Forschungsprojekt „Untersuchung der Regelwerke für den Bahnbetrieb auf Schwachstellen hinsichtlich des zu erwartenden Klimawandels“ – Referat 52 -

Eisenbahn-Bundesamt

Um den Einfluss der Anforderungen aus dem projizierten Verlauf des Klimawandels auf technische Regelwerke abschätzen zu können, müssen zunächst die Abschnitte identifiziert werden, an denen sich mögliche Änderungen bemerkbar machen. Dazu sollen alle strukturellen Teilsysteme des Eisenbahnsystems auf die Bereiche hin untersucht werden, bei denen Probleme durch eine Änderung des Status quo zu erwarten sind. Dazu wurde bereits eine oberflächliche Zusammenstellung der zu untersuchenden Einflussparameter (Kapitel 7.1 der Leistungsbeschreibung) erstellt, nach deren Systematik die Untersuchung erfolgen soll.
Nachdem die relevanten Stellen identifiziert sind, soll qualitativ abgeschätzt werden, wie stark sich eine Änderung auswirken und wie hoch der Handlungsbedarf sein wird, wenn andere Wetterparameter für die Zukunft zu erwarten sind. Übergeordnetes Ziel ist die Anpassung der Regelwerke, um die auf dieser Grundlage erstellten Anlagen/Betriebsteile möglichst lange und sicher nutzen zu können.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-06-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-05-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-05-08 Auftragsbekanntmachung
2017-08-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge