FE 07.0289/2016/ERB Prozessoptimierung der Asphaltextraktion mit Oktansäuremethylester (OME)

Bundesanstalt für Straßenwesen

Prozessoptimierung der Asphaltextraktion mit Oktansäuremethylester (OME) Für die Asphaltanalyse wird sowohl im Rahmen der Kontrollprüfung als auch der Werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) seit vielen Jahren Trichlorethylen (Tri) eingesetzt, das durch die Europäische Chemikalien Agentur (ECHA) im Rahmen des REACH-Prozesses als Stoff mit besonders Besorgnis erregenden Eigenschaften eingestuft wurde. Die Asphaltextraktion mit Tri wird in absehbarer Zeit nicht mehr möglich sein. Die Extraktion der Ausgangsbaustoffe (Gesteinskörnungen, Bitumen sowie ggf. weitere Stoffe) aus dem Asphaltmischgut im Rahmen der Kontrollprüfung und der WPK des Asphaltherstellers findet jedoch derzeit mit Tri statt. In Deutschland wurde bereits vor Jahren im Rahmen eines durch die Industrie initiierten Forschungsvorhabens mit der Suche nach einem alternativen Lösemittel begonnen und mit Oktansäuremethylester (OME) ein Lösemittel aus nachwachsenden Rohstoffen gefunden, mit dem die Asphaltextraktion grundsätzlich möglich ist. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist OME ein weitestgehend ungefährlicher bitumenlösender Pflanzenölester. Die Extraktion in einer geschlossenen Anlage bei abgesenktem Druck ermöglicht die Reduzierung der Siedetemperatur und somit die automatisierte Durchführung einer Bindemittelextraktion unter Anwendung von OME. Mit den derzeitigen Extraktionsparametern ist von einer signifikanten Verlängerung der Zeiten bis zum Vorliegen der Untersuchungsergebnisse auszugehen, da insbesondere die Trocknung der Gesteinskörnungen aufwändiger ist. Hier müssen wesentliche Verbesserungen im Prozessablauf erreicht werden. Gleichzeitig sind die grundsätzlichen Rahmenbedingungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz bei Verwendung des alternativen Lösemittels zu verifizieren und festzuschreiben. Zudem müssen die Parameter bei der Extraktion unter Einbeziehung mehrerer Asphaltarten und -sorten optimiert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-08-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-08-30 Auftragsbekanntmachung