Call-Center-Dienstleistungen

AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen

Die AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen plant, im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrages auf der
Grundlage des Sozialgesetzbuches (z.B. § 13 ff. SGB I) zur Aufklärung und Beratung ihrer Privatkunden
sowie zur Durchführung von Maßnahmen auf den Gebieten der Aufklärung, Werbung, Kundenbindung,
Rufnummernrecherche und Abgleich, unterstützend ein externes Call-Center für die Dauer von zwei
Jahren zu beauftragen. - Folgende Wertungsstufen werden zu Grunde gelegt: 1. Formelle Prüfung, 2.
Eignungsprüfung (anhand der in den Vergabeunterlagen genannten Eignungskriterien), 3. Bewertung der
geeigneten Unternehmen nach der erweiterten Richtwertmethode nach UFAB V (Wertungskriterien: Software
30 %, Ressourcen 50 %, Datenschutz 20 %) Die Schwankungsbreite wird auf 10,0 % festgesetzt, 4.
Testphase mit dem an erster Stelle liegenden Bieter (detailliertere Bewertungskriterien werden zu gegebener
Zeit mitgeteilt). Als Entscheidungskriterium ist das Wertungskriterium Ressourcen festgelegt. Informationen zu
der Bewertungsmethode finden Sie auch unter: http://www.cio.bund.de/cln_102/DE/IT-Angebot/IT-Beschaffung/
UFAB/ufab-node.html

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-06-28 Auftragsbekanntmachung