Telefonische Sprachmittlung im Gesundheitsamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin und Telefonische Sprachmittlung im Berliner Zentrum für die gesundheitliche Beratung nach § 10 ProstSchG
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Telefonische Sprachmittlung
19-0493
Produkte/Dienstleistungen: Dolmetscherdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Telefonische Sprachmittlung im Gesundheitsamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin und Telefonische Sprachmittlung im Berliner Zentrum für die gesundheitliche...”
Kurze Beschreibung
Telefonische Sprachmittlung im Gesundheitsamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin und Telefonische Sprachmittlung im Berliner Zentrum für die gesundheitliche Beratung nach § 10 ProstSchG
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Telefondolmetschen Gesundheitsamt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dolmetscherdienste📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung eines telefonischen Dolmetscherdienstes für das Gesundheitsamt des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin (mit den Fachbereichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Bereitstellung eines telefonischen Dolmetscherdienstes für das Gesundheitsamt des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin (mit den Fachbereichen "Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitshilfe für Kinder und Jugendliche"; "Infektions-, Katastrophenschutz und Umweltbezogener Gesundheitsschutz"; "Gesundheitsförderung und Prävention für Erwachsene") zur Vermittlung von Gesprächsinhalten in mindestens 50 Sprachen (gem. Vergabeunterlagen; auch afrikanische Sprachen und Dialekte) im Umfang von ca. 1 900 Einsätzen pro Jahr unter Nutzung der vorhandenen Endgeräte.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftrag kann optional zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Der Auftrag kann optional zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Telefondolmetschen nach ProstSchG
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung eines telefonischen Dolmetscherdienstes für das Berliner Zentrum für die gesundheitliche Beratung nach dem Prostituiertenschutzgesetz (§ 10...”
Beschreibung der Beschaffung
Bereitstellung eines telefonischen Dolmetscherdienstes für das Berliner Zentrum für die gesundheitliche Beratung nach dem Prostituiertenschutzgesetz (§ 10 ProstSchG) zur Vermittlung von Gesprächsinhalten in mindestens 50 Sprachen (gem. Vergabeunterlagen; auch afrikanische Sprachen und Dialekte) im Umfang von ca. 2 100 Einsätzen pro Jahr unter Nutzung der vorhandenen Endgeräte.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Gemäß Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß Auftragsunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-16
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-16
11:00 📅
“Fragen zum Verfahren sind spätestens bis zum 5.4.2019 um 11.00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin...”
Fragen zum Verfahren sind spätestens bis zum 5.4.2019 um 11.00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzustellen oder direkt an die ausschreibende Stelle zu richten. Die Übersicht zu Bieterfragen und den entsprechenden Antworten ist lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabplattform des Landes Berlin einzusehen. Die Vergabunterlagen werden auf der elektronischen Vergabeplattform des Landes Berlin (http://www.berlin.de/vergabeplattform/) zum Download zur Verfügung gestellt. Eine Bewerbung ist über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.berlin.de/vergabeplattform/ möglich. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen in Papier versendet, sondern ausschließlich in elektronischer Form bereitgestellt. Für den Erhalt der elektronisch bearbeitbaren Vergabeunterlagen ist eine einmalige, kostenlose Registrierung auf der Internetseite http://www.berlin.de/vergabeplattform/veroeffentlichungen/registrierung-firma/ notwendig, wenn der Bewerber nicht bereits registriert ist. Die Abgabe der Angebote ist ausschließlich auf digitalem Weg möglich. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, eine eventuelle Eintragung des Bieters im Korruptionsregister des Landes Berlin abfragen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der vorgenannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass es aufgrund dieses Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- uns Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund des Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Serviceeinheit Facility Management – Vergabestelle
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Telefonische Sprachmittlung im Gesundheitsamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin und Telefonische Sprachmittlung im Berliner Zentrum für die gesundheitliche...”
Kurze Beschreibung
Telefonische Sprachmittlung im Gesundheitsamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin und Telefonische Sprachmittlung im Berliner Zentrum für die gesundheitliche Beratung nach § 10 ProstSchG.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 733 181 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung eines telefonischen Dolmetscherdienstes für das Gesundheitsamt des Bezirkes Tempelhof-Schöneberg von Berlin zur Vermittlung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Bereitstellung eines telefonischen Dolmetscherdienstes für das Gesundheitsamt des Bezirkes Tempelhof-Schöneberg von Berlin zur Vermittlung von Gesprächsinhalten in mindestens 50 Sprachen im Umfang von ca. 1900 EInsätzen pro Jahr unter Nutzung der vorhandenen Endgeräte.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung eines telefonischen Dolmetscherdienstes für das Berliner Zentrum für die gesundheitliche Beratung nach dem Prostituiertenschutzgesetz zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Bereitstellung eines telefonischen Dolmetscherdienstes für das Berliner Zentrum für die gesundheitliche Beratung nach dem Prostituiertenschutzgesetz zur Vermittlung von Gesprächsinhalten in mind. 50 Sprachen im Umfang von ca. 2 100 EInsätzen pro Jahr unter Nutzung der vorhandenen Endgeräte.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 052-119635
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LingaTel GmbH
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 733 181 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 309013-8316📞 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Postanschrift: John-F.-Kennedy-Platz
Postleitzahl: 10820
Telefon: +49 3090277-6242📞
Fax: +49 3090277-8985 📠
Quelle: OJS 2019/S 188-457841 (2019-09-26)