FE 04.0242_2011_KRB Optimierung der auftauenden Streustoffe und der Streustoffausbringung

Bundesanstalt für Straßenwesen

FE 04.0242/2011//KRB „Optimierung der auftauenden Streustoffe“.
Winterliche Straßenglätte tritt meteorologisch bedingt in verschiedenen Arten und Intensitäten auf. Weitere wesentliche Einflussfaktoren auf die Glättebildung sind der Verkehr und die Eigenschaften der Fahrbahn. Die verschiedenen Formen der Glätte machen eine unterschiedliche winterdienstliche Behandlung für die Vermeidung bzw. schnellen Beseitigung notwendig.
Für verschiedene Glättefälle liegen bisher vergleichsweise geringe wissenschaftlich belegte Erkenntnisse vor:
— Streuen bei fortlaufendem Schneefall,
— Winterdienst auf offenporigen Belägen,
— Anwendung unterschiedlicher Chloridlösungen bei der Feuchtsalztechnologie bei verschiedenen Glättefällen.
Durch umfangreiche Beobachtungen und Messungen sollen wissenschaftlich belegte Empfehlungen zur optimalen Winterdienstdurchführung bei den genannten Fällen ausgearbeitet werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-02-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-12-21 Auftragsbekanntmachung