Z5w FE 82.0651/2016 – Entwicklung und Prüfung eines Selbsttests zur Erfassung der subjektiven Wahrnehmung und Bewertung verkehrssicherheitsrelevanter Leistungsmerkmale und Verhaltensweisen älterer Autofahrer

Bundesanstalt für Straßenwesen

Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Instrumentes zur Erfassung des eigenen subjektiv wahrgenommenen verkehrsbezogenen Leistungsvermögens, verkehrssicherheitsrelevanter Erwartungen sowie Verhaltensweisen bei Personen im Alter von 65 Jahren und älter. Hierzu soll im ersten Schritt unter Einbezug von Erkenntnissen und Erfahrungen internationaler Projekte zu diesem Thema ein Selbsttest entwickelt und an einer repräsentativen Stichprobe überprüft werden. Zur Auswertung der Daten sollten u.a. faktorenanalytische Prüfungen, Itemanalysen und Reliabilitätsanalysen durchgeführt sowie Skalenwerte für die Gesamtgruppe und verschiedene Subgruppen (z. B. Geschlecht, Alter) berechnet werden. Zu diesen Ergebnissen gilt es zudem verständliche Rückmeldungen für die befragten Personen zu formulieren. Im zweiten Schritt sollen ältere Fahrer eine Fahrverhaltensbeobachtung im Realverkehr sowie eine medizinische Untersuchung durchlaufen, deren Ergebnisse im Anschluss zu denen des Selbsttests in Beziehung zu setzen sind. Die Entwicklung eines solchen Selbsttests, welcher für ältere Autofahrer und -fahrerinnen leicht verständlich, durchführbar und auswertbar ist, kann zu einer stärkeren Sensibilisierung seiner Anwender für mögliche Gefahren im Straßenverkehr führen und damit zu einer verbesserten Selbstregulation beitragen. Die Durchführung des Tests soll helfen, eigene Schwächen und Defizite adäquat wahrzunehmen und zu erkennen, welches eine Voraussetzung dafür bildet, das eigene Fahrverhalten entsprechend anpassen zu können. Zudem kann ein solches Instrument im Rahmen einer ärztlichen Mobilitätsberatung als Hilfsmittel dienen, altersbedingte Minderungen der Fahrkompetenz zu thematisieren und möglicherweise die Akzeptanz in Bezug auf eine Veränderung des Fahrverhaltens und unter gewissen Umständen einen Verzicht auf Fahrten zu erhöhen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-08-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-07-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-07-06 Auftragsbekanntmachung