Elektronisches Staatsarchiv für den Freistaat Sachsen
Gegenstand der Ausschreibung ist die technische Infrastruktur des Elektronischen Staatsarchivs (el_sta). Der Betrieb der Infrastruktur wird beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste erfolgen. Die Gesamtarchitektur der el_sta Infrastruktur besteht aus mehreren Modulen, die über Schnittstellen miteinander verbunden sind. Das el_sta richtet sich bei seinem Aufbau nach den Vorgaben des OAIS-Referenzmodells (ISO 14721). Die Nutzung und fachliche Leitung der zu liefernden Infrastruktur erfolgt durch das Sächsische Staatsarchiv. Es ist das zuständige Archiv für die Behörden und Einrichtungen der Sächsischen Staatsverwaltung. Die Nutzung für andere Organe des Freistaates Sachsen soll möglich sein. Darüber hinaus ist geplant, optional die Nutzung auf die zuständigen Archive der kommunalen Gebietskörperschaften im Freistaat Sachsen (470 Städte und Gemeinden sowie 10 Landkreise) zu erweitern. Die Infrastruktur des el_sta muss so ausgerichtet sein, dass unterschiedliche Typen von elektronischen Unterlagen in möglichst einheitlicher Form verarbeitet und archiviert werden können. Das el_sta muss zudem Abgaben von elektronischen Unterlagen aus dem gesamten Bereich der Sächsischen Staatsverwaltung bewältigen können. Mit der Aufnahme des Betriebs des el_sta wird die Übernahme von elektronischen Unterlagen aus Fachverfahren im Vordergrund stehen. Darüber hinaus muss die Infrastruktur des el_sta so ausgelegt sein, dass zum Zeitpunkt der ersten Anbietung von e-Akten eine geordnete Übernahme ohne ein weiteres Zusatzprojekt durchgeführt werden kann. Der Ausschreibungsgegenstand umfasst die folgenden Module: Übernahme, Transformation, Konvertierung, Datenmanagement, eMagazin, Nutzung, Bestandserhaltung, Leitstand und Administration. Der geschätzte Auftragswert beläuft sich einschließlich Optionale (notwendige Hardware zum Betrieb des el_sta und Erweiterung der Nutzung auf die zuständigen Archive der kommunalen Gebietskörperschaften im Freistaat Sachsen) auf ca. 1 550 000 EUR (ohne USt.). Im Hinblick auf die kommunalen Gebietskörperschaften ist von einem Auftragswert von ca. 550 000 EUR (ohne USt.) auszugehen. Kosten für die Hardware für des el_sta belaufen sich auf ca. 125 000 EUR (netto). Bei der Schätzung des Auftragswertes, insbesondere der Optionen, handelt es sich um eine unverbindliche Angabe, die keine Ansprüche begründet. Vor Abgabe des Teilnahmeantrages sind zwingend die Vergabeunterlagen für den Teilnahmewettbewerb zum Verhandlungsverfahren bis zum unter IV.3.3. vermerkten Schlusstermin abzufordern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-07-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-05-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-05-31
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-01-17
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|