FE 82.0695/2017 – Potenzieller Nutzen eines „Sehfeldassistenten“

Bundesanstalt für Straßenwesen

FE 82.0695/2017 – Potenzieller Nutzen eines „Sehfeldassistenten“.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-09-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-09-12 Auftragsbekanntmachung
2017-10-30 Ergänzende Angaben
2018-09-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2017-10-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesanstalt für Straßenwesen
Postanschrift: Brüderstraße 53
Postort: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 52427
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: forschungsvergabe@bast.de 📧
Fax: +49 2204-43148 📠
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis 🏙️
URL: http://www.bast.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“FE 82.0695/2017 – Potenzieller Nutzen eines „Sehfeldassistenten“. Z5fl - FE 82.0695/2017”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung: FE 82.0695/2017 – Potenzieller Nutzen eines „Sehfeldassistenten“.

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 178-364711

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2017-11-06 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2017-11-14 📅
Zeit: 15:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2017-11-07 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2017-11-15 📅
Zeit: 15:00
Quelle: OJS 2017/S 210-436882 (2017-10-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-27)

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“FE 82.0695/2017 – Potenzieller Nutzen eines Sehfeldassistenten Z5fl - FE 82.0695/2017”
Kurze Beschreibung: FE 82.0695/2017 – Potenzieller Nutzen eines Sehfeldassistenten
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 220 500 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bergisch Gladbach
Beschreibung der Beschaffung:
“In den Jahren 2010 bis 2015 wurden unter der Leitung der BASt drei Studien (FE 82.0378/2010, FE 82.0542/2012, FE 82.0615/2014) durchgeführt. Das Ziel dieser...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität (Problemverständnis und Problembeschreibung, Problemkonzeption, Datenverarbeitung, Projektorganisation, Qualitätssicherung)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 178-364711

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: Z5fl - FE 82.0695/2017
Titel: FE 82.0695/2017 - Potenzieller Nutzen eines 'Sehfeldassistenten'
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HFC Human Factors Consult GmbH
Postanschrift: Köpenicker Straße 325
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12555
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 220 500 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Form des Angebotes: Für das Angebot sind die von der BASt-Vergabestelle (Referat Z5) vorgegebenen Vordrucke (siehe Nr. 2, Liste der Vergabe- und...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
Fax: +49 228-9499400 📠
Quelle: OJS 2018/S 188-425201 (2018-09-27)