS München) soll der Einsatz von ETCS als führendes Zugbeeinflussungssystem geplant werden. In dieser Betrachtung gilt es den Einsatz von ETCS gemäß dem Betrieblichen-Technischen Zielbild 1(BTZ 1) der Digitalen Schiene Deutschland (DSD) zu überprüfen und die Grundlagen zur Einführung von BTZ 1 (ETCS/ATO) auszuarbeiten. Gegenstand dieser Vergabe ist die Erstellung der erforderlichen ETCS Planungen der Leistungsphasen 1 und 2 für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nextrail GmbH quattron management cosulting GmbH
2020-07-17   Forschungsprojekt – DZSF – Prognose Securitybedarf und Bewertung möglicher Sicherheitskonzepte für das System Bahn (Eisenbahn-Bundesamt)
Ein Sicherheitsstandard, der die Besonderheiten der Eisenbahn berücksichtigt, ist nötig, um den Betrieb langfristig sicherer und damit stabiler machen. Übergeordnetes Ziel des Projektes ist es, in Zukunft Securityaspekte proaktiv zu berücksichtigen und nicht nur auf Angriffe zu reagieren. Da es verschiedenste technische Systeme gibt und geben wird, die von außen angreifbar sind, müssen zuerst die verfügbaren Schutzmöglichkeiten analysiert sowie der zukünftige Schutzbedarf und die technische Entwicklung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nextrail GmbH