Übersetzungsdienstleistung deutsch/französisch und französisch/deutsch für das Projekt Langfristige Sicherung der Geschiebezugabe (LSG)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Freiburg

— Übersetzungsdienstleistung deut./ frz. von ökologischen Berichten, technischen Planungen, Emissionsgutachten und Bodengutachten für ein französisches Genehmigungsverfahren – Übersetzungsdienstleistung frz./ deut. von ökologischen Berichten, Studien und Gutachten, sowie ggfs. Übersetzungen der Unterlagen frz. Genehmigungsbehörden – Beachtung und einheitliche Verwendung von Fachterminologie aller Übersetzungen. – Um die Einheitlichkeit des Sprachgebrauchs zu wahren, ist jede Übersetzung von einem Übersetzer durchzuführen – Die Übersetzungen sind von einem Korrektor zu überprüfen. Idealerweise ist der Übersetzer oder der Korrektor französischer Muttersprachler – Die Übersetzungsdienstleistung dt. – frz. wird zu einem festen Preis pro Normzeile vergütet – Die Übersetzungsdienstleistung frz. – dt. wird zu einem festen Preis pro Normzeile vergütet – Im Detail sind Unterlagen für zwei Standorte u. a. folgende Unterlagen vom zu übersetzen: – Ökologische Berichte, Studien und Gutachten – Technische Planung der Ingenieurbauwerke – Technische Planung des Maschinenbaus – Technische Planung der Technischen Ausrüstung – Emissionsgutachten TA-Lärm – Emissionsgutachten TA-Luft – Bodengutachten – Unterlagen von frz. Genehmigungsbehörden Weitere Informationen zum Projekt „Langfristige Sicherung der Geschiebezugabe“ unter http://www.lsg.wsv.de/

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-01-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-12-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-12-02 Auftragsbekanntmachung