2021-06-14Asklepios Fachklinikum Wiesen_Los 25_Gebäudeautomation (Fachklinikum Wiesen GmbH)
Informationsschwerpunkt ISP 6.1 – RLT Anlagen:
— 33 St. Sensoren und Aktoren,
— 1 St. Schaltschrank mit Leistungs- und Datenteil,
— BSK Melde- u. Steuersystem in BUS Technologie für 50 St. Brandschutzklappen,
— Automationsstation (BACnet) mit 92 physikalischen Datenpunkten und LVB.
Informationsschwerpunkt ISP 6.2 – HZG Anlagen:
— 31 St. Sensoren und Aktoren,
— 1 St. Schaltschrank mit Leistungs- und Datenteil,
— Automationsstation (BACnet) mit 72 physikalischen Datenpunkten und LVB,
— Raumautomation für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2021-04-27Max-Planck-Campus Garching, Neubau Halbleiterlabor: Gefahrmelde- und Alarmanlagen (Max-Planck-Gesellschaft, GV-Bauabteilung)
Brandmeldeanlage:
— Neubau bestehend aus 4 Etagen (1 x EG, 3 x OG) mit Geschoss-Gesamtfläche von ca. 8 800 m,
— BMZ-Ringleitung: ca. 12 Stk.,
— LWL-Schnittstellenmodul (Integration in Liegenschafts-Cluster),
— Automatische und nichtautomatische Melder: ca. 350 Stk.,
— Sirenen: ca. 120 Stk.
.-Blitzleuchten: ca. 60 Stk.,
— Rauchansaugsysteme: ca. 20 Stk.,
— BMK: ca. 13 km J-Y(St)Y 2 x 2 x 0,8,
— Inkl. Verlegesysteme,
— LWL-Kabel: ca. 1 300 m U-DQ (ZN) BH 2 x 12 G 50 /125 (Anbindung Liegenschaft — BMA),
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2021-04-08Hannoverimpuls GmbH – Gebäudeautomation (MSR-Technik) – Erweiterung Technologiezentrum Marienwerder (hannoverimpuls GmbH)
Die hannoverimpuls GmbH ist die gemeinsame Wirtschaftsförderungsgesellschaft von Landeshauptstadt und Region Hannover (Gesellschafter zu je 50 %). Mit Dienstleistungen und Projekten unterstützt die hannoverimpuls GmbH unternehmerisches Engagement und gestalten aktiv die Zukunft einer modernen Wirtschaftsregion Hannover mit. Die hannoverimpuls GmbH plant die Erweiterung des Technologie Zentrums in Hannover-Marienwerder. Das Technologiezentrum besteht aus Büros, Laboren und Werkstattbereichen.
— Umbauter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2021-03-23Schwachstrom, BT Nord, BT Ost,West,SĂĽd (Stadt Kaufbeuren)
„Generalsanierung mit Teilabbruch und Erweiterung der Gustav-Leutelt-Schule:
Die Gustav-Leutelt-Schule besteht aus 4 Gebäudeteilen, die um einen Innenhof angeordnet sind. Alle Gebäudeteile werden generalsaniert, zusätzlich werden der nördliche und der südliche Gebäudeteil nach Norden hin erweitert. Die Gebäude werden nacheinander saniert, wobei mit dem nördlichen Gebäudeteil begonnen wird.
Während der Baumaßnahme wird die Schule weiterhin genutzt. Zur Überbrückung werden westlich der Schule Container …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2021-03-03Neubau Kooperative Regionalleitstelle Harrislee; Sicherheitstechnik (Leitstellenzweckverband Nord)
Neubau einer kooperativen Leitstelle der Region Schleswig-Flensburg der Feuerwehr und Polizei in Harrislee mit Verwaltungsbereiche.
Kennzahlen Gebäude und Nutzungsbeschreibung:
Der Gebäudekörper erhält einen zweigeschossigen und einen eingeschossigen Teil. Im Erdgeschoss sind Technikräume, Umkleideraum, Sozialräume
Und Büroräume enthalten.
Im Dachaufbau sind 2 Oberlichter zur Beleuchtung als Dachaufbau. Beinhaltet ist die Errichtung eines Nebengebäudes zur Notstromversorgung.
— Grundstücksfläche = 16 295 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2021-01-22Brandmeldeanlage inkl. Wartung – ID21014 Oez (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Geplant sind 2 Gebäude Neubau Mathematik (Mathematik) und Neubau für das Interdisziplinäre Zentrum für Modellierung und Simulation (IMoS) auf der Campuserweiterung Ost der Technischen Universität Berlin.
Die Mathematik ca. 110 m x 50 m (BGF ca. 31 300 m)
Beim IMoS ca. 40 m x 55 m (BGF ca. 11 500 m).
Mathematik: sechs Obergeschosse.
Untergeschoss: weitgehend die Haustechnik
Erdgeschoss: Hörsäle, Seminarräume und eine Cafeteria.
1-5 Obergeschosse: Seminarräume, Büronutzungen
6. Obergeschossen: eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2021-01-18Erweiterung der Brandmeldeanlage – Sanierung Maximilian Kolbe Schule (Bistum Trier)
Erweiterung der Brandmeldeanlage (Fabrikat Siemens) im Rahmen der brandschutztechnischen und energetischen Ertüchtigung sowie des Umbaus und der Sanierung aller Geschosse des Hauptgebäudes der sich in Trägerschaft des Bistums Trier befindlichen Maximilian-Kolbe-Schule in Neunkirchen-Wiebelskirchen.
Die Installationsarbeiten werden in 3 Bauabschnitten beginnend 20 Werktage nach Beauftragung durch Auftraggeber bis Ende 2023 (Ende 3. Bauabschnitt) durchgeführt, wobei die Schadstoffsanierung (separater …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2020-12-23Gebäudeleittechnik (Landkreis Emmendingen)
— ca. 3 St. Einspeiseverteilungsfelder in den Technikzentralen,
— ca. 20 St. Automationsschwerpunkte in den Technikzentralen,
— ca. 1 St. Server für Gebäudemanagement mit Virtuellen Maschinen zur Aufschaltung der Bestands-GA-Systeme,
— ca. 65 St. KNX-Einzelraumregelungen für Heiz-/ Kühldecken, Heizkörper, usw.,
— ca. 100 St. KNX-Ansteuerung für Volumenstromregler.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2020-07-24P00208 – Neustrukturierung Urologie mit Funktionsbereich (Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe)
Für die Steuerung und Regelung der Lufttechnischen Anlagen sowie für die Regelkreise Heizung und Klimakaltwasser wird die nötige Hard-u. Software eingebaut. Zur Aufnahme der Hard- und Software werden in der Lüftungszentrale Bauteil O im 2. OG sowie der Lüftungszentrale Bauteil Q im 2. OG Reihenschaltschränke in Feldbauweise für Sockelmontage montiert. In den Schaltschränken sind sämtliche nötigen Einbauteile, wie Einspeisung, Endschiene, PE-Schiene, Steuertransformatoren, Phasenüberwachung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2020-07-23Technischer Sachverständiger im Energiesektor (elektrische Netze) (KfW Bankengruppe)
Los 1: SĂĽdasien
Los 2: Afrika
Aufgabenbeschreibung (LOS 1 und LOS 2)
In Bezug auf die o. g. Vorhaben und in enger Koordination mit den zuständigen Projektmanagern übernimmt der Experte während der Laufzeit des Consultingvertrages folgende Aufgaben selbständig und verantwortlich nach eigenem fachlichem Ermessen auf der Grundlage der geltenden Förderkriterien und Grundsätze: Erkennen, Analysieren und Beurteilen von technischen, ökologischen, institutionellen sowie betriebswirtschaftlichen Faktoren in Bezug …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klotz ConsultantSiemens AG