FE_07.0249_2011_BRB Bindemitteldesign für Asphaltstraßen durch Definition eines chemisch-rheologischen Anforderungsprofils

Bundesanstalt für Straßenwesen

Die Bitumenqualität ist von der chemischen Zusammensetzung des für die Herstellung verwendeten Rohöls und dem gewählten Raffinerieprozess abhängig. Somit beeinflusst auch die stoffliche Zusammensetzung des Bitumens physikalisch-chemische Parameter, wie z.B. Kohäsion, Adhäsion und das Phänomen der thermischen und oxidativen Alterung. Diese Parameter bestimmen wiederum die Gebrauchseigenschaften von Asphalten in entscheidendem Maße. Obwohl sich nicht alle Stoffe im Bitumen detektieren und quantifizieren lassen, ist es möglich artverwandte Stoffgruppen abzutrennen und diese mengenmäßig zu bestimmen. Nicht bekannt ist aber das Ausmaß des Einflusses der jeweiligen Stoffgruppen auf die physikalischen Eigenschaften von Bitumen. Auf der Basis der erhaltenen Erkenntnisse soll die stoffliche Zusammensetzung eines für den Baustoff Asphalt optimal geeigneten Bindemittels abgeleitet werden. Das auf diese Weise entwickelte synthetische Bindemitteldesign soll mit Hilfe von ausgewählten Asphaltprüfverfahren verifiziert werden. Darüberhinaus ist eine Machbarkeitsanalyse eines nachhaltigen Bindemitteldesigns auf der Basis von alternativen und klimaschonenden Rohstoffen durchzuführen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-04-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-03-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-03-05 Auftragsbekanntmachung
2013-09-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge