Beschreibung der Beschaffung
In der Halle 2 der Koelnmesse werden die bestehenden Schaltschränke der Gebäudeautomation ersetzt und durch neue Schaltschränke ausgetauscht. Die Arbeiten umfassen die Hallenebenen:
Kellergeschoss, Erdgeschoss, 1. Zwischengeschoss und das 1. Obergeschoss. Die Arbeiten umfassen folgende Punkte, inklusive der voraussichtlich verwendeten Grobmassen:
Kurzleistungsbeschreibung:
— Projektierung, Montage, Lieferung und Inbetriebnahme der GA Schaltschränke (ISP),
— Austausch der Feldgeräte, wie Klappenantriebe und Sensoren,
— Montage der Kabeltragsysteme und Leitungsverlegung,
— Programmierung und Inbetriebnahme der Automationsstationen,
— Durchführung 1:1 Test, Einweisung der Nutzer und Erstellung der Dokumentation,
— Demontage alter nicht mehr benötigter GA-Schaltschränke,
— Aufschaltung auf die Gebäudeautomation.
Kellergeschoss:
— ISP Lüftung: 5 RLT-Anlagen, 3 Trafos, 1 NEA,
— ISP Heizung: 1 Heizungsverteiler mit 3 HK, 6 Hebeanlagen, 9 Hygienespülungen, 3 Trafos, 3 Aufzüge.
Erdgeschoss:
— ISP Lüftung 1: 1 RLT-Anlage Austeller, 1 Wrasenabluft, 2 Fahrtreppen,
— ISP Lüftung 2: 1 RLT-Anlage Austeller, 1 Wrasenabluft, 2 Fahrtreppen,
— ISP Lüftung 3: 1 RLT-Anlage Austeller inkl. Snack Point, 1 Wrasenabluft, 2 Fahrtreppen,
— ISP Lüftung 4: 1 RLT-Anlage Austeller, 1 Wrasenabluft, 2 Fahrtreppen.
1 Zwischengeschoss:
— ISP Lüftung 1: 1 RLT-Anlage Sanitärräume.
Obergeschoss:
— ISP Lüftung 1: 1 RLT-Anlage Austeller, 1 Wrasenabluft, RWA Anlage Treppen, 2 Fahrtreppen,
— ISP Lüftung 2: 1 RLT-Anlage Austeller, 1 Wrasenabluft, 2 Fahrtreppen,
— ISP Lüftung 3: 1 RLT-Anlage Austeller, 1 Wrasenabluft, 2 Fahrtreppen,
— ISP Lüftung 4: 1 RLT-Anlage Austeller inkl. Snack Point, 1 Wrasenabluft, 2 Fahrtreppen.
Hinweis: Die Dienstleistungen zur Aufschaltung der GA-Schaltschränke auf das Bestands-ServersystemGLT Johnson Controls darf nur von Johnson Controls System / Servicetechniker aus der Niederlassung Köln erbracht werden.