Der Gegenstand der Ausschreibung ist die Erneuerung von elektrotechnischen Anlagen des Zwischenpumpwerks Lindenberg.
Die vorhandenen sechs Reinwasserbehälter sollen durch vier neue Reinwasserbehälter ersetzt werden. Es werden vier neue als Block zusammenhängende rechteckige Wasserbehälter mit Sohle unter GOK-Höhe und einem mittig gelegenen gemeinsamen Bedien- und Pumpenhaus errichtet.
Die Reinwasserpumpen werden im neuen Bedien- und Pumpenhaus aufgestellt. Es wird eine komplett neue Elektroanlage, bestehend aus MS-Schaltanlage, Trafos und NS-Schaltanlage in einem ebenfalls neuen Gebäude Trafostation errichtet, welches als separates Gebäude vor dem neuen Reinwasserbehälter bzw. vor dem neuen Bedien- und Pumpenhaus errichtet wird.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-20 📅
Datum des Endes: 2022-03-18 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Alle geeigneten Bewerber werden zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit Abfallentsorgungsleistungen dürfen nur Entsorgungsfachbetriebe (§56 KrWG) betraut werden. Sofern Abfallentsorgungsleistungen anfallen, sind die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit Abfallentsorgungsleistungen dürfen nur Entsorgungsfachbetriebe (§56 KrWG) betraut werden. Sofern Abfallentsorgungsleistungen anfallen, sind die Zertifikate des vorgesehenen Entsorgungsfachbetriebes mit dem Angebot vorzulegen.
Ggf. weitere sonstige Angaben oder Nachweise:
Bei Einsatz von anderen Unternehmen (Nachunternehmer) sind auf gesondertes Verlagen die gleichen Angaben und Nachweise zu erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“1) Stufe: Prüfung auf Vorliegen des Teilnahmeantrages und der abgeforderten Nachweise und Erklärungen
2) Stufe: Prüfung auf Vorliegen von Ausschlussgründen...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
1) Stufe: Prüfung auf Vorliegen des Teilnahmeantrages und der abgeforderten Nachweise und Erklärungen
2) Stufe: Prüfung auf Vorliegen von Ausschlussgründen sowie Einhaltung der Mindestanforderungen wirtschaftlichen, finanziellen sowie der technischen und beruflichen Leis-tungsfähigkeit
3) Stufe: Prüfung der wirtschaftlichen, finanziellen sowie der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit
Die entsprechenden Unterlagen stehen zur Abgabe eines Teilnahmeantrages auf unserer Vergabeplattform der Berliner Wasserbetriebe für alle Interessenten kostenlos zur Verfügung!
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Siehe Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Innerhalb von 14 Tagen 3 % Skonto.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-23
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-29 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist....”
Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt.
Ausbildungsbetriebe:
Angebotswertung
Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1, 7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 60115/22712 Zwischenpumpwerk Lindenberg (Elektrotechnik)
Kurze Beschreibung: Zwischenpumpwerk Lindenberg
Neubau Reinwasserbehälter
Energietechnik.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1411357.88 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gegenstand der Ausschreibung ist die Erneuerung von elektrotechnischen Anlagen des Zwischenpumpwerks Lindenberg.
Die vorhandenen sechs...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Gegenstand der Ausschreibung ist die Erneuerung von elektrotechnischen Anlagen des Zwischenpumpwerks Lindenberg.
Die vorhandenen sechs Reinwasserbehälter sollen durch vier neue Reinwasserbehälter ersetzt werden. Es werden 4 neue als Block zusammenhängende rechteckige Wasserbehälter mit Sohle unter GOK-Höhe und einem mittig gelegenen gemeinsamen Bedien- und Pumpenhaus errichtet.
Die Reinwasserpumpen werden im neuen Bedien- und Pumpenhaus aufgestellt. Es wird eine komplett neue Elektroanlage, bestehend aus MS-Schaltanlage, Trafos und NS-Schaltanlage in einem ebenfalls neuen Gebäude Trafostation errichtet, welches als separates Gebäude vor dem neuen Reinwasserbehälter bzw. vor dem neuen Bedien- und Pumpenhaus errichtet wird.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 118-290538
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: 60115/22712 Zwischenpumpwerk Lindenberg (Elektrotechnik)
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BG ABB AG / Schwarzkopf Elektro GmbH
Postanschrift: Lessingstr. 87
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13158
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30 / 9177-4097📞
E-Mail: hanjo.peschke@de.abb.com📧
Fax: +49 30 / 9177-4091 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1411357.88 💰
Quelle: OJS 2019/S 245-604195 (2019-12-17)
Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung (2021-09-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Cicerostraße 28
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Zwischenpumpwerk Lindenberg, Neubau Reinwasserbehälter, Energietechnik
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1586357.88 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zwischenpumpwerk Lindenberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vorhandenen sechs Reinwasserbehälter sollen durch 4 neue Reinwasserbehälter ersetzt werden. Es werden 4 neue als Block zusammenhängende rechteckige...”
Beschreibung der Beschaffung
Die vorhandenen sechs Reinwasserbehälter sollen durch 4 neue Reinwasserbehälter ersetzt werden. Es werden 4 neue als Block zusammenhängende rechteckige Wasserbehälter mit Sohle unter GOK-Höhe und einem mittig gelegenen gemeinsamen Bedien- und Pumpenhaus errichtet. Die Reinwasserpumpen werden im neuen Bedien- und Pumpenhaus aufgestellt. Es wird eine komplett neue Elektroanlage, bestehend aus MS-Schaltanlage, Trafos und NS-Schaltanlage in einem ebenfalls neuen Gebäude Trafostation errichtet, welches als separates Gebäude vor dem neuen Reinwasserbehälter bzw. vor dem neuen Bedien- und Pumpenhaus errichtet wird.
Verfahren Die Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen können aus folgendem Grund nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer erbracht werden
Abwesenheit des Wettbewerbs aus technischen Gründen
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren ohne vorherigen Aufruf zum Wettbewerb
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung):
“Zusatz nach GWB §132 Abs.(2) Nr.2+3 (Erweiterung der MS-Schaltanlage, Montagearbeiten aus Anlagenerweiterung, 3,5 Monate Bauzeitenverlängerung)” Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 245-604195
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 717/45827752
Titel: ZPw Lindenberg, Erneuerung Reinwasserbehälter, Elektrotechnik
Informationen über Ausschreibungen
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arge ABB AG / Schwarzkopf Elektro GmbH
Postanschrift: Lessingstraße 87
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: ARGE ABB AG / Schwarzkopf Elektro GmbH
Postanschrift: Lessingstr.87
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 270032.63 💰
Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung (2022-11-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau Reinwasserbehälter, Erneuerung von elektrotechnischen Anlagen des ZPw Lindenberg.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1994470.38 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird eine komplett neue Elektroanlage, bestehend aus einer MS-Schaltanlage, Trafos und NS-Schaltanlage errichtet.”
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Die Beschaffung fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Zusatz nach GWB §132 Abs.(2) Nr. 2+3, zusätzliche Leistungen und Bauzeitenverlängerung”
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-12 📅
“3.Zusatzbestellung: Erweiterung Aussenanlage, Raumlufttechnik und Änderung der PV-Anlage, Erweiterung E-Anlage, Kabelweg- und Kabererweiterungen,...”
3.Zusatzbestellung: Erweiterung Aussenanlage, Raumlufttechnik und Änderung der PV-Anlage, Erweiterung E-Anlage, Kabelweg- und Kabererweiterungen, Bauzeitenverlängerung
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 228-656346 (2022-11-22)