Beschreibung der Beschaffung
Die wesentlichen Leistungen von Realisierungsphase I (RP I) und Realisierungsphase II (RP II) und deren Umfang sind nachfolgend aufgelistet:
Der Leistungsumfang beinhaltet die Anlagen zur Gebäude- und Prozeßautomation für den Neubau einer Großbeschleunigeranlage mit ca. 24 Gebäuden und Tunnelabschnitten.
Dies sind insbesondere:
— Leittechnik Managementsystem redundante Ausführung, ca. bestehend aus:
2 Serverstationen, 4 Workstations, 2 Großbildmonitore, 2 Laserdrucker, 2 Laptop, 2 500 Anlagenbilder mit 90 000 dyn. Einblendungen, 1 500 Regelungsbilder,
— Ethernet Netzwerk (LWL + CU) für Gesamtanlage, ca. bestehend aus:
45 Backbone Netzwerk-Switche, 180 Schaltanlagen Netzwerk-Switche,
— ca. 165 Informationsschwerpunkte (ISP), geplant mit:
— ca. 200 Automationsstationen Standard, ca. 20 Sicherheitssteuerungen,
— ca. 45 000 Hardware-Datenpunkten (phys. Grundfunktionen),
— ca. 5 000 Software-Datenpunkten (kommunikative Grundfunktionen),
— ca. 9 200 Sensoren: Messwertgeber analog und schaltend,
— ca. 1 000 Klappenantriebe Lufttechnik,
— ca. 1 000 Regelventile Rohreinbau,
— ca. 250 Absperrklappen Rohreinbau,
— ca. 300 Wärmemengen-, Kältemengen- und Hauswasserzähler,
— ca. 850 Schaltschränke (Einspeise-, Verteilungs- und Automationsschränke),
— ca. 1 000 Leitungsschutzschalter,
— ca. 400 Leistungsbaugruppen schaltend,
— ca. 520 Frequenzumformer mit ca. 300 Ausgangssinusfilter,
— ca. 1 000 Modulkästen für jeweils 4 Umluftkühlgeräte, ca. bestehend aus:
4 200 Leitungsschutzschalter, 4 200 Reparaturschalter, 1 000 Trennverstärker,
— ca. 50 000 Kabelanschlüsse.