Ergänzende Angaben (2017-04-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesanstalt für Straßenwesen
Postanschrift: Brüderstraße 53
Postort: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51427
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Referat Z5, z. H. Frau Glenz
Telefon: +49 2204-43378📞
E-Mail: forschungsvergabe@bast.de📧
Fax: +49 2204-43148 📠
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
URL: http://www.bast.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“FE 08.0253/2017/ERB Erprobung von Betonfertigteilen für den Neubau und die grundhafte Erneuerung auf der duraBASt.
Z5g FE 08.0253/2017/ERB”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Erprobung von Betonfertigteilen für den Neubau und die grundhafte Erneuerung auf der duraBASt.”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 064-120491
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
Alter Wert
Text: 99.
Neuer Wert
Text: 999.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Aufträge werden grundsätzlich nur an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter vergeben, sofern...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Aufträge werden grundsätzlich nur an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter vergeben, sofern diese nicht nach § 123 GWB oder § 124 GWB auszuschließen sind.Der Bieter hat nachzuweisen, dass kein Ausschlussgrund nach § 123 GWB oder § 124 GWB vorliegt.
Hierzu hat er eine Eigenerklärung nach den §§ 123, 124 vorzulegen (Nr. 4c, Liste der Vergabe- und Vertragsunterlagen).
Ab einem Auftragswert von 30 TEUR wird die Vergabestelle beim Bundesamt für Justiz von Amts wegen einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (gemäß § 150a Abs. 1 Nr. 4 GewO) anfordern und bei der Eignung entsprechend bewerten. Diese Abforderung erfolgt nur bei Bietern, die für eine Zuschlagsentscheidung in Frage kommen.
Von Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen ist zusätzlich die „Garantieerklärung zur Vermeidung unzulässiger Beihilfen und Quersubventionen“ (siehe Nr. 5, Liste Vergabe- und Vertragsunterlagen) vorzulegen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text: Keine Anforderungen.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Alter Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Neuer Wert
Text:
“Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
— Eine aktuelle Bankerklärung (nicht älter als drei Monate nach Ausstellungsdatum).
Körperschaften des öffentlichen...”
Text
Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
— Eine aktuelle Bankerklärung (nicht älter als drei Monate nach Ausstellungsdatum).
Körperschaften des öffentlichen Rechts können die finanzielle Leistungsfähigkeit durch eine Eigenerklärung nachweisen.
und
— ein aktueller Nachweis über eine bestehende Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Vermögens- und Sachschäden, die über die Gesamtlaufzeit des Forschungsvorhabens Gültigkeit besitzt oder eine Eigenerklärung, in der der Bieter bestätigt, dass er sich im Fall der Zuschlagserteilung dazu verpflichtet, eine Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung im o. g. Sinne abzuschließen und den entsprechenden Nachweis vorzulegen.
Körperschaften des öffentlichen Rechts können den Rechtsstatus durch eine Eigenerklärung nachweisen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Alter Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Neuer Wert
Text:
“Erfahrung und Kenntnis in der Fachrichtung Straßenbautechnik, insbesondere im Betonstraßenbau in Deutschland, Mind. 1 abgeschlossenes Referenzprojekt aus...”
Text
Erfahrung und Kenntnis in der Fachrichtung Straßenbautechnik, insbesondere im Betonstraßenbau in Deutschland, Mind. 1 abgeschlossenes Referenzprojekt aus den letzten 5 Jahren (s. Referenzblatt 1) oder Nachweis entsprech. Mitarbeit bei der Erstellung von Regelwerken
Erfahrung im Erstellen wissenschaftlicher Berichte und der Dokumentationen von komplexen ingenieurwissenschaftlichen Sachverhalten, Mind. 3 Veröffentlichungen (z. B. Fachzeitschriftenartikel, FE-Berichte mit FE-Nr.) zu unterschiedlichen abgeschlossenen oder laufenden Referenzprojekten aus den letzten 3 Jahren (s. Referenzblatt 2)
— Bei zugänglicher Literatur ist die genaue Quelle zu benennen,
— Bei nicht zugänglicher Literatur ist ein Belegexemplar, bevorzugt als CD-ROM, beizufügen,
— Bei BMVI/BMVBS/ BASt veranlasster Forschung ist das Projekt genau zu benennen (FE-Nr.)
Aktuelle Kenntnis über die Anwendung von Betonfertigteilen im Bereich von Bundesfernstraßen, Mind. 2 abgeschlossene oder laufende Referenzprojekte aus den l...
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.3)
Alter Wert
Text:
“Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Für das Angebot sind die von der BASt-Vergabestelle (Referat Z5) vorgegebenen Vordrucke (siehe Nr. 2, Liste der Vergabe- und Vertragsunterlagen) zu...”
Text
Für das Angebot sind die von der BASt-Vergabestelle (Referat Z5) vorgegebenen Vordrucke (siehe Nr. 2, Liste der Vergabe- und Vertragsunterlagen) zu verwenden.
Die Angebote sind in Schriftform einzureichen.
Das Angebot ist mit Namen (Firma/Institut) des Bieters sowie mit Datum und Unterschrift zu versehen und in einen Umschlag einzulegen.
Der Umschlag ist zu verschließen und wie folgt zu kennzeichnen:
Angebot
FE 08.0253/2017/ERB
„Erprobung von Betonfertigteilen für den Neubau und die grundhafte Erneuerung auf der duraBASt“
Schlusstermin für den Eingang der Angebote:
3.5.2017; 15:00 Uhr
— Bitte nicht vor dem Schlusstermin öffnen -
Das Angebot ist an folgende Adresse zu richten:
Bundesanstalt für Straßenwesen, Brüderstraße 53, 51427 Bergisch Gladbach.
Nachträgliche Änderungen und Berichtigungen des Angebotes können innerhalb der Angebotsfrist in einem verschlossenen Umschlag, gekennzeichnet wie bei der Angebotsabgabe, zugestellt werden.
Die schriftlichen Angebote müssen zur leichteren...
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.3)
Ort des zu ändernden Textes: Einlegung von Rechtsbehelfen
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Behauptete Verstöße gegen Vergabebestimmungen, die erst in den Vergabe- und Vertragsunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Schlusstermin für den...”
Text
Behauptete Verstöße gegen Vergabebestimmungen, die erst in den Vergabe- und Vertragsunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Schlusstermin für den Eingang der Angebote gegenüber der Vergabestelle der BASt (Referat Z5) zu rügen (§ 107 Abs. 2 Ziffer 2 GWB).
Sollte ein Nachprüfungsantrag gestellt werden, muss dieser Antrag gemäß § 160 III Ziffer 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, dass diese der Rüge nicht abhelfen wird, bei der Vergabekammer des Bundes im Bundeskartellamt eingereicht werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 068-128917 (2017-04-03)