Austausch des strukturierten Datennetzes und der damit verbundenen elektrischen Niederspannungsversorgung der Arbeitsplätze nebst Verteilanlagen – Elektrotechnik/Fernmeldetechnik, Sanierung Datennetz: das Haus 6 hat insgesamt ein durchgehendes Kellergeschoss, ein Erdgeschoss und zwei Geschosse über die gesamte Ausdehnung des Gebäudes sowie ein Teilgeschoss über den mittleren Teil des Gebäudes. Links und rechts davon befindet sich ein begehbares Dachgeschoss ohne nennenswerte Nutzung. Die Außenmaße des Gebäudes betragen ca. 160,60 m/22,60 m. Die Grundfläche des Gebäudes beträgt ca. 2 687 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Berlin (SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH”
Postanschrift: Keibelstraße 36
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Martina Reitz
Telefon: +49 30901661484📞
E-Mail: einkauf@bim-berlin.de📧
Fax: +49 30901661668 📠
Region: Berlin🏙️
URL: https://my.vergabeplattform.berlin.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Land Berlin (SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fröbelstr. 17 – Elektrische Kabel- und Leitungsanlagen in Gebäuden – Datennetz
P15005-3047200-001-440-05”
Produkte/Dienstleistungen: Bauinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Austausch des strukturierten Datennetzes und der damit verbundenen elektrischen Niederspannungsversorgung der Arbeitsplätze nebst Verteilanlagen –...”
Kurze Beschreibung
Austausch des strukturierten Datennetzes und der damit verbundenen elektrischen Niederspannungsversorgung der Arbeitsplätze nebst Verteilanlagen – Elektrotechnik/Fernmeldetechnik, Sanierung Datennetz: das Haus 6 hat insgesamt ein durchgehendes Kellergeschoss, ein Erdgeschoss und zwei Geschosse über die gesamte Ausdehnung des Gebäudes sowie ein Teilgeschoss über den mittleren Teil des Gebäudes. Links und rechts davon befindet sich ein begehbares Dachgeschoss ohne nennenswerte Nutzung. Die Außenmaße des Gebäudes betragen ca. 160,60 m/22,60 m. Die Grundfläche des Gebäudes beträgt ca. 2 687 m.
Das Gebäude wird als Bürogebäude mit Publikumsverkehr genutzt. Im Rahmen dieser Maßnahme wird das Datennetz sowie das damit verbundene elektrotechnische Versorgungsnetz inclusive Verteiler erneuert. Die Arbeiten müssen im laufenden Betrieb des Gebäudes bei teilweisem Freizug der Räume durchgeführt werden. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 424764.78 💰
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 099-225236
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: P15005-3047200-001-440-05
Titel: Fröbelstr. 17 – Elektrische Kabel- und Leitungsanlagen in Gebäuden – Datennetz
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forth Elektrotechnik GmbH
Postanschrift: Coppistr. 1d
Postort: Eberswalde
Postleitzahl: 16227
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Barnim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 424764.78 💰
“Zu Pkt I.3): Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich nur über die Vergabeplattform erfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen,...”
Zu Pkt I.3): Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich nur über die Vergabeplattform erfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf die Vergabeplattform hochgeladen wurden und elektronisch signiert vorliegen oder bei der Abgabe in Textform die Person des Erklärenden benannt wurde. Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen.
Zu Pkt II.2.5): Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1,7 u 8 BerlAVG entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt. Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist.
Zu Pkt IV): Fragen zum Verfahren sind spätestens bis zum 18.6.2018 um 12.00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzustellen. Wir weisen darauf hin, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den entsprechenden Antworten lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzusehen sind.
Die Anforderung der Vergabeunterlagen kann nur über die elektronische Vergabeplattform des Landes Berlin http://www.vergabeplattform.berlin.de erfolgen. Die Unterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform bereitgestellt. Eine Bewerbung ist nur noch über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de möglich. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet, sondern ausschließlich in elektronischer Form bereit gestellt. Eine Bewerbung in schriftlicher Form kann nicht mehr angenommen und bearbeitet werden. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der Internetseite http://www.vergabeplattform.berlin.de notwendig. Nach der erfolgreichen Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login erfolgen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union anzuzeigen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin; siehe Punkt VI.4.1
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 164-373867 (2018-08-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-02-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Gülsemin Aktas
Telefon: +49 30901661823📞
URL: www.bim-berlin.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Elektrische Kabel- und Leitungsanlagen in Gebäuden – Datennetz
2018/S 099-225236”
Titel: Elektrische Kabel- und Leitungsanlagen in Gebäuden – Datennetz
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bezirksamt Pankow
Fröbelstr. 17
10405 Berlin
Dauer
Datum des Beginns: 2018-08-15 📅
Datum des Endes: 2019-03-31 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 164-373867
Auftragsvergabe
Titel: Fröbelstr. 17 Elektrische Kabel- und Leitungsanlagen – Datennetz
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 356945.19 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Fax: +49 3090138313 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30 Kalendertage, nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30 Kalendertage, nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union anzuzeigen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin; siehe Punkt VI.4.1).
Quelle: OJS 2021/S 025-058369 (2021-02-02)