FE 82.0669/2016 „Kamera-Monitor-Systeme als Fahrerinformationsquelle“

Bundesanstalt für Straßenwesen

Kamera-Monitor-Systeme (KMS) können bei Kraftfahrzeugen dazu verwendet werden, die rückwärtige Sicht für den Fahrer auf einem oder mehreren im Fahrzeuginnenraum integrierten Monitoren darzustellen. Dies bietet unter anderem die Möglichkeit, herkömmliche Außenspiegel durch geeignete KMS zu ersetzen. Somit kann aus technischer Sicht die zwingend benötigte Information über den rückwärtigen Straßenverkehr an einer beliebigen Position im Sichtfeld des Fahrers repräsentiert werden. Gegenwärtig werden zudem die Darstellungsmöglichkeiten für Fahrerinformation im Fahrzeug immer vielfältiger. Unter anderem besteht die Möglichkeit, das Kombiinstrument als Informationsquelle für rückwärtige Szenerien und Objekte zu nutzen. Dieser Schritt würde den bisherigen Repräsentationsort der rückwärtigen Information von peripher hin zu zentral verschieben. Des Weiteren könnte ein einzelner Monitor – vor allem im Kombiinstrument – dazu genutzt werden, das rückwärtige Bild mehrerer Kameras fusioniert darzustellen. Diese Ansätze stellen womöglich spezifische Anforderungen an den Fahrer. In einem ersten Projektteil – Teil (A) – ist zunächst das Ziel, unterschiedliche Monitorpositionen als rückwärtige (indirekte) Informationsquelle für den Fahrer genauer zu beschreiben und die Wahrnehmungsgeschwindigkeit, die Diskriminationsleistung und das (direkte) Blickverhalten zur linken und rechten Fahrzeugseite exemplarisch empirisch zu belegen. Darauf aufbauend – Teil (B) – soll eine systematische Abschätzung der Auswirkung von fusionierter rückwärtiger Information auf die Wahrnehmungsleistung erfolgen und diese entsprechend empirisch geprüft werden. In einem dritten Projektteil – Teil (C) – soll die Distanz- und Geschwindigkeitswahrnehmung auch bei hohen Differenzgeschwindigkeiten in einer Realfahrt empirisch untersucht und mit herkömmlichen Außenspiegeln verglichen werden. Aus den drei Projektteilen sollen abschließend mögliche Anforderungen für zukünftige KMS aufgezeigt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-07-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-06-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-06-14 Auftragsbekanntmachung
2016-06-29 Ergänzende Angaben