Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag über die Zurverfügungstellung von Dolmetscherdienstleistungen mittels online-Anbindung für die Tochtergesellschaften der ausschreibenden Vitos GmbH. Die Tochtergesellschaften erhalten das Recht, zu den Konditionen dieses Rahmenvertrages und der Leistungsbeschreibung Dolmetscherdienstleistungen zu beauftragen. Sie werden Vertragspartner für die Einzelaufträge.
Die Vitos GmbH schreibt den Auftrag als Öffentliche Auftraggeberin gemäß § 15 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) im Wege eines Offenen Verfahrens aus.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-12.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dolmetscherdienstleistungen mittels online-Anbindung
0002-Videodolmetschen Vitos-2019”
Produkte/Dienstleistungen: Dolmetscherdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag über die Zurverfügungstellung von Dolmetscherdienstleistungen mittels online-Anbindung für die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag über die Zurverfügungstellung von Dolmetscherdienstleistungen mittels online-Anbindung für die Tochtergesellschaften der ausschreibenden Vitos GmbH. Die Tochtergesellschaften erhalten das Recht, zu den Konditionen dieses Rahmenvertrages und der Leistungsbeschreibung Dolmetscherdienstleistungen zu beauftragen. Sie werden Vertragspartner für die Einzelaufträge.
Die Vitos GmbH schreibt den Auftrag als Öffentliche Auftraggeberin gemäß § 15 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) im Wege eines Offenen Verfahrens aus.
1️⃣
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Vitos baut seit einigen Jahren hausinterne Dolmetscherdienste (erste Säule des Dolmetschersystems) auf und arbeitet mit externen Dolmetschern (zweite...”
Beschreibung der Beschaffung
Vitos baut seit einigen Jahren hausinterne Dolmetscherdienste (erste Säule des Dolmetschersystems) auf und arbeitet mit externen Dolmetschern (zweite Säule). Zukünftig strebt Vitos auch den konzernweiten Einsatz von Videodolmetschern als dritte (ergänzende) Säule an.
Ziel ist es, die Kommunikation mit Patienten und Klienten sicherzustellen, die nicht oder nicht ausreichend Deutsch sprechen. Um die Behandlungsqualität sicherzustellen, wird der konsistente Einsatz familienunabhängiger Dolmetscher angestrebt.
Physisch anwesende Dolmetscher haben Priorität. In manchen Situationen ist es jedoch nicht möglich, zeit-nah geeignete externe Dolmetscher oder hausinterne Vitos Dolmetscher hinzuzuziehen. Das gilt beispielsweise für Vitos Standorte, die aufgrund ihrer geografischen Lage nicht gut an externe Dolmetscherbüros oder Gemeindedolmetscherdienste angebunden sind. Zudem kann es zu Ad-hoc-Anfragen für Sprachen kommen, die weder durch hausinterne Dolmetscherdienste noch durch externe Dolmetscherbüros bedient werden können. In diesen Fällen sollen zukünftig alle Vitos Einrichtungen die Option haben, einen Videodolmetscher hinzuzuziehen.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag über die Zurverfügungstellung von Dolmetscherdienstleistungen mittels online-Anbindung für die Tochtergesellschaften der ausschreibenden Vitos GmbH.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Alle durch den Auftragnehmer eingesetzten Dolmetscher verfügen über einen Sprachnachweis für Sprachmittler (Sprachniveau C1 oder vergleichbar für Deutsch...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Alle durch den Auftragnehmer eingesetzten Dolmetscher verfügen über einen Sprachnachweis für Sprachmittler (Sprachniveau C1 oder vergleichbar für Deutsch und die jeweiligen Zielsprachen). Der Auftragnehmer muss auf Nachfrage des Auftraggebers innerhalb von einer Woche den Nachweis des eingesetzten Dolmetschers vorlegen können.
Die eingesetzten Dolmetscher verfügen über Grundkenntnisse hinsichtlich medizinischer Sachverhalte. So sind den Dolmetschern insbesondere folgende Wissensinhalte und Begriffe bekannt:
— Somatische versus psychiatrische Erkrankungen,
— Was ist eine Psychiatrie?/Welches Patientenklientel wird hier behandelt?
— Was ist eine Diagnose?
— Was versteht man (ganz allgemein) unter Therapie?
Darüber hinaus verfügen die Dolmetscher über grundlegende Kenntnisse im Hinblick auf das Gesundheitswesen in Deutschland:
— Sektoren des Gesundheitssystems: ambulante, teil- und vollstationäre Versorgung,
— Akteure im Gesundheitswesen auf Seite der Leistungserbringer (Krankenhäuser, Tageskliniken, Ambulanzen, Medizinische Versorgungszentren, Hausärzte, niedergelassene Fachärzte, etc.) und auf Seite der Kostenträger (gesetzliche und private Krankenversicherungen).
Nicht gefordert wird eine umfassende Kenntnis des psychiatrischen Vokabulars.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Zusicherung über das Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 200 000 EUR für den einzelnen Versicherungsfall spätestens 14...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Zusicherung über das Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 200 000 EUR für den einzelnen Versicherungsfall spätestens 14 Tage nach Vertragsschluss;
2) Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren im Bereich Videodolmetschen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Darstellung des jährlichen Mittels der Anzahl der für das Unternehmen tätigen Dolmetscher, ggf. aufgegliedert nach festangestellten und freiberuflichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Darstellung des jährlichen Mittels der Anzahl der für das Unternehmen tätigen Dolmetscher, ggf. aufgegliedert nach festangestellten und freiberuflichen Dolmetschern;
2) Darstellung der durchschnittlichen Verfügbarkeit von Dolmetschern für jede angebotene Sprache für das letzte abgeschlossene Geschäftsjahr;
3) Übersicht über die wesentlichen, in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren durchgeführten Dolmetscher-Dienstleistungen im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen mit Angabe der jeweils erbrachten Leistungen (Anzahl der durchgeführten Dolmetscher-Gespräche) sowie der Auftraggeber und dessen Ansprechpartner. Angabe von mindestens 3 Referenzen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-26
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-27
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2019/S 075-178696 (2019-04-12)
Ergänzende Angaben (2019-05-23)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 075-178696
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-05-26 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2019-06-09 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-05-27 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-06-10 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2019/S 102-248187 (2019-05-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag über die Zurverfügungstellung von Dolmetscherdienstleistungen mittels online-Anbindung für die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag über die Zurverfügungstellung von Dolmetscherdienstleistungen mittels online-Anbindung für die Tochtergesellschaften der ausschreibenden Vitos GmbH. Die Tochtergesellschaften erhalten das Recht, zu den Konditionen dieses Rahmenvertrages und der Leistungsbeschreibung Dolmetscherdienstleistungen zu beauftragen. Sie werden Vertragspartner für die Einzelaufträge.
Die Vitos GmbH schreibt den Auftrag als Öffentliche Auftraggeberin gemäß § 15 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung — VgV) im Wege eines Offenen Verfahrens aus.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Vitos baut seit einigen Jahren hausinterne Dolmetscherdienste (erste Säule des Dolmetschersystems) auf und arbeitet mit externen Dolmetschern (zweite...”
Beschreibung der Beschaffung
Vitos baut seit einigen Jahren hausinterne Dolmetscherdienste (erste Säule des Dolmetschersystems) auf und arbeitet mit externen Dolmetschern (zweite Säule). Zukünftig strebt Vitos auch den konzernweiten Einsatz von Videodolmetschern als dritte (ergänzende) Säule an. Ziel ist es, die Kommunikation mit Patienten und Klienten sicherzustellen, die nicht oder nicht ausreichend Deutsch sprechen. Um die Behandlungsqualität sicherzustellen, wird der konsistente Einsatz familienunabhängiger Dolmetscher angestrebt. Physisch anwesende Dolmetscher haben Priorität. In manchen Situationen ist es jedoch nicht möglich, zeitnah geeignete externe Dolmetscher oder hausinterne Vitos Dolmetscher hinzuzuziehen. Das gilt beispielsweise für Vitos Standorte, die aufgrund ihrer geografischen Lage nicht gut an externe Dolmetscherbüros oder Gemeindedolmetscherdienste angebunden sind. Zudem kann es zu Ad-hoc-Anfragen für Sprachen kommen, die weder durch hausinterne Dolmetscherdienste noch durch externe Dolmetscherbüros bedient werden können. In diesen Fällen sollen zukünftig alle Vitos Einrichtungen die Option haben, einen Video-dolmetscher hinzuzuziehen. Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag über die Zurverfügungstellung von Dolmetscherdienstleistungen mittels online-Anbindung für die Tochtergesellschaften der ausschreibenden Vitos GmbH.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 075-178696
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2019/S 114-280293 (2019-06-13)