FE 03.0541/2015/ARB – Wissenschafltiche Begleitung des digitalen Testfelds auf der A9 zwischen München und Nürnberg
Für die Unterstützung des Testfeldbetriebes des „Digitalen Testfeldes Autobahn“ wird für das Teilprojekt „Straßeninfrastruktur“ ein externer Projektsteuerer (PS) gesucht. Er fungiert unter anderem als Schnittstelle zwischen den beteiligten Verwaltungen und Firmen, die Interesse an der Teilnahme am Testfeld haben. Der PS unterstützt zudem bei der Öffentlichkeitsarbeit und bei der internen Projektkommunikation. Der Projektsteuerer berichtet dem Steuerkreis und arbeitet diesem sowie den Arbeitsgruppen zu. Darüber hinaus stellt er eine Vernetzung zu den Maßnahmen des Bereichs automatisiertes und vernetztes Fahren, d.h. der KOAF her. Des Weiteren sammelt und bewertet der PS von Dritten eingereichte Projektvorschläge für das „Digitale Testfeld Autobahn“. Ebenso gehört zu den Aufgaben des PS die Koordinierung, Steuerung sowie kontinuierliche fachliche und technische Betreuung der einzelnen Maßnahmen des Teilprojektes „Straßeninfrastruktur“ in enger Zusammenarbeit mit der BASt und der AV Bayern Dabei sind die Projekte jeweils einzeln als auch im Gesamtkontext anhand von zuvor definierten Bewertungskriterien zu beurteilen. Geeignete Projektvorschläge werden bei der Umsetzung auf dem Testfeld durch den PS begleitet und unterstützt. Basierend auf den Erfahrungen aus dem Testfeld sind durch den PS mögliche Potentiale des Testfeldes zu identifizieren und ausgehend davon möglicher Erweiterungsbedarf des Testfeldes abzuleiten. Im Rahmen des Projektes sind u.a. ein geeignetes Dokumentenmanagementsystems sowie eine Datenbank, zur Sammlung und Bewertung von Projektvorschlägen Dritter, aufzubauen und zu betreiben. In allen Teilbereichen ist durch den PS die Einhaltung von u.a. datenschutzrechtlichen sowie IT-sicherheitstechnischen Aspekten sicherzustellen. Die Arbeit des PS, ist die in enger Abstimmung mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und dem Land Bayern zu erbringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-08-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-06-14.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-06-14
|
Auftragsbekanntmachung
|