Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Zum Nachweis der Eignung sind mit dem Angebot einzureichen:
Für alle Lose: Eigenerklärung zur Eignung für alle Unternehmen
in Öffentlichen Ausschreibungen /Offenen Verfahren (beinhaltet
Angaben: zum Umsatz; zur Zahlung von Steuern und Abgaben
sowie von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung; zu
vergleichbaren, erbrachten Leistungen/Referenzen; zu Insolvenzverfahren
und Liquidation; das Nichtvorhandensein schwerer
Verfehlungen, Vorhandensein der erforderlichen Arbeitskräfte,
Eintragung in das Berufsregister; Verpflichtung zur Zahlung
von Mindestlohn falls notwendig) bzw. eine Präqualifizierung
über die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und
Dienstleistungsbereich. Der Bieter hat mit seinem Angebot ein
Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen vorzulegen. Sollten
Nachunternehmer zum Einsatz kommen, ist mit Angebotsabgabe
eine Verpflichtungserklärung sowie die „Verpflichtungserklärung
zur Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohnes“ dieser
Nachunternehmer vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen
der Vergabestelle sind zum Nachweis der Eignung entsprechend
der o. g. Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen: Handelsregisterauszug,
Eintragung in der Handwerksrolle oder bei
der Industrie- und Handelskammer, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung
des Finanzamtes oder eine Freistellungsbescheinigung
nach § 48b EStG, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung
der für Sie zuständigen Berufsgenossenschaft, die Zahl der in
den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen
mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Für alle Lose: Anlage 5 Eigenerklärung vollständig ausgefüllt und unterschrieben, Los 1: Unterzeichnung beigefügter Berufskodex Anlage 4, Los 3: Unterzeichnung beigefügter Berufskodex Anlage 4, Los 5: Unterzeichnung beigefügter Berufskodex Anlage 4, Los 6: Unterzeichnung beigefügter Berufskodex Anlage 4.