Beschreibung der Beschaffung
Bei dem Bauwerk Parkhaus P26 handelt es sich um ein dreigeschossiges erdüberschüttetes Parkhaus, deren Außenabmessungen gemäß Bestandsunterlagen rd. 152,15 m x 80,60 m betragen. Aufgrund der Lage unterhalb der Geländeoberkante und der Erdüberschüttung kann das Parkhaus als Tiefgarage bezeichnet werden.
Die Decken, die Bodenplatte und die Stützen- und Wandfüße weisen örtlich korrosionsauslösende Chloridgehalte auf. Lokal sind korrosionsbedingt Querschnittsverluste an der Bewehrung vorhanden. In den Decken und der Bodenplatte sind Trennrisse vorhanden, die teilweise wasserführend sind. Dichtstofffugen sind teilweise undicht.
Die Instandsetzungsmaßnahme besteht im Einbau eines Kathodischen Korrosionsschutzsystems im Bereich der Stützenkopfverstärkungen der Decken, der Stützen- und Wandfüße und der Bodenplatte. Örtlich erfolgt eine konventionelle Betoninstandsetzung durch Ausbau des chloridbelasteten Betons und Reprofilierung im Bereich von Rissen jeweils in den schlanken Querschnittsbereichen der Decken. Außerdem werden örtlich Hohllagen und Fehlstellen im Beton instandgesetzt bzw. unzureichende Betondeckung erhöht. Bereichsweise werden tragende Bauteile durch Zulage von Bewehrung bzw. den Einbau von CFK-Lamellen ertüchtigt.
An Deckenoberseite und Bodenplatte, Rampen sowie Stützen- und Wandfüßen wird ein Oberflächenschutzsystem (OS) eingebaut. Eine Erneuerung des Anstrichs erfolgt an den Stützen und Wänden oberhalb der KKS-Bereiche und an den Deckenuntersichten.
Inhalt der vorliegenden Ausschreibung sind die nachfolgend beschriebenen Leistungen:
— De- und Remontage der Bestandsbeleuchtung,
— De- und Remontage der Flucht und Notbeleuchtung,
— Demontage der Kabel und Kabeltrassen,
— Neumontage von Kabeln und Kabeltrassen.
Diese Leistungen erfolgen in 6 Bauabschnitten.
Die Baumaßnahme wird über einen Zeitraum von 24 Monaten durchgeführt. Während der Bauausführung ist mindestens das halbe Parkhaus für eine Teilnutzung zugänglich.