— Zeitversetzte, mündliche Übersetzung von Gesprächen mit Gästen, Kundinnen und Kunden der Auftraggeberin aus der jeweiligen Fremdsprache in die deutsche Sprache und umgekehrt. Es wird vorausgesetzt, dass auch Texte (Formulare, Schreiben etc.) mündlich übersetzt werden.
Es handelt sich hier grundsätzlich um Gespräche, in denen kurze Sachverhalte geklärt werden müssen von einer Dauer von circa 5-20 Minuten,
— Bereitstellung von circa 50 Accounts für die Videodolmetscherleistungen,
— circa 50 Endpunkte/66 000 Minuten/Jahr,
— Abrechnung der Leistung mit der beauftragenden Dienststelle.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung Videodolmetschen
2019-0030-1000-1
Produkte/Dienstleistungen: Dolmetscherdienste📦
Kurze Beschreibung:
“— Zeitversetzte, mündliche Übersetzung von Gesprächen mit Gästen, Kundinnen und Kunden der Auftraggeberin aus der jeweiligen Fremdsprache in die deutsche...”
Kurze Beschreibung
— Zeitversetzte, mündliche Übersetzung von Gesprächen mit Gästen, Kundinnen und Kunden der Auftraggeberin aus der jeweiligen Fremdsprache in die deutsche Sprache und umgekehrt. Es wird vorausgesetzt, dass auch Texte (Formulare, Schreiben etc.) mündlich übersetzt werden.
Es handelt sich hier grundsätzlich um Gespräche, in denen kurze Sachverhalte geklärt werden müssen von einer Dauer von circa 5-20 Minuten,
— Bereitstellung von circa 50 Accounts für die Videodolmetscherleistungen,
— circa 50 Endpunkte/66 000 Minuten/Jahr,
— Abrechnung der Leistung mit der beauftragenden Dienststelle.
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rahmenvertrag 201 Dienstleistung Videodolmetschen Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Zeitversetzte, mündliche Übersetzung von Gesprächen mit Gästen, Kundinnen und Kunden der Auftraggeberin aus der jeweiligen Fremdsprache in die deutsche...”
Beschreibung der Beschaffung
Zeitversetzte, mündliche Übersetzung von Gesprächen mit Gästen, Kundinnen und Kunden der Auftraggeberin aus der jeweiligen Fremdsprache in die deutsche Sprache und umgekehrt. Es wird vorausgesetzt, dass auch Texte (Formulare, Schreiben et cetera) mündlich übersetzt werden.
Es handelt sich hier grundsätzlich um Gespräche, in denen kurze Sachverhalte geklärt werden müssen von einer Dauer von circa 5-20 Minuten,
— Bereitstellung von circa 50 Accounts für die Videodolmetscherleistungen,
— circa 50 Endpunkte/66 000 Minuten/Jahr,
— Abrechnung der Leistung mit der beauftragenden Dienststelle.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftraggeberin wird die Option eingeräumt, den Vertrag durch einseitige Erklärung um jeweils ein weiteres Jahr, höchstens aber um insgesamt 2 Jahre, zu...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Auftraggeberin wird die Option eingeräumt, den Vertrag durch einseitige Erklärung um jeweils ein weiteres Jahr, höchstens aber um insgesamt 2 Jahre, zu verlängern. Die Erklärung hat schriftlich bis 3 Monate vor Ablauf der regulären Laufzeit gegenüber dem Auftragnehmer zu erfolgen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Auftraggeberin wird die Option eingeräumt, den Vertrag durch einseitige Erklärung um jeweils ein weiteres Jahr, höchstens aber um insgesamt 2 Jahre, zu...”
Beschreibung der Optionen
Die Auftraggeberin wird die Option eingeräumt, den Vertrag durch einseitige Erklärung um jeweils ein weiteres Jahr, höchstens aber um insgesamt 2 Jahre, zu verlängern. Die Erklärung hat schriftlich bis 3 Monate vor Ablauf der regulären Laufzeit gegenüber dem Auftragnehmer zu erfolgen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”
Zusätzliche Informationen
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.3.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Übersicht von mindestens 2 Referenzen in Form einer Referenzliste über die in den letzten 2 Jahren erbrachten Leistungen für Behörden oder öffentliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Übersicht von mindestens 2 Referenzen in Form einer Referenzliste über die in den letzten 2 Jahren erbrachten Leistungen für Behörden oder öffentliche Auftraggeber. Die Angaben in der Referenzliste sollten sich dabei nur auf die wesentlichsten Aufträge beschränken beziehungsweise auf die, die am ehesten der Größenordnung dieser Ausschreibung entsprechen. Aus der Übersicht müssen der Rechnungswert, der Leistungszeitraum und der Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer ersichtlich sein. (siehe Muster Erklärung Referenzen)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Zusicherung über einen Mitarbeiter- beziehungsweise Nachunternehmerpool von mindestens 50 Dolmetschern, die über ein Sprachniveau gemäß europäischer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Zusicherung über einen Mitarbeiter- beziehungsweise Nachunternehmerpool von mindestens 50 Dolmetschern, die über ein Sprachniveau gemäß europäischer Referenzrahmen C2 verfügen,
— auf besonderes Verlangen: Verpflichtungserklärung zum Nachunternehmereinsatz inklusive Nachweise über die Qualifikation (siehe Anlage 2) und Referenzen der Nachunternehmer/Innen. Die Referenzen müssen oben genannten Anforderungen entsprechen,
— Datenschutz:
Passwort: Jeder Zugang ist mit einem individuellen Account und Passwort abzusichern:
Um der Datenschutzstufe D zu genügen, muss das Passwort mindestens 10 Zeichen lang sein. Bei der Eingabe darf das Passwort nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden. Es muss aus Buchstaben, Ziffern oder Sonderzeichen bestehen (groß/klein Schreibung).
Der Passwortwechsel sollte vom System regelmäßig, alle 6 Wochen initiiert werden. Die Wiederholung alter Passwörter beim Passwortwechsel sollte vom IT-System verhindert werden.
Die Passwörter müssen im System zugriffssicher gespeichert sein.
Erfolglose Anmeldeversuche sollten mit einer kurzen Fehlermeldung ohne Angabe von näheren Einzelheiten abgelehnt werden. Nach mehreren aufeinander folgenden, fehlerhaften Passworteingaben für dieselbe Kennung muss das Authentisierungssystem den Zugang hierfür sperren.
Transfer von Daten: Vor dem Transfer von Daten sind diese nach der Vorgabe „BSI TR-02102-1" zu verschlüsseln.
Inhalt der Gespräche die Inhalte der Gespräche dürfen weder in Ton noch in Bild aufgezeichnet oder gespeichert werden.
— alle Unterlagen sind in deutscher Sprache vorzulegen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-07
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-07
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln, Zentrales Vergabeamt
Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRY4HK
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB:
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB:
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Siehe § 135 Absatz 2 GWB:
— 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 125-305896 (2019-06-28)
Ergänzende Angaben (2019-08-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“— Zeitversetzte, mündliche Übersetzung von Gesprächen mit Gästen, Kundinnen und Kunden der Auftraggeberin aus der jeweiligen Fremdsprache in die deutsche...”
Kurze Beschreibung
— Zeitversetzte, mündliche Übersetzung von Gesprächen mit Gästen, Kundinnen und Kunden der Auftraggeberin aus der jeweiligen Fremdsprache in die deutsche Sprache und umgekehrt. Es wird vorausgesetzt, dass auch Texte (Formulare, Schreiben etc.) mündlich übersetzt werden.
Es handelt sich hier grundsätzlich um Gespräche, in denen kurze Sachverhalte geklärt werden müssen von einer Dauer von circa 5-20 Minuten.
— Bereitstellung von circa 50 Accounts für die Videodolmetscherleistungen,
— circa 50 Endpunkte/66 000 Minuten/Jahr,
— Abrechnung der Leistung mit der beauftragenden Dienststelle.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 125-305896
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-08-07 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-08-29 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebotes
Alter Wert
Datum: 2019-11-07 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-11-29 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-08-07 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-08-29 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2019/S 159-393332 (2019-08-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Köln, Zentrale Dienste
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Telefon: +49 22122128054📞
E-Mail: zentrale-dienste@stadt-koeln.de📧
Fax: +49 22122125050 📠
URL: http://www.stadt-koeln.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung Videodolmetschen
19-312100-001
Kurze Beschreibung:
“– Zeitversetzte, mündliche Übersetzung von Gesprächen mit Gästen, Kundinnen und Kunden der Auftraggeberin aus der jeweiligen Fremdsprache in die deutsche...”
Kurze Beschreibung
– Zeitversetzte, mündliche Übersetzung von Gesprächen mit Gästen, Kundinnen und Kunden der Auftraggeberin aus der jeweiligen Fremdsprache in die deutsche Sprache und umgekehrt. Es wird vorausgesetzt, dass auch Texte (Formulare, Schreiben etc.) mündlich übersetzt werden.
Es handelt sich hier grundsätzlich um Gespräche, in denen kurze Sachverhalte geklärt werden müssen von einer Dauer von ca. 5-20 Minuten,
– Bereitstellung von ca. 50 Accounts für die Videodolmetscherleistungen,
– Abrechnung der Leistung mit der beauftragenden Dienststelle.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Köln🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“– Zeitversetzte, mündliche Übersetzung von Gesprächen mit Gästen, Kundinnen und Kunden der Auftraggeberin aus der jeweiligen Fremdsprache in die deutsche...”
Beschreibung der Beschaffung
– Zeitversetzte, mündliche Übersetzung von Gesprächen mit Gästen, Kundinnen und Kunden der Auftraggeberin aus der jeweiligen Fremdsprache in die deutsche Sprache und umgekehrt. Es wird vorausgesetzt, dass auch Texte (Formulare, Schreiben etc.) mündlich übersetzt werden.
Es handelt sich hier grundsätzlich um Gespräche, in denen kurze Sachverhalte geklärt werden müssen von einer Dauer von ca. 5-20 Minuten,
– Bereitstellung von ca. 50 Accounts für die Videodolmetscherleistungen,
– Abrechnung der Leistung mit der beauftragenden Dienststelle.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption um 2 Jahre (2x1 Jahr)
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 125-305896
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Dienstleistung Videodolmetschen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SAVD Videodolmetschen GmbH
Postanschrift: Geiselbergstr. 17
Postort: Wien
Postleitzahl: 1110
Land: Österreich 🇦🇹
Telefon: +49 8654-4579481📞
E-Mail: info@videodolmetschen.com📧
Region: Wien 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Telefon: +49 2211472120📞
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB:
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB:
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Siehe § 135 Absatz 2 GWB:
— 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 195-474670 (2019-10-08)