Auftragsbekanntmachung (2018-09-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Postanschrift: Universitätsplatz 2
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39106
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dezernat Technik und Bauplanung
Telefon: +49 391-6756098📞
E-Mail: k4@ovgu.de📧
Fax: +49 391-6756040 📠
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.ovgu.de/k4🌏
Adresse des Käuferprofils: www.ovgu.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.evergabe.de/unterlagen🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: ITG Planungs- und Energieberatungs GmbH
Postanschrift: Joseph-v.Frauenhofer-Str. 2
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39106
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 391-5443420📞
E-Mail: info@itg-ing.de📧
Fax: +49 391-54434299 📠
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.itg-ing.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: www.evergabe.de🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Dezernat Technik und Bauplanung
Postanschrift: Universitätsplatz 2
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39106
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: OVGU-Dezernat Technik und Bauplanung, Am Krökentor 8 (Geb. 43-006, 39104 MD
Telefon: +49 391-6756098📞
E-Mail: k4@ovgu.de📧
Fax: +49 391-6756040 📠
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.ovgu.de/k4🌏
Käufer-URL: www.ovgu.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Einrichtung des öffentlichen Rechts/Lehr- und Forschungsinstitut
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GLT Gebäudeautomation
K4-15/18
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Schaltanlagen📦
Kurze Beschreibung: VE 3.4.1 GLT – Gebäudeautomation
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 7 730 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Automatisierungssystem📦
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Magdeburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf dem Campus des Universitätsklinikums Magdeburg wurde im Jahr 2013 der Neubau des Forschungszentrums DZNE (Deutsches Zentrum für neurodegenerative...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Campus des Universitätsklinikums Magdeburg wurde im Jahr 2013 der Neubau des Forschungszentrums DZNE (Deutsches Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen) zur Nutzung übergeben. Mit diagnostischen Methoden der funktionellen Bildgebung werden in Magdeburg Forschungsschwerpunkte bearbeitet, die den Einsatz medizinischer Großgeräte der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) erfordern. Im DZNE wird seit 2014 das Großgerät MR-PET betrieben. Für Untersuchungen am MR-PET ist es erforderlich, die benötigten PET-Tracer vor Ort herzustellen bzw. für den Verwendungszweck entsprechend zu markieren.
Aus den voran genannten Gründen ist somit der Neubau zur Installation eines Zyklotrons, zur Tracerproduktion sowie zur Forschung in der Radiopharmazie geplant. Im Wesentlichen erfolgt die Forschungsarbeit im neu zu errichtenden Zyklotrongebäude in verschiedenen Forschungsbereichen. Das Zyklotrongebäude stellt einen 2-geschossigen Solitärbaukörper mit den Gesamtabmessungen L x B x H = 27,8 x 15,3 0 23,9 x 9,0 m dar.
Die Vergabeeinheit 3.4 (KG 480) umfasst folgende Leistungen:
— Erweiterung der Liegenschaftsweiten Gebäudeautomationsanlage Fabrikat Siemens Desigo sowie Integration eines GMP Monitoringsystems,
— 3 St. ISP mit insgesamt ca. 750 Datenpunkten,
— Elektroinstallation Kabel und Kabeltragesysteme,
— ca. 70 St. Feldgeräte TGA und GMP,
— Integration in Campus GA-System Desigo.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-04 📅
Datum des Endes: 2019-07-22 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Projektnummer oder -referenz: LSA Wissenschaft HS Bau Ausbau der anw oeff
FuE Infrastruktur ZS 2016 1282868”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext unter:
www.evergabe.de sowie
www.ovgu.de/ausschreibung
Präqualifizierte Unternehmen führen den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext unter:
www.evergabe.de sowie
www.ovgu.de/ausschreibung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich: siehe Vergabeunterlagen.
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext unter:
www.evergabe.de sowie
www.ovgu.de/ausschreibung” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext unter:
www.evergabe.de sowie
www.ovgu.de/ausschreibung” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext unter:
www.evergabe.de sowie
www.ovgu.de/ausschreibung” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-06
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): OVGU
Am Krökentor 8 (Geb. 43, R. 006)
39104 Magdeburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und deren Bevollmächtigte
“Im Rahmen dieser Ausschreibung werden zusätzliche Aufwendungen für die Erstellung der Revisionsunterlagen nach OVGU-Richtlinien ausgeschrieben. Diese...”
Im Rahmen dieser Ausschreibung werden zusätzliche Aufwendungen für die Erstellung der Revisionsunterlagen nach OVGU-Richtlinien ausgeschrieben. Diese entsprechenden Unterlagen stehen den Bietern ausschließlich digital auf dem Server der PLattform www.evergabe.de zur Verfügung
Die Abgabe des Angebotes erfolgt elektronisch oder auf Papier in einem verschlossenen Umschlag bis spätestens 25.9.2018, 11.00 Uhr unter der Anschrift: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Dezernat Technik und Bauplanung, Am Krökentor 8 (Gebäude 43 – R006), 39104 Magdeburg.
Der Umschlag muss deutlich sichtbar auf der Vorderseite mit dem beigefügtem Angebotskennzettel versehen sein.
Die Eröffnung findet am 6.11.2018 um 10.00 Uhr Am Krökentor 8, 39104 Magdeburg im Gebäude 43, R006 der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg statt. Die persönliche Abgabe des Angebotes am Submissionstag ist bis zum Submissionstermin möglich.
Fragen zu den Vergabeunterlagen werden anonym beantwortet und auf dem Server www.evergabe.de und www.ovgu.de/K4 unter „Fragen und Antworten" abgelegt. Fragen sind ausschließlich per E-Mail bis zum 19.9.2018 zu richten an: info@itg-ing.de Es obliegt dem Bieter, sich regelmäßig und rechtzeitig die jeweils aktuelle Fragen-Antwort-Liste herunterzuladen.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 7 730 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf dem Campus des Universitätsklinikums Magdeburg wurde im Jahr 2013 der Neubau des Forschungszentrums DZNE (Deutsches Zentrum für neurodegenerative...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Campus des Universitätsklinikums Magdeburg wurde im Jahr 2013 der Neubau des Forschungszentrums DZNE (Deutsches Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen) zur
Nutzung übergeben. Mit diagnostischen Methoden der Funktionellen Bildgebung werden in Magdeburg Forschungsschwerpunkte bearbeitet, die den Einsatz medizinischer Großgeräte der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) erfordern. Im DZNE wird seit 2014 das Großgerät MR-PET betrieben. Für Untersuchungen am MR-PET ist es erforderlich, die benötigten PET-Tracer vor
Ort herzustellen bzw. für den Verwendungszweck entsprechend zu markieren.
Aus den voran genannten Gründen ist somit der Neubau zur Installation eines Zyklotrons, zur Tracerproduktion sowie zur Forschung in der Radiopharmazie geplant. Im Wesentlichen erfolgt die Forschungsarbeit im neu zu errichtenden Zyklotrongebäude in verschiedenen Forschungsbereichen. Das Zyklotrongebäude stellt einen 2-geschossigen Solitärbaukörper mit den Gesamtabmessungen L x B x H = 27,8 x 15,3 – 23,9 x 9,0 m dar.
Die Vergabeeinheit 3.4 (KG 480) umfasst folgende Leistungen:
— Erweiterung der Liegenschaftsweiten Gebäudeautomationsanlage Fabrikat Siemens Desigo sowie Integration eines GMP Monitoringsystems,
— 3 St. ISP mit insgesamt ca. 750 Datenpunkten,
— Elektroinstallation Kabel und Kabeltragesysteme,
— ca. 70 St. Feldgeräte TGA und GMP,
— Integration in Campus GA-System Desigo.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Projektnummer oder -referenz: LSA Wissenschaft HS Bau Ausbau der anw oeff FuE Infrastruktur ZS 2016 1282868”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 187-421572
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 713-27/18
Titel:
“OVGU – Campus Medizinischen Fakultät - Haus 96, Neubau Zyklotron, VE 3.4.1 –Gebäudeautomation”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siemens AG
Postanschrift: Werner-von-Siemens-Ring 14a
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 391-6331944📞
E-Mail: christian.reinicke@siemens.com📧
Fax: +49 391-6331944 📠
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.ovgu.de/k4🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 230 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 187 800 💰
Quelle: OJS 2018/S 238-542935 (2018-12-07)