Z5sä-FE 15.0615/2015/ARB, Digitales Testfeld Autobahn – Intelligente Brücke – Untersuchungsprogramm
Ergänzend zur üblichen schadensbasierten Bauwerksprüfung erfolgt unter dem Begriff „Intelligente Brücke“ die Entwicklung eines adaptiven Systems zur kontinuierlichen Bereitstellung relevanter Informationen für eine ganzheitliche Zustandsbewertung durch den Einsatz geeigneter Sensorik in Verbindung mit Analyse- und Bewertungsverfahren. Hierdurch werden online Hinweise auf zu erwartende Zustandsänderungen ermöglicht. In Kombination mit Prognose- und Strukturmodellen und unter Einbindung verfügbarer Informationen aus Datenbanken, wird damit die Grundlage für ein zuverlässigkeitsorientiertes und präventives Erhaltungsmanagement geschaffen. Im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Straße des BMVI wurden Forschungsvorhaben gefördert, die sich mit der Entwicklung neuer Konzepte und Technologien zur Realisierung von Teilaspekten der „Intelligenten Brücke“ befassten. Im „Digitalen Testfeld Autobahn“ werden diesbezügliche Entwicklungen demonstriert. Sensorgesteuerte Mess- und Auswertetechnik wurde an einer neugebauten 4-feldrigen Spannbetonbrücke Brücke im Autobahnkreuz Nürnberg installiert. Das Bauwerk dient als Überwachungssystem, das brückenspezifische Kennwerte im fließenden Verkehr erfasst und verarbeitet. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen als Grundlage zur Evaluation und Prognose des Zustands sowie der Zuverlässigkeit des Bauwerks und seiner Bauteile. Das System wird im Rahmen eines 5-jährigen Untersuchungsprogramms in Zusammenwirken mit der Autobahndirektion Nordbayern betrieben. Ziel ist die Demonstration der Funktionstüchtigkeit und Anwendbarkeit der Intelligenten Brücke zur zuverlässigkeitsorientierten Bewertung des Zustands von Straßenbrücken als Grundlage zur Gewährleistung der Sicherheit im Rahmen einer ganzheitlichen und nachhaltigen Erhaltungsplanung. Das Projekt umfasst die laufende Erfassung und Auswertung der Messergebnisse sowie den Betrieb und die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Anlage im Untersuchungszeitraum.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-08-04.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-08-04
|
Auftragsbekanntmachung
|